Bildschirm dieses Systems per Fernzugriff bedienen
Über die Bedienmethode
Sie können den Bildschirm dieses Systems über einen mit dem Netzwerk verbundenen Computer per Fernzugriff bedienen. Es gibt die folgenden Arten von Bedienmethoden.
Bedienmethode | Beschreibung |
---|---|
Verwenden der dedizierten Software | Bei dieser Methode werden mit der dedizierten Software in regelmäßigen Abständen Bildschirminformationen dieses Systems erfasst. Darüber hinaus wird der Bildschirm dieses Systems über einen Computer im Netzwerk bedient. Dafür werden eine dedizierte Fernbedienungssoftware sowie ein Server benötigt. Mit dieser Methode ist die Fernsteuerung des Systems selbst über einen Computer, der sich außerhalb des Router-Netzwerks befindet, möglich. |
Direkter Zugriff auf das System | Diese Methode ermöglicht den direkten Zugriff auf das System über einen anderen Computer im Netzwerk und die Bedienung des Bildschirms dieses Systems anhand eines Web-Browsers. Eine dedizierte Fernsteuerungssoftware wird nicht benötigt. Der für die Fernsteuerung verwendete Computer muss jedoch auf dieses System zugreifen können. |
Mobiles Endgerät verwenden | Bei dieser Methode wird der Bildschirm dieses Systems per Fernzugriff über ein mobiles Endgerät bedient. Ausführliche Informationen finden Sie [Bildschirm dieses Systems per Fernzugriff über ein mobiles Endgerät bedienen] . |
Verwenden der dedizierten Software
Richten Sie Einstellungen für die Bedienung des Bildschirms dieses Systems über dedizierte Software auf einem anderen Computer ein.
Wählen Sie [Netzwerk] - [Remote-Bedienpult-Einstellungen] - [Client-Einstellungen für Remote-Bedienpult] im Administratormodus von Web Connection (oder unter [Bedienerprogramm] - [Administrator] dieses Systems) und richten Sie die folgenden Einstellungen ein.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
[Client-Einstellung] | Wenn der Bildschirm dieses Systems mit dedizierter Software auf einem anderen Computer bedient werden soll, setzen Sie diese Option auf EIN (Standard: AUS). |
[Serveradresse] | Geben Sie die Adresse des Servers ein, auf dem die dedizierte Software installiert wurde. Verwenden Sie eines der folgenden Formate.
|
[Portnummer] | Ändern Sie ggf. die Portnummer des Servers, auf dem die dedizierte Software installiert wurde (Standard: [443]). |
[HTTP-Versionseinstellung] | Wählen Sie die Version des Protokolls für die HTTP-Kommunikation (Standard: [HTTP/1.1]).
|
[Verbindungs-Timeout] | Ändern Sie ggf. das Zeitlimit für die Kommunikation mit dem Server, auf dem die dedizierte Software installiert wurde (Standard: [60] Sek.). |
[Einstellung Zertifikatverifizierungsstufe] | Wählen Sie für die Validierung des Zertifikats während der SSL-Kommunikation die Elemente, die verifiziert werden sollen.
|
[WebDAV-Client-Einstellung synchronisieren] | Wenn ein Proxy-Server in Ihrer Umgebung installiert ist, registrieren Sie den Proxy-Server.
|
[Remote-Bedienpult über vCare starten] | Wenn dem Benutzer erlaubt werden soll, das Remote-Panel über das Ferndiagnosesystem zu starten, setzen Sie diese Option auf EIN (Standard: AUS). |

Zertifikat des Peer verifizieren ( [Überprüfen eines Zertifikats für den Peer] )
Direkter Zugriff auf das System
Richten Sie Einstellungen für die Bedienung des Bildschirms dieses Systems über den Web-Browser auf einem anderen Computer ein.
Wählen Sie [Netzwerk] - [Remote-Bedienpult-Einstellungen] - [Servereinstellungen für Remote-Bedienpult] im Administratormodus von Web Connection (oder unter [Bedienerprogramm] - [Administrator] dieses Systems) und richten Sie die folgenden Einstellungen ein.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
[Servereinstell.] | Wenn der Bildschirm dieses Systems über einen Web-Browser auf einem anderen Computer bedient werden soll, setzen Sie diese Option auf EIN (Standard: AUS). |
[Portnummer (SSL)] | Ändern Sie ggf. die Portnummer (Standard: [50443]). |
[HTTP-Versionseinstellung] | Wählen Sie die Version des Protokolls für die HTTP-Kommunikation (Standard: [HTTP/1.1]).
|
[Kennwortauthentifizierung] | Wenn der Benutzer zur Eingabe des Kennworts für die Herstellung der Verbindung zu diesem System aufgefordert werden soll, setzen Sie diese Option auf EIN (Standard: AUS).
|
[IP-Filterung (Zugang erlauben)] | Wenn Sie die Computer, denen der Zugriff auf dieses System erlaubt ist, anhand der IP-Adressen beschränken möchten, setzen Sie diese Option auf EIN (Standard: AUS). Geben Sie außerdem den Bereich der IP-Adressen an, für die der Zugriff erlaubt ist. |