Startseite>Web Management Tool>Einrichten der SMB-Druckumgebung

Einrichten der SMB-Druckumgebung

Überblick

Mit der SMB-Druckfunktion werden Daten gedruckt, indem dieses System auf dem Computer direkt angegeben wird. Dieses System wird unter Verwendung des SMB-Protokolls (Server Message Block) freigegeben.

Wenn der WINS-Server zur Namensauflösung installiert ist, registrieren Sie ihn.

Wenn der Direkt-Hosting-SMB-Service aktiviert ist, ist die Kommunikation über die IP-Adresse (IPv4/IPv6) oder den Hostnamen möglich. Wenn der SMB-Dienst für das Direkt-Hosting aktiviert wird, können Sie die SMB-Druckfunktion auch in der IPv6-Umgebung nutzen.

Mit LLMNR (Link-local Multicast Name Resolution) können Sie den Namen selbst in einer Umgebung ohne DNS-Server auflösen. Diese Funktion wird ab Windows Vista (Windows Vista/7/8/Server 2008/Server 2008 R2/Server 2012) unterstützt. Sie ist hilfreich zum Auflösen des Namens in einer IPv6-Umgebung.

Gehen Sie bei Verwendung der SMB-Druckfunktion folgendermaßen vor, um die Einstellungen einzurichten.

  1. Konfigurieren Sie Einstellungen für die Verbindung zum Netzwerk, z. B. die IP-Adresse dieses Systems.

    • Ausführliche Informationen zum Einrichten der Einstellung finden Sie Hier.

  2. Richten Sie die Grundeinstellungen für den SMB-Druck ein.

    • Ausführliche Informationen zum Einrichten der Einstellung finden Sie Hier.

  3. Legen Sie die folgenden Optionen entsprechend Ihrer Umgebung fest.

    Zweck

    Referenz

    Auflösen des Namens über den WINS-Server

    Hier

    Verwenden der SMB-Druckfunktion in der IPv6-Umgebung

    Hier

    Festlegen eines Ziels mit einem Hostnamen in einer Umgebung, in der kein DNS-Server aktiv ist (unterstützt unter Windows Vista oder höher)

    Hier

Einrichten der Grundeinstellungen für den SMB-Druck

Aktivieren Sie den SMB-Druck. Geben Sie außerdem Informationen für die Freigabe dieses Systems mit SMB an.

Wählen Sie im Administratormodus [Netzwerk] - [SMB] - [SMB-Servereinstellungen] aus und konfigurieren Sie dann die folgenden Einstellungen.

Einstellungen

Beschreibung

[SMB-Servereinstellungen]

Wählen Sie [EIN], um die SMB-Druckfunktion zu verwenden.

[AUS] ist standardmäßig ausgewählt.

[SMB Hostname]

Geben Sie den SMB-Hostnamen dieses Systems, der als Freigabename angezeigt werden soll, in Großbuchstaben ein (max. 15 Zeichen, einschließlich Symbol "-", das jedoch nicht an den Anfang oder das Ende der Zeichenfolge gesetzt werden darf).

[Arbeitsgruppe]

Geben Sie einen Arbeitsgruppennamen oder einen Domänennamen in Großbuchstaben ein (max. 15 Zeichen, außer ", \, ;, :, ,, *, <, >, |, +, = und ?).

Standardmäßig ist [Arbeitsgruppe] ausgewählt.

[SMB-Auth.protokoll]

Wählen Sie das SMB-Authentifizierungsprotokoll, das im System verwendet werden soll.

Unter Windows Vista und den Nachfolgeversionen wählen Sie [SMB1.0/SMB2.0], um das SMB2.0-Protokoll zu verwenden.

[SMB1.0] ist standardmäßig ausgewählt.

[SMB-Drucken]

Wählen Sie [EIN], um die SMB-Druckfunktion zu verwenden.

[AUS] ist standardmäßig ausgewählt.

[Druckservicename]

Geben Sie einen Druckservicenamen in Großbuchstaben ein (max. 12 Zeichen, außer / und \).

WINS-Server verwenden

Wenn der WINS-Server zur Namensauflösung installiert ist, geben Sie die WINS-Serveradresse und die Methode zur Namensauflösung an.

Wählen Sie im Administratormodus [Netzwerk] - [SMB] - [WINS/NetBIOS Einstellung] aus und konfigurieren Sie dann die folgenden Einstellungen.

Einstellungen

Beschreibung

[WINS/NetBIOS]

Wählen Sie [EIN] aus, um den WINS-Server zu verwenden.

[EIN] ist standardmäßig ausgewählt.

[Einstellung automatisch ermitteln]

Wählen Sie [Aktivieren] aus, um die WINS-Serveradresse automatisch zu beziehen.

Diese Funktion ist erforderlich, wenn DHCP aktiviert wurde.

[Aktivieren] ist standardmäßig ausgewählt.

[WINS-Server1] bis [WINS-Server2]

Geben Sie die Adresse des WINS-Servers ein.

Dieses Element ist erforderlich, wenn die WINS-Serveradresse nicht automatisch über DHCP bezogen wird.

Verwenden Sie die folgenden Eingabeformate.

  • Eingabebeispiel: "192.168.1.1"

[Knotentypeinstellung]

Wählen Sie die Methode zur Namensauflösung aus.

  • [B Node]: Abfrage durch Rundsenden

  • [P Node]: Abfrage des WINS-Servers

  • [M Node]: Abfrage durch Rundsenden, dann Abfrage des WINS-Servers

  • [H Node]: Abfrage des WINS-Servers, dann Abfrage durch Rundsenden

Standardmäßig ist [H Node] ausgewählt.

Direkt-Hosting-SMB-Service verwenden

Wenn der Direkt-Hosting-SMB-Service aktiviert ist, können Sie das Ziel über die IP-Adresse (IPv4/IPv6) oder den Hostnamen angeben.

Wählen Sie im Administratormodus [Netzwerk] - [SMB] - [Einst. für Direkt-Hosting] aus und setzen Sie dann [Einst. für Direkt-Hosting] auf [EIN] (Standardeinstellung: [EIN]).

Namen über LLMNR auflösen

Mit LLMNR (Link-local Multicast Name Resolution) können Sie den Namen selbst in einer Umgebung ohne DNS-Server auflösen. Diese Funktion wird ab Windows Vista (Windows Vista/7/8/Server 2008/Server 2008 R2/Server 2012) unterstützt. Sie ist hilfreich zum Auflösen des Namens in einer IPv6-Umgebung.

Wenn Sie die Namensauflösung mit LLMNR durchführen möchten, aktivieren Sie den SMB-Service für das Direkt-Hosting. Ausführliche Informationen finden Sie Hier.

Wählen Sie im Administratormodus [Netzwerk] - [TCP/IP] - [TCP/IP] aus und setzen Sie [LLMNR-Einstellung] auf [Aktivieren].