Einleitung von Abhilfemaßnahmen bei Problemen beim Netzwerk-Fax/Problemen beim Netzwerk-Scan

Problembeschreibung

Zu prüfende Punkte

Fehlerbehebungsmaßnahme

Daten können nicht gesendet werden.

Übersteigt das Datenvolumen der zu sendenden E‑Mail die maximale Empfangskapazität des SMTP-Servers?

Wenn das Datenvolumen einer E-Mail-Nachricht die maximale Empfangskapazität des SMTP-Servers übersteigt, tritt ein Fehler auf, der die Übertragung verhindert.

Wurde die Übertragung korrekt ausgeführt?

Überprüfen Sie die Vorgehensweise bei der Übertragung und senden Sie dann die Daten erneut.

Sind Netzwerkeinstellungen und Verbindung korrekt?

Prüfen Sie die Netzwerkeinstellungen und die Verbindung.

Ausführliche Informationen zur Einrichtung der Netzwerkeinstellungen finden Sie [Netzwerkverbindung herstellen] .

Ist die korrekte E-Mail-Adresse für dieses System festgelegt?

Überprüfen Sie die E‑Mail-Adresse des Systems. Wurde die Adresse noch nicht angegeben, richten Sie sie ein.

Informationen zur Einrichtung der E-Mail-Adresseinstellungen finden Sie [Registrieren von Systeminformationen] .

Sind alle Kabel ordnungsgemäß angeschlossen?

Stellen Sie sicher, dass die Kabel, z. B. das Netzwerkkabel und modulare Kabel, korrekt angeschlossen sind.

Sind die für das Ziel eingegebene Faxnummer und Adresse korrekt?

Sind die Faxziele im Adressbuch und in den registrierten Adressen richtig gespeichert?

Wenn Sie ein Ziel aus dem Adressbuch oder einem Programm verwenden, könnte die registrierte Faxnummer falsch sein.

Drucken Sie die Liste der Adressbuchziele aus und prüfen Sie, ob die Nummern richtig eingetragen wurden. Informationen zum Drucken der Zielliste finden Sie [Zielinformationsliste drucken] .

Besteht ein Problem mit dem Empfangssystem?

Ist die Stromversorgung des Empfangssystems ausgeschaltet? Ist kein Papier mehr vorhanden? Oder ist ein anderes Problem aufgetreten?

Rufen Sie den Empfänger an und erkundigen Sie sich, ob ein Problem mit dem Empfangssystem besteht.

Faxe können nicht empfangen werden.

Ist das System eingeschaltet?

Prüfen Sie den Hauptnetzschalter des Systems.

Wenn ein Hub verwendet wird, prüfen Sie den Stromanschluss des Hubs.

Wurde das System in den automatischen ErP-Abschaltungsmodus gesetzt?

Wenn das System in den automatischen ErP-Abschaltungsmodus gesetzt wird, kann es keine Aufträge mehr empfangen. Drücken Sie die Netztaste, um den automatischen ErP-Abschaltungsmodus zu beenden.

Informationen zur automatischen ErP-Abschaltung finden Sie [Mit der Netztaste zum Stromsparmodus wechseln] .

Sind alle Kabel ordnungsgemäß angeschlossen?

Stellen Sie sicher, dass die Kabel, z. B. das Netzwerkkabel und modulare Kabel, korrekt angeschlossen sind.

Ist der verfügbare Speicher- oder Festplattenplatz ausreichend?

Überprüfen Sie den verfügbaren Speicher- oder Festplattenplatz. Wenn nicht genügend Speicher- oder Festplattenkapazität vorhanden ist, kann das System entweder keine Faxdokumente empfangen oder die empfangenen Faxdokumente nicht ausdrucken.

Scandaten können nicht (per SMB-Übertragung) an einen angegebenen Computer gesendet werden.

Ist der Ordner korrekt angegeben?

Ein Zielordnerpfad mit einem "/ (Schrägstrich)" ist nicht gültig. Verwenden Sie "\" bei der Angabe des Zielordnerpfads.

Haben Sie einen Ordnernamen mit mehr als 13 Zeichen angegeben?

Wenn Sie die Scandaten an einen Ordner auf einem PC senden, auf dem Mac OS ausgeführt wird, geben Sie einen Ordnernamen mit maximal 12 Zeichen an.

Scandaten werden nur langsam (per SMB-Übertragung) an einen angegebenen Computer gesendet.

Ist [LLMNR-Einstellung] aktiviert?

Deaktivieren Sie [LLMNR-Einstellung]. Ausführliche Informationen über die [LLMNR-Einstellung] finden Sie [Namen über LLMNR auflösen] .

Es wird kein Ausdruck erstellt.

Ist der Speicherempfang aktiviert?

Wenn der Speicherempfang aktiviert ist, drucken Sie das Fax aus der Box [Speicherempfang].

Ausführliche Informationen über den Speicherempfang finden Sie [Fax aus einer Box drucken] .

Ist Papier im System eingelegt?

Wenn das Symbol für den Papiervorrat auf dem Bildschirm blinkt, gibt dies an, dass das Papier im Papierfach verbraucht ist und dass die empfangenen Originaldaten im Speicher gespeichert werden. Papier nachfüllen.

Ist ein Papierstau im System aufgetreten?

Wenn ein Papierstau auftritt, bleiben empfangene Originaldaten im Speicher. Entfernen Sie das gestaute Papier.

Ausführliche Informationen zum Beheben eines Papierstaus finden Sie [Wenn ein Papierstau aufgetreten ist] .

Ist die Tonerkartusche des Systems leer?

Wenn die Tonerkartusche leer ist, kann kein Fax empfangen werden. Ersetzen Sie die Tonerkartusche.

Ausführliche Informationen zum Ersetzen einer Tonerkartusche finden Sie [Tonerkartusche ersetzen] .