Verwenden von verschiedenen Zertifikaten in Abhängigkeit von der jeweiligen Anwendung
Dieses System kann mehrere Zertifikate verwalten und je nach Anwendung (Protokoll) unterschiedliche Zertifikate verwenden.
Klicken Sie im Administratormodus auf [Sicherheit] - [PKI-Einstellungen] - [Protokolleinstellung] - [Erstellzeit] und wählen Sie das Zertifikat aus, das für das Protokoll verwendet werden soll.
Protokoll  | Anwendung  | 
|---|---|
[SSL]: [http-Server]  | Wenn dieses System als HTTP-Server verwendet wird, wird die Übertragung von einem Client zum System verschlüsselt. Zu den Anwendungsbereichen gehören z. B.: 
  | 
[SSL]: [E‑Mail-Übertragung (SMTP)]  | Wenn dieses System als SMTP-Client genutzt wird, überträgt es nach einer entsprechenden Anforderung vom E-Mail-Server (SMTP) ein Zertifikat des Systems.  | 
[SSL]: [E-Mail-Empfang (POP)]  | Wenn dieses System als POP-Client genutzt wird, überträgt es nach einer entsprechenden Anforderung vom E-Mail-Server (POP) ein Zertifikat des Systems.  | 
[SSL]: [TCP Socket]  | Wenn dieses System als TCP-Socket-Client genutzt wird, überträgt es nach einer entsprechenden Anforderung vom TCP-Socket-Server ein Zertifikat des Systems.  | 
[SSL]: [LDAP]  | Wenn dieses System als LDAP-Client genutzt wird, überträgt es nach einer entsprechenden Anforderung vom LDAP-Server ein Zertifikat des Systems.  | 
[SSL]: [WebDAV-Client]  | Wenn dieses System als WebDAV-Client genutzt wird, überträgt es nach einer entsprechenden Anforderung vom WebDAV-Server ein Zertifikat des Systems.  | 
[SSL]: [OpenAPI]  | Wenn dieses System als OpenAPI-Server verwendet wird, wird die Übertragung von einem OpenAP-Client zum System verschlüsselt.  | 
[SSL]: [Web-Service]  | Wenn dieses System als Web-Service-Server verwendet wird, wird die Übertragung von einem Client zum System verschlüsselt. Er wird verwendet, wenn ein Computer unter Windows Vista oder einem Nachfolgebetriebssystem über HTTPS auf dieses System zugreift.  | 
[IEEE802.1X]  | Wenn dieses System als IEEE802.1X-Authentifizierungsclient verwendet wird, können die folgenden Vorgänge ausgeführt werden: 
  | 
[S/MIME]  | Beim Versand einer S/MIME-E-Mail wird ein Zertifikat dieses Systems angehängt, um den Absender der E-Mail sicher zu bestätigen.  | 
[SSL]: [IPsec]  | Wird für die Aktivierung der IPsec-Kommunikation auf diesem System verwendet.  | 
[SSL]: [Remote-Panel]  | Wenn das Bedienfeld dieses Systems mit einer dedizierten Software per Fernzugriff bedient wird, können die folgenden Vorgänge ausgeführt werden: 
  | 
[SSL]: [ThinPrint]  | Wenn dieses System als ThinPrint-Client genutzt wird, überträgt es nach einer entsprechenden Anforderung vom ThinPrint-Server ein Zertifikat des Systems (.print Engine). Nachdem das System das Zertifikat validiert hat, führt der ThinPrint-Server die verschlüsselte Kommunikation durch. Geben Sie das von der Zertifizierungsstelle ausgegebene Zertifikat dieses Systems an, das für die Kommunikation verwendet werden soll.  | 
Tips
Wenn das zu verwendende Zertifikat registriert ist, wird das Zeichen "*" für das Protokoll angezeigt.
Wenn Sie auf [Bearbeiten] klicken, können Sie das registrierte Zertifikat ändern oder die Details des Zertifikats überprüfen.
Mit einem Klick auf [Löschen] werden die Registrierungsinformationen gelöscht.