Scaneinstellungen einrichten

Anzeigeeinstellungen für die Vorschaufunktion einrichten

Richten Sie Einstellungen für die Vorschaufunktion des klassischen Stils ein.

Wählen Sie [Systemeinstellungen] - [Vorschau-Einstellungen] im Administratormodus von Web Connection (oder unter [Bedienerprogramm] - [Administrator] dieses Systems) und richten Sie die folgenden Einstellungen ein.

Einstellung

Beschreibung

[Echtzeit-Vorschau]

Wenn die Echtzeit-Vorschaufunktion verwendet werden soll, setzen Sie diese Option auf EIN (Standard: AUS).

Zeigen Sie beim Scannen im Scan-/Faxmodus ein Vorschaubild für jede Seite eines Originals an. Auf dem Vorschaubild wird das gescannte Original in seiner tatsächlichen Form dargestellt.

[Startanzeige der Softkeys festlegen]

Wenn der Vorschaubildschirm mit den standardmäßig angezeigten Softkeys eingerichtet werden soll, setzen Sie diese Option auf EIN (Standard: AUS).

Drucken eines Stempels auf leere Seiten

Drucken Sie Datum/Uhrzeit oder einen Stempel auf leere Seiten, die mit der Deckblatt- oder Trennblattfunktion eingefügt wurden.

Wählen Sie [Systemeinstellungen] - [Druckeinstellungen für leere Seite] im Administratormodus von Web Connection (oder unter [Bedienerprogramm] - [Administrator] dieses Systems) und richten Sie die folgenden Einstellungen ein.

Einstellung

Beschreibung

[Druckeinstellung]

Wenn das Datum/die Uhrzeit oder der durch die Stempel-/Seitendruckfunktion definierte Stempel auf leere Seiten gedruckt werden soll, die mit der Deckblatt- oder Zwischenblattfunktion eingefügt wurden, setzen Sie diese Option auf EIN (Standard: AUS).

Auch wenn EIN ausgewählt ist, können das Datum/die Uhrzeit und Stempel nicht auf leere Seiten gedruckt werden, die über die Kapitelfunktion mit einer festgelegten Seite nach oben eingefügt wurden.

Standardeinstellung für die Umwandlung von Kompakten PDFs einrichten

Legen Sie fest, ob beim Erstellen einer kompakten PDF-Datei die Bildqualität oder die Geschwindigkeit Vorrang haben soll.

Wählen Sie [Systemeinstellungen] - [Einstellungen für Kompakte PDFs] im Administratormodus von Web Connection (oder unter [Bedienerprogramm] - [Administrator] dieses Systems) und richten Sie die folgenden Einstellungen ein.

Einstellung

Beschreibung

[Einstellungen für kompakte PDFs]

Legen Sie fest, ob beim Erstellen einer kompakten PDF-Datei die Bildqualität oder die Geschwindigkeit Vorrang haben soll (Standard: [Qualität priorisieren]).

Verarbeitungsgenauigkeit von Outline-PDFs festlegen

Wenn Sie Daten im Outline-PDF-Format speichern, wird der Text aus dem Original extrahiert und in ein Vektorbild umgewandelt. Im Folgenden wird beschrieben, wie die Genauigkeit bei der Outline-Verarbeitung von Bildern (Abbildungen) festgelegt wird.

Wählen [Systemeinstellungen] - [Einstellung für Outline PDF] im Administratormodus von Web Connection (oder unter [Bedienerprogramm] - [Administrator] dieses Systems) und richten Sie die folgenden Einstellungen ein.

Einstellung

Beschreibung

[Outline-Grafik]

Wählen Sie die Genauigkeit für die Umrissverarbeitung von Bildern (Grafiken) aus, wenn Sie Daten im Outline-PDF-Format speichern (Standard: [AUS]).

Die Genauigkeit der Umrissverarbeitung verbessert sich von [NIEDRIG] über [MITTEL] bis [HOCH]. Wenn Sie [AUS] auswählen, wird keine Umrissverarbeitung durchgeführt.

Standardeinstellung für die Umwandlung von durchsuchbaren PDFs einrichten

Geben Sie Bedingungen für die automatische Auswahl eines Dokumentnamens aus dem OCR-Zeichenerkennungsergebnis beim Erstellen einer durchsuchbaren PDF-Datei anhand der Funktion "Durchsuchbare PDF" an.

Wählen Sie [Systemeinstellungen] - [Einstellung für durchsuchbares PDF] im Administratormodus von Web Connection (oder unter [Bedienerprogramm] - [Administrator] dieses Systems) und richten Sie die folgenden Einstellungen ein.

Einstellung

Beschreibung

[Dokumentname bei Ausw.einer durchsuchbaren PDF autom. extrahieren]

Wenn beim Erstellen einer durchsuchbaren PDF-Datei automatisch ein Dokumentname aus dem Ergebnis der OCR-Zeichenerkennung abgeleitet werden soll, setzen Sie diese Option auf EIN (Standard: EIN).

  • [Maximallänge für Dateinamen]: Geben Sie die maximale Länge an, wenn automatisch eine passende Zeichenfolge für einen Dokumentnamen aus dem Ergebnis der OCR-Zeichenerkennung extrahiert wird (Standard: [30 Zeichen]).

  • [Bestätigungsbildschirm für Dokumentname]: Wenn der Bestätigungsbildschirm für den Dokumentnamen angezeigt werden soll, der automatisch aus dem Ergebnis der OCR-Zeichenerkennung abgeleitet wurde, setzen Sie diese Option auf EIN (Standard: AUS).

Tipps

Standardparameter für die [PDF-Weboptimierung] festlegen

Ändern Sie die Standardparameter der [PDF-Weboptimierung], die festgelegt werden, um eine PDF-Datei mit der Scanfunktion zu erstellen.

Wählen Sie [Systemeinstellungen] - [Standardeinst. für PDF-Weboptimierung] im Administratormodus von Web Connection (oder unter [Bedienerprogramm] - [Administrator] dieses Systems) und richten Sie die folgenden Einstellungen ein.

Einstellung

Beschreibung

[Standardeinst. für PDF-Weboptimierung]

Ändern Sie die Standardparameter der [PDF-Weboptimierung] (Standard: [AUS]).

Tipps

Standardparameter für [PDF/A] festlegen

Ändern Sie die Standardparameter für [PDF/A], die festgelegt werden, um eine PDF-Datei mit der Scanfunktion zu erstellen (Standard: [Deaktivieren]).

Wählen Sie [Systemeinstellungen] - [Standard-PDF/A-Einstellungen] im Administratormodus von Web Connection (oder unter [Bedienerprogramm] - [Administrator] dieses Systems) und richten Sie die folgenden Einstellungen ein.

Einstellung

Beschreibung

[PDF/A]

Ändern Sie die Standardparameter von [PDF/A] (Standard: [Deaktivieren]).

Tipps

Ändern des Standarddateinamens für Scandaten

Ändern Sie beim Speichern der gescannten Originaldaten den Standarddateinamen.

Der Dateiname setzt sich aus folgenden Elementen zusammen: "Initialen der Funktion" + "hinzuzufügender Text" + "Datum" + "laufende Nummer" + "Seitenzahl" + "Dateierweiterung".

Wählen Sie [Systemeinstellungen] - [Namenseinstellungen für Scandatei] im Administratormodus von Web Connection (oder unter [Bedienerprogramm] - [Administrator] dieses Systems) und richten Sie die folgenden Einstellungen ein.

Einstellung

Beschreibung

[Funktion Erstes Wort]

Legen Sie fest, ob eine Initiale der relevanten Funktion als Präfix für den Dateinamen verwendet werden soll (Standard: [Anhängen]). Die folgenden Buchstaben werden als Präfixe für den Dateinamen verwendet.

C: Kopie

S: Scannen/Fax, Box

P: Druck

[Zusätzlicher Dateiname]

Legen Sie fest, ob ein Gerätename oder eigener Text zum Dateinamen hinzugefügt werden soll (Standard: [Gerätename]). Zum Hinzufügen von eigenem Text müssen Sie diesen eingeben.

Als Gerätename wird der Name verwendet, den Sie über [Geräteeinstellung] - [Haupteinheitadresse eingeben] - [Gerätename] festgelegt haben.