* Geben Sie den Namen der Bedienerprogrammtaste ein. Sie können Beschreibungen von Bedienerprogrammtasten suchen.

WebDAV

Funktionsaufruf: [Bedienerprogramm][Bedienerprogramm][Adresse speichern][Adressbuch][WebDAV]

Registrieren Sie WebDAV-Ziele.

Richten Sie für die Registrierung eines neuen Elements die folgende Einstellung unter [Neue Registrierung] ein.

Einstellung

Beschreibung

[Nr.]

Zielregistrierungsnummer. Wählen Sie [Öffnungsnummer verwenden] aus, um automatisch die kleinste verfügbare Nummer zuzuweisen. Wenn Sie eine Nummer angeben möchten, wählen Sie [Manuell eingeben] und geben dann die Nummer manuell ein.

[Name]

Geben Sie den Zielnamen ein (max. 24 Zeichen).

[Index]

Wählen Sie einen Index für die Suche nach einem Ziel anhand des Registrierungsnamens aus.

Für ein häufig genutztes Ziel aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Haupt]. Die Ziele werden im Bildschirm für die Zielauswahl angezeigt, wo der Benutzer einfach und komfortabel das gewünschte Ziel auswählen kann.

[Hostadresse]

Geben Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse des Ziels ein (max. 253 Byte).

  • Eingabebeispiel für den Hostnamen: "host.beispiel.com"

  • Eingabebeispiel für die IP-Adresse (IPv4): "192.168.1.1"

  • Eingabebeispiel für die IP-Adresse (IPv6): "fe80::220:6bff:fe10:2f16"

[Dateipfad]

Geben Sie den Ordnernamen des unter [Hostadresse] angegebenen Hosts ein (max. 127 Byte).

  • Eingabebeispiel für den Ordnernamen: "Scan"

  • Eingabebeispiel für den Namen des Unterordners im Ordner: "Scan/Dokument"

[Benutzer-ID]

Geben Sie den Namen eines Benutzers mit Zugriffsrechten für den Ordner ein (max. 64 Zeichen).

[Kennwort]

Geben Sie das Kennwort für den Zugriff auf den Ordner ein (max. 64 Zeichen, außer doppelte Anführungszeichen ").

[SSL-Einstellungen]

Wenn in Ihrer Umgebung SSL verwendet wird, setzen Sie diese Option auf EIN (Standard: AUS). Wenn diese Option auf EIN gesetzt wird, wird die [Portnummer] zu [443] geändert.

[Proxy]

Wenn in Ihrer Umgebung ein Proxy-Server verwendet wird, setzen Sie diese Option auf EIN (Standard: AUS).

[Portnummer]

Ändern Sie ggf. die Portnummer (Standard: [80]).

Tipps
  • Wenn Sie ein registriertes Ziel bearbeiten oder löschen möchten, wählen Sie das gewünschte Ziel in der Zielliste aus und wählen dann [Bearbeiten] oder [Löschen].