Konfigurieren Sie Einstellungen für die Kommunikation in der TCP/IP-Umgebung.
Sie können die IP-Adresse und andere Parameter des Bildcontrollers festlegen.
Für die Verwendung dieser Funktion ist die folgende Einstellung erforderlich.
_MJA031896B_D.png)
_MJA031897B_D.png)
_MJA032071A_D.png)
_MJA032072A_D.png)
Einstellungselement  | Beschreibung  | |
|---|---|---|
[TCP/IP-Einstellung]  | ||
[TCP/IP-Einstellung]  | [Enable]  | Aktiviert die TCP/IP-Umgebung.  | 
[Disable]  | Deaktiviert die TCP/IP-Umgebung.  | |
[IP Address Set Method]  | ||
[IP Address Set Method]  | [Auto Setting]  | Legt die IPv4-Adresse automatisch fest.  | 
[Direct Setting]  | Legt die IPv4-Adresse manuell fest.  | |
[Auto Setting]  | ||
[DHCP Setting]  | Wählt die Methode für den automatischen Bezug der IP-Adresse aus. Diese Einstellung kann verwendet werden, wenn für das relevante Element die Option [Enable] ausgewählt ist.  | |
[BOOTP Setting]  | ||
[ARP/PING Setting]  | ||
[AUTO IP Setting]  | ||
[Direct Setting]  | ||
[IP Address]  | Legt die IP-Adresse fest.  | |
[Subnet Mask]  | ||
[Default Gateway]  | ||
[IPv6 Setting]  | ||
[IPv6 Setting]  | [Enable]  | Aktiviert die IPv6-Umgebung.  | 
[Disable]  | Deaktiviert die IPv6-Umgebung.  | |
[IPv6 Auto Setting]  | [Enable]  | Weist automatisch eine globale IPv6-Adresse zu.  | 
[Disable]  | Weist nicht automatisch eine globale IPv6-Adresse zu.  | |
[IPv6 DHCP Setting]  | [Enable]  | Verwendet DHCPv6 bei der automatischen Zuweisung einer globalen IPv6-Adresse.  | 
[Disable]  | Verwendet nicht DHCPv6 bei der automatischen Zuweisung einer globalen IPv6-Adresse.  | |
[Global Address]  | Legt die globale IPv6-Adresse des Bildcontrollers manuell fest.  | |
[Prefix Length]  | Legt die Anzahl der Bits der Präfixlänge der globalen IPv6-Adresse fest.  | |
[Link Local Address]  | Eine automatisch generierte Link-Local-Adresse, die auf die MAC-Adresse verweist, wird angezeigt.  | |
[Gateway Address]  | Legen Sie die IPv6-Gateway-Adresse fest.  | |
[DNS-Server-Einst. (IPv4)]  | ||
[DNS Server automatisch ermitteln]  | [Enable]  | Ruft die DNS-Serveradresse automatisch ab.  | 
[Disable]  | Ruft die DNS-Serveradresse nicht automatisch ab.  | |
[Primary DNS Server]  | Legen Sie die Adresse des primären DNS-Servers fest.  | |
[Secondary DNS Server1]  | Legen Sie die Adresse des sekundären DNS-Servers 1 fest.  | |
[Secondary DNS Server2]  | Legen Sie die Adresse des sekundären DNS-Servers 2 fest.  | |
[DNS-Server-Einst. (IPv6)]  | ||
[DNS Server automatisch ermitteln]  | [Enable]  | Ruft die DNS-Serveradresse automatisch ab.  | 
[Disable]  | Ruft die DNS-Serveradresse nicht automatisch ab.  | |
[Primary DNS Server]  | Legen Sie die Adresse des primären DNS-Servers fest.  | |
[Secondary DNS Server1]  | Legen Sie die Adresse des sekundären DNS-Servers 1 fest.  | |
[Secondary DNS Server2]  | Legen Sie die Adresse des sekundären DNS-Servers 2 fest.  | |
[Dynamic DNS Setting]  | ||
[Dynamic DNS Setting]  | [Enable]  | Aktiviert die Dynamische DNS-Funktion.  | 
[Disable]  | Deaktiviert die Dynamische DNS-Funktion.  | |
[Host Name]  | ||
[Host Name]  | Legen Sie den in der DNS-Serverumgebung verwendeten Hostnamen fest.  | |
[LLMNR-Einstellung]  | ||
[LLMNR-Einstellung]  | [Enable]  | Aktiviert die LLMNR-Funktion.  | 
[Disable]  | Deaktiviert die LLMNR-Funktion.  | |
[DNS Domain Name Setting]  | ||
[DNS Domain Auto Obtain]  | [Enable]  | Bezieht den Domänennamen automatisch.  | 
[Disable]  | Bezieht den Domänennamen nicht automatisch.  | |
[Aut. Abruf DNS-Suchdomäne]  | [Enable]  | Bezieht den Suchdomänennamen automatisch.  | 
[Disable]  | Bezieht den Suchdomänennamen nicht automatisch.  | |
[DNS Default Domain Name]  | Legen Sie den DNS-Standarddomänennamen manuell fest.  | |
[DNS Search Domain Name 1]  | Legen Sie den DNS-Suchdomänennamen 1 manuell fest.  | |
[DNS Search Domain Name 2]  | Legen Sie den DNS-Suchdomänennamen 2 manuell fest.  | |
[DNS Search Domain Name 3]  | Legen Sie den DNS-Suchdomänennamen 3 manuell fest.  | |