 
			Legen Sie fest, ob PageScope Web Connection (PSWC) verwendet werden soll, oder richten Sie eine Umgebung für die Verwendung des IPP-Drucks ein.
| Menüelement/Beschreibung | Einstellungswert (: Standard) | |
|---|---|---|
| HTTP-Servereinstellungen | EIN, AUS | |
| PSWC-Einstellungen | EIN, AUS | |
| IPP-Einstellungen | EIN, AUS | |
| SSL-Einstellung* | Nur Nicht-SSL, Nur SSL, SSL/Nicht-SSL | |
| IPP-Aufträge zulassen | EIN, AUS | |
| Support-Informationen | ||
| Druckauftrag | EIN, AUS | |
| Validierungsauftrag | EIN, AUS | |
| Auftrag abbrechen | EIN, AUS | |
| Job Attribute öffnen | EIN, AUS | |
| Job öffnen | EIN, AUS | |
| Drucker Attribute öffnen | EIN, AUS | |
| Druckerinformationen | ||
| Druckername | Es können bis zu 127 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden. | |
| Druckerstandort | Es können bis zu 127 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden. | |
| Druckerinformationen | Es können bis zu 127 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden. | |
| Druck-URI | Unveränderlich | |
| IPP-Authentifizierungseinstellungen | EIN, AUS | |
| Auth.-Methode | Anfrage-Bedienername, Basis, Digest | |
| Benutzername | Benutzer Es können bis zu 20 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden. | |
| Kennwort | pass Es können bis zu 20 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden. | |
| Realm | IPP Es können bis zu 127 Ein-Byte-Zeichen verwendet werden. | |
* Um Nur SSL und SSL/Nicht-SSL in der SSL-Einstellung aufzurufen, richten Sie die folgende Einstellung über PageScope Web Connection ein.
Registrierung des Gerätezertifikats (Siehe Über die Gerätezertifikateinstellung.)