Wenn die Benutzerauthentifizierung auf diesem System aktiviert ist, wird der Anmeldebildschirm angezeigt. Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort ein und nehmen Sie die Benutzerauthentifizierung vor.
Die Inhalte des Anmeldebildschirms können in Abhängigkeit von der auf diesem System aktivierten Authentifizierungseinstellung unterschiedlich sein.
Wenn der öffentliche Benutzerzugriff (für nicht registrierte Benutzer) aktiviert ist, können Sie im Anmeldebildschirm auf [Öffentlicher Benutzerzugriff] tippen, um dieses System ohne Authentifizierung zu verwenden.
Tippen Sie auf den Eingabebereich oder das Tastatursymbol von [Benutzername].
Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort ein und tippen Sie dann auf [OK].
Wenn [Servername] angezeigt wird, tippen Sie auf [Servername] oder auf den entsprechenden Eingabebereich und wählen Sie einen Server für die Authentifizierung aus.
Der Standard-Authentifizierungsserver wird standardmäßig ausgewählt.
Wenn [Bedienrechte] angezeigt wird, wählen Sie die Bedienrechte des angemeldeten Benutzers.
Für die Anmeldung als registrierter Benutzer wählen Sie [Benutzer].
Für die Anmeldung als Administrator wählen Sie [Administrator].
Für die Anmeldung als Boxadministrator wählen Sie [Boxadministrator].
Tippen Sie auf [Anmeldung].
Nach erfolgreicher Authentifizierung können Sie dieses System verwenden. Während der Anmeldung wird der Benutzername im Bildschirm angezeigt.
Wenn der Anmeldebildschirm für die Kostenstelle angezeigt wird, führen Sie anschließend die Kostenstellenfunktion durch. Ausführliche Informationen zur Verwendung der Kostenstellenfunktion finden Sie Hier.
Wenn der Zielvorgang abgeschlossen ist, wählen Sie die Taste An-/Abmelden (), um die Abmeldung durchzuführen.
Wenn während des Anmeldevorgangs über einen bestimmten Zeitraum (Standard: [1] Min.) keine Eingaben auf diesem System erfolgen, werden Sie automatisch abgemeldet.
Tippen Sie auf [Ja] im Bestätigungsbildschirm für die Abmeldung.
Wenn Sie für die Anmeldung die Option [Administrator] oder [Boxadministrator] unter [Bedienrechte] wählen, werden die Funktionsbeschränkungen sowie das Limit für die Anzahl der gedruckten Blätter, das für einen registrierten Benutzer festgelegt ist.
Wenn Sie für die Anmeldung unter [Bedienrechte] die Option [Administrator] wählen, können die Administratoreinstellungen ohne Eingabe des Administratorkennworts angezeigt werden.
Wenn die Kostenstellenfunktion auf diesem System aktiviert ist, wird der Anmeldebildschirm angezeigt. Geben Sie den Kostenstellennamen und das Kennwort für die Verwendung der Kostenstellenfunktion ein.
Die Inhalte des Anmeldebildschirms können in Abhängigkeit von der auf diesem System aktivierten Authentifizierungseinstellung unterschiedlich sein.
Tippen Sie auf den Eingabebereich oder das Tastatursymbol für [Kostenstellenname].
Wenn die Kostenstellenfunktion nur anhand des Kennworts ausgeführt wird, wird das Tastenfeld im Anmeldebildschirm angezeigt. Wenn das Kennwort ausschließlich aus Zahlen besteht, kann das Kennwort über das Tastenfeld eingegeben werden. Wenn das Kennwort auch einen Buchstaben oder ein anderes Zeichen enthält, tippen Sie auf den Eingabebereich für das [Kennwort] und geben dann das Kennwort ein.
Geben Sie den Kostenstellennamen und das Kennwort ein und tippen Sie dann auf [OK].
Tippen Sie auf [Anmeldung].
Nach erfolgreicher Authentifizierung können Sie dieses System verwenden. Der Kostenstellenname wird während des Anmeldevorgangs am Bildschirm angezeigt. Wenn die Benutzerauthentifizierung und die Kostenstellenfunktion parallel aktiviert sind, wird der Benutzername am Bildschirm angezeigt.
Wenn der Zielvorgang abgeschlossen ist, wählen Sie die Taste An-/Abmelden (), um die Abmeldung durchzuführen.
Wenn während des Anmeldevorgangs über einen bestimmten Zeitraum (Standard: [1] Min.) keine Eingaben auf diesem System erfolgen, werden Sie automatisch abgemeldet.
Tippen Sie auf [Ja] im Bestätigungsbildschirm für die Abmeldung.