Im Bildschirm [GERÄT] können Sie verschiedenste Informationen über das System anzeigen und Einstellungen ändern.
In diesem Abschnitt wird der Bildschirm [GERÄT] beschrieben, der angezeigt wird, wenn die folgenden Zubehörkomponenten installiert sind.
Im Bildschirm werden die Z-Falz-Einheit ZU-608 und der Finisher FS-532 als Ausgabeoptionen angezeigt.
Nr. | Name | Beschreibung |
---|---|---|
1 | Register [GERÄT] | Zeigt den Bildschirm [GERÄT] an. |
2 | Aufwärmstatusleiste des Systems | Gibt den Status während des Aufwärmvorgangs des Systems an. Wenn der Aufwärmvorgang abgeschlossen ist, wird die Statusleiste ausgeblendet. |
3 | Webbrowser | Zeigt den Bildschirm an, der der im Web-Browser angegebenen URL entspricht. |
4 | Info-Signal/Sprache Ein/Aus | Schaltet alle Informationssignale oder Sprachmeldungen ein oder aus. |
5 | Hilfe | Zeigt den Hilfetext an, der Informationen über den derzeit angezeigten Bildschirm bereitstellt. In Abhängigkeit vom jeweiligen Bildschirm wird Wenn Sie im Bildschirm [GERÄT] auf die Taste drücken, werden die Anleitungen für das Wechseln des Toners, das Austauschen des Resttonerbehälters, das Hinzufügen von Heftklammern, das Entsorgen von Loch- und Heftabfällen und das Einlegen von Papier angezeigt. |
6 | Ausgabeinformationsanzeige | Zeigt beim Drucken die Zahl der Drucke, die Zahl der gedruckten Sätze und die Jobnummer des aktuellen Druckjobs an. |
7 | Systemverwaltungsinformationsanzeige | Zeigt die Anzahl der Reserve-Jobs, die verbleibende Speichermenge, die Originalzählung und die Dateisystemgröße an. |
8 | Scannermeldung | Zeigt den Status des Original-Scans für den Automatischen Duplex-Originaleinzug (ADF)/das Originalglas an. |
9 | [Testdruck ausführen] | Erstellt einen Testdruck, während ein Ausgabejob aktiv ist. Im Normalfall wird beim Testdruck 1 Blatt ausgegeben, es kann aber auch ein Satz gedruckt werden. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Kundendienst. |
10 | Systemkonfigurationsanzeige | Zeigt die Konfiguration des Hauptsystems und der Zubehöroptionen. |
11 | [Größe (mm)] / [Größe (Zoll)] | Die Formate werden standardmäßig in Millimeter angezeigt. Die Umstellung zwischen Millimeter und Zoll kann im Bildschirm [BED.PROGRAMM] vorgenommen werden. Ausführliche Informationen finden Sie unter Einheiteneinstellung: Auswählen der Einheit für Werte. |
12 | Kassetteninfo-Bereich | Für das Fach werden das Papierformat, die Ausrichtung, der Papiername, das Papiergewicht und der verbleibende Papiervorrat angezeigt. |
13 | Kassetteninfo-Bereich (obere Kassette und untere Kassette der Zuschießeinheit) | Wenn die Zuschießeinheit PI-502 installiert ist, werden Angaben zum Papierformat und zum verbleibenden Papiervorrat im oberen Fach und im unteren Fach der Zuschießeinheit angezeigt. |
14 | Systemstatusanzeige/rechts | Zeigt [USB-Laufw.], [Toner], [PM Wart.], [ADF-Rein.], [Trom/Entw], [Sicherh.], [Mod feh.], [Fixierrolle], [Resttoner] und [Dunk.Kont.] an. Bis zu 4 Anzeigen können im großen Format dargestellt werden. Wenn 5 oder mehr Anzeigen vorhanden sind, werden alle Anzeigen ab der 5. Anzeige in Form von kleinen Symbolen ohne Text dargestellt. Es können maximal 7 Elemente angezeigt werden. In diesem Fall werden 3 Symbole in normaler Größe und 4 Symbole in verkleinerter Größe dargestellt. |
15 | Anzeigebereich für die Funktionstasten des Systems | Ppein. reg./lö.: Wird gedrückt, um eine Papiereinstellung zu registrieren oder zu löschen. Einst.Testdruck: Wird gedruckt, um den Testdruck festzulegen. Controller: Richtet den Controller ein. Justage: Passt das Hauptsystem und das Sonderzubehör an. Beidseitig: Nimmt Anpassungen für die Bilder vor, die auf die Vorder- und Rückseiten des in den einzelnen Fächern (Fach 1 bis 5, Einzelblattanlage) eingelegten Papiers gedruckt werden, und führt die Synchronisationsbausch-, Tabellen- und Abstand-Justage durch. Papiereinstellung: Wird gedrückt, um die Papierparameter für die Fächer der Hauptablagen, der Papiereinzugseinheit PF-709, der Mehrfach-Stapelblattanlage MB-507, des Großraummagazins LU-411, des Großraummagazins LU-412 und der oberen Kassette/unteren Kassette der Zuschießeinheit PI-502 festzulegen. |
16 | Systemstatusanzeige/links | Zeigt die aktuelle Uhrzeit oder den Status des Bildcontrollers an. |
17 | Verbrauchs- und Abfallanzeigebereich | Zeigt den aktuellen Status des Tonervorrats an. Anhand eines roten Indikators wird außerdem angezeigt, wenn Heftklammern in der optionalen Hefteinheit nachgefüllt werden müssen, wenn der Resttonerbehälter / Locherabfall-Behälter voll ist. Die Anzahl der Austauschvorgänge für die Tonerflasche kann erfasst werden. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Kundendienst. |
18 | Auftragsanzeigebereich | Zeigt den aktuellen Status der auf dem System auszuführenden Jobs an. Wenn unvollständige Jobs vorhanden sind, wird die Taste [Unvollständig]] angezeigt. |
19 | Meldungsbereich | Zeigt Meldungen bezüglich des aktuellen Systemstatus bzw. eine erforderliche Maßnahme an. |
Die folgenden Tasten werden im unteren Bereich des Bildschirms [GERÄT] angezeigt: [Papiereinstellung], [Beidseitig], [Justage], [Controller], [Einst.Testdruck] und [Ppein. reg./lö.].
Im Folgenden wird der Bildschirm [GERÄT] eines Systems angezeigt, das mit der Papiereinzugseinheit PF-709, der Z-Falz-Einheit ZU-608, dem Finisher FS-532, dem Broschürenfinisher SD-510 und der Zuschießeinheit PI-502 ausgestattet ist.
Ausführliche Informationen über die angezeigten Bildschirme und die Einstellungen, die nach dem Drücken der einzelnen Tasten eingerichtet werden können, finden Sie in den folgenden Beschreibungen.