* Geben Sie den Namen der Bedienerprogrammtaste ein. Sie können Beschreibungen von Bedienerprogrammtasten suchen.
Sendebeschränkungseinstellung für die Domäne
Funktionsaufruf: [Bedienerprogramm][Administrator][Netzwerk][Sendebeschränkungseinstellung für die Domäne]
Definieren Sie Beschränkungen für die Domäne des Empfängers im Hinblick auf den E-Mail-, Internet-Fax- oder IP-Adressfax-Versand.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
[Sendebeschränkungseinstellung für die Domäne] | Legen Sie fest, ob die Empfängerdomäne eingeschränkt werden soll (Standard: [Nicht einschränken]). |
[Beschränkungsart] | Wählen Sie eine Methode für die Auferlegung von Beschränkungen für die Domäne des Empfängers.
|
[Liste der zulässigen Übertragungen] | Geben Sie die als Empfänger zugelassene Domäne an, wenn [Zulässige Übertragung] unter [Beschränkungsart] ausgewählt ist. Wählen Sie einen Empfängerdomänenschlüssel aus und geben Sie dann die IP-Adresse oder den Domänennamen der Domäne an (max. 255 Byte).
|
[Sendeverweigerungsliste] | Geben Sie die als Empfänger unzulässige Domäne an, wenn [Sendeverweigerung] unter [Beschränkungsart] ausgewählt ist. Wählen Sie einen Empfängerdomänenschlüssel aus und geben Sie dann die IP-Adresse oder den Domänennamen der Domäne an (max. 255 Byte).
|
[Beschränkungsprüfung für gemeinsame Adresse] | Überprüfen Sie, ob Ziele mit deaktivierten Übertragungen in den auf diesem System registrierten Zielen vorhanden sind. |

Wenn [Zulässige Übertragung] unter [Beschränkungsart] ausgewählt ist, wird die Einstellung [Sendeverweigerungsliste] gelöscht.
Wenn [Sendeverweigerung] unter [Beschränkungsart] ausgewählt ist, wird die Einstellung [Liste der zulässigen Übertragungen] gelöscht.