Registrieren Sie den WebDAV-Server.
Mit dieser Funktion können Sie ein Ziel registrieren, ändern oder löschen.
Einstellungselement  | Beschreibung  | 
|---|---|
[Register Name]  | Geben Sie den Namen des Ziels ein. Es können bis zu 24 Einzel-Byte-Zeichen (12 Doppel-Byte-Zeichen) eingegeben werden. Wenn der Name registriert wird, wird er im Bildschirm [Registered List] angezeigt.  | 
[Reference Name]  | Geben Sie Text für die Suche nach einem Ziel ein. Es können bis zu 24 Einzel-Byte-Zeichen (12 Doppel-Byte-Zeichen) eingegeben werden.  | 
[Host Address]  | Geben Sie die Adresse eines WebDAV-Servers ein. Es können bis zu 253 Einzel-Byte-Zeichen eingegeben werden.  | 
[File Path]  | Geben Sie den Dateipfad des WebDAV-Servers ein. Es können bis zu 142 Einzel-Byte-Zeichen (71 Doppel-Byte-Zeichen) eingegeben werden.  | 
[Login Name]  | Geben Sie den Kostenstellennamen des WebDAV-Servers ein. Es können bis zu 64 Einzel-Byte-Zeichen (32 Doppel-Byte-Zeichen) eingegeben werden.  | 
[Password]  | Geben Sie das Kennwort für einen WebDAV-Server ein. Es können bis zu 32 Einzel-Byte-Zeichen eingegeben werden. Das eingegebene Kennwort wird anhand von "*" dargestellt.  | 
[Domain Name]  | Geben Sie den Domänennamen des WebDAV-Servers ein. Es können bis zu 64 Einzel-Byte-Zeichen eingegeben werden.  | 
[Port Number]  | Geben Sie die Portnummer an, die für den WebDAV-Server verwendet wird. (Im Normalfall muss die Einstellung nicht geändert werden. Bereich: 00001 bis 65535 Standard: 00080  | 
[Use Proxy]  | Richten Sie eine Einstellung für die Verwendung eines Proxy-Servers ein. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um einen Proxy-Server zu verwenden. Wenn das Ziel ein externer Server ist, aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen. Für die Verwendung eines Proxy-Servers muss die entsprechende Einstellung im [BED.PROGRAMM] eingerichtet werden. Ausführliche Informationen finden Sie hier: [WebDAV-Einstellungen].  | 
[Use SSL]  | Legt die Parameter für die SSL-verschlüsselte Kommunikation fest. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die SSL-verschlüsselte Kommunikation zu aktivieren. Wenn das Ziel ein externer Server ist, aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen.  | 
[Daily Use Registration]  | Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um ein Ziel als häufig verwendetes Ziel zu registrieren.  |