Einrichten der Betriebsumgebung für den Web-Browser
Einrichten von Einstellungen für die Anzeige von Inhalten
Richten Sie Einstellungen für die Anzeige von Inhalten des Web-Browsers ein.
Wählen Sie im Administratormodus [Systemeinstellungen] - [Webbrowser-Einstellungen] - [Allgemein] und richten Sie dann die folgenden Einstellungen ein.
Einstellungen  | Beschreibung  | 
|---|---|
[Homepage]  | Geben Sie die URL einer als Startseite zu registrierenden Seite ein.  | 
[Start]  | Wählen Sie eine Seite aus, die beim Starten des Webbrowsers angezeigt werden soll. [Homepage] ist standardmäßig ausgewählt.  | 
[Alle Web-Daten löschen]  | Löschen Sie alle Web-Daten (Cookies, Web-Speicher und Index-Datenbank), die auf diesem System gespeichert sind.  | 
[Löschplan für Web-Daten]  | Wählen Sie einen Zeitpunkt für das Löschen von Web-Daten (Cookies, Web-Speicher und Index-Datenbank) von diesem System. [Nicht löschen] ist standardmäßig ausgewählt.  | 
[Alle Authentifizierungsinformationen löschen]  | Wählen Sie diese Option aus, um alle auf diesem System gespeicherten Authentifizierungsinformationen zu löschen.  | 
[Löschbedingungen für Authentifizierungsinformationen]  | Wählen Sie einen Zeitpunkt für das Löschen von Authentifizierungsinformationen von diesem System aus. [Nicht löschen] ist standardmäßig ausgewählt.  | 
[Schriftart]  | Wählen Sie bei Anzeige von Inhalten ohne Schriftangabe eine erforderliche Schriftart aus.  | 
Verwalten von Lesezeichen
Fügen Sie ein Lesezeichen hinzu oder bearbeiten Sie ein Lesezeichen. Um die geänderten Inhalte auf diesem System anzuwenden, klicken Sie auf [In das Gerät exportieren].
Wählen Sie im Administratormodus [Systemeinstellungen] - [Webbrowser-Einstellungen] - [Favoriten] und richten Sie dann die folgenden Einstellungen ein.
Einstellungen  | Beschreibung  | 
|---|---|
[Neue Registrierung]  | Wählen Sie diese Option, um ein Lesezeichen zur Liste hinzuzufügen. Geben Sie eine Registrierungsnummer an und geben Sie dann den Titel und die URL ein.  | 
[Alle löschen]  | Wählen Sie diese Option, um alle Lesezeichen aus der Liste zu löschen.  | 
[Bearbeiten]  | Wählen Sie diese Option, um die registrierten Inhalte eines Lesezeichens zu ändern.  | 
[Löschen]  | Wählen Sie diese Option, um ein Lesezeichen aus der Liste zu löschen.  | 
[In das Gerät exportieren]  | Wählen Sie diese Option, um die in der Liste hinzugefügten, bearbeiteten oder gelöschten Inhalte auf diesem System zu übernehmen.  | 
[Wiederherstellen]  | Wählen Sie diese Option, um die geänderten Inhalte der Liste wiederherzustellen.  | 
Verwalten des Verlaufs
Löschen Sie den Verlauf des Web-Browsers. Um die geänderten Inhalte auf diesem System anzuwenden, klicken Sie auf [In das Gerät exportieren].
Wählen Sie im Administratormodus [Systemeinstellungen] - [Webbrowser-Einstellungen] - [Verlauf] und richten Sie dann die folgenden Einstellungen ein.
Einstellungen  | Beschreibung  | 
|---|---|
[Alle löschen]  | Wählen Sie diese Option, um alle Verläufe aus der Liste zu löschen.  | 
[Suche nach Nummer]  | Wählen Sie den Bereich der Registrierungsnummern und klicken Sie auf [Start], um die in der Liste angezeigten Elemente zu ändern.  | 
[Löschen]  | Wählen Sie diese Option, um einen Verlauf aus der Liste zu löschen.  | 
[In das Gerät exportieren]  | Wählen Sie diese Option, um die in der Liste gelöschten Inhalte auf diesem System anzuwenden.  | 
[Wiederherstellen]  | Wählen Sie diese Option, um die geänderten Inhalte der Liste wiederherzustellen.  | 
Einrichten der Web-Browser-Vorgänge
Legen Sie Einstellungen für Web-Browser-Vorgänge fest.
Wählen Sie im Administratormodus [Systemeinstellungen] - [Webbrowser-Einstellungen] - [Detaileinstellungen] und richten Sie dann die folgenden Einstellungen ein.
Einstellungen  | Beschreibung  | 
|---|---|
[Cache]  | Konfigurieren Sie die Cache-Funktion des Webbrowsers nach Bedarf. 
  | 
[Web-Daten]  | [Speicher aktivieren]: Wählen Sie [Aktivieren], um den Web-Speicher zu verwenden. [Aktivieren] ist standardmäßig ausgewählt.  | 
[JavaScript]  | [JavaScript verwenden]: Wählen Sie [Aktivieren], um auf der Seite eingebettetes JavaScript zu verwenden. [Aktivieren] ist standardmäßig ausgewählt.  | 
[Animationsplayer]  | [Animation abspielen]: Wählen Sie [Ein], um die auf der Seite eingebetteten Animationsinhalte abzuspielen. [EIN] ist standardmäßig ausgewählt.  | 
[Software-Tastatur]  | [Externe Tastatur verwenden]: Wählen Sie [Ein], um über die Bildschirmtastatur Text einzugeben, auch wenn an diesem System eine externe Tastatur angeschlossen ist. [EIN] ist standardmäßig ausgewählt.  | 
[Proxy-Einstellungen]  | Richten Sie die Einstellungen für die Verwendung eines Proxy-Servers ein. Geben Sie zur Verwendung eines Proxy-Servers seine Adresse und Anschlussnummer ein. Wenn Sie die Proxy-Authentifizierung verwenden, geben Sie den Kostenstellennamen für die Anmeldung am Proxy-Server ein. Um das Kennwort einzugeben (zu ändern), aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Das Kennwort wurde geändert.] und geben Sie dann ein neues Kennwort ein. Unter [Kein Proxy für folgende Domäne] können Sie eine Domäne angeben, die nicht über einen Proxy-Server verbunden ist. Geben Sie die IP-Adresse oder den Domänenname der Domäne ein.  | 
[Sicherheit]  | [SSL-Version aktivieren]: Aktiviert die zu verwendende SSL/TLS-Version. [Aktivieren] ist in jedem Fall standardmäßig ausgewählt.  | 
[Cache aktivieren]: Wählen Sie [Ein], um die Cache-Funktion zu verwenden. [EIN] ist standardmäßig ausgewählt.