Startseite Einstellungen und AnpassungenAut.Just.Druckergammavers.: Automatische Anpassung der Abstufung und der Hintergrunddichte in hervorgehobenen Bereichen

Aut.Just.Druckergammavers.: Automatische Anpassung der Abstufung und der Hintergrunddichte in hervorgehobenen Bereichen

Ändern Sie automatisch die Gammakurve des Druckers, um die Abstufung und die Hintergrunddichte in hervorgehobenen Bereichen anzupassen.

Verwenden Sie diese Funktion, wenn die Dichtereproduzierbarkeit der Abstufung in den hervorgehobenen Bereichen (Lichter) in Abhängigkeit von der Rasterauswahl für [Raster 1], [Raster 2] und [Stochastisch] variiert.

  • Nehmen Sie diese Justage nach der automatischen Gamma-Justage vor, indem Sie [Automatische Gamma-Justage] im Bildschirm "Justagemenü" wählen. Ausführliche Informationen über die [Automatische Gamma-Justage] finden Sie unter Automatische Gamma-Justage: Durchführen der Automatischen Gamma-Justage.

  • Verwenden Sie bei dieser Justage Normalpapier oder weißes Papier für den Farbdruck. Mit farbigem Papier kann diese Justage nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden, da in diesem Fall die Farbe des ausgegebenen Testmusters verfälscht wird.

  • Im Normalfall wird diese Justage als die Drucker-Gamma-Justage durchgeführt. Führen Sie die [Gammakurvenjustage] durch, wenn eine Feineinstellung erforderlich ist.

  1. Gehen Sie wie unter Administratoreinstellung beschrieben vor, um den Bildschirm [Systemadministratoreinstellung] anzuzeigen.

  2. Drücken Sie auf [Systemeingaben] im Bildschirm [Systemadministratoreinstellung] und drücken Sie dann nacheinander auf [Expertenjustage], [Qualitätsanpassung] und [Aut.Just.Druckergammavers.].

    Der Bildschirm [Autom.Just.Druckergammaversatz] wird angezeigt.

  3. Verwenden Sie [Nächste] und [Zurück], um das zu justierende Raster auszuwählen.

  4. Drücken Sie auf [Neu justieren].

    • Wenn die Abstufung eine starke Fehlausrichtung in den Lichtern des Bildes aufweist, drücken Sie auf [Jus-Daten rücks.] um den Wert für die Lichter auf "0" zu setzen, und drücken Sie dann auf [Neu justieren].

    Anschließend wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie die Neujustage bestätigen müssen.

  5. Drücken Sie auf [Ja].

    Oder drücken Sie auf [Nein], um die Neujustage abzubrechen.

  6. Drücken Sie auf [Druckmodus].

    Der Bildschirm [DRUCKMODUS] wird angezeigt.

  7. Wählen Sie das Papierformat A4 und drücken Sie dann auf Start am Bedienfeld.

    Es wird ein Testmuster ausgedruckt und anschließend wird automatisch wieder der Bildschirm [Autom.Just.Druckergammaversatz] angezeigt.

  8. Legen Sie das Testmuster auf das Vorlagenglas.

    • Positionieren Sie die Pfeilmarkierung [2] des Testmusters [1] an der linken Seite und drehen Sie die Druckseite nach unten.

    • Richten Sie das Testmuster [1] sorgfältig an der vertikalen Originalformatführung [3] und an der horizontalen Originalformatführung [4] auf dem Vorlagenglas aus.

    • Legen sie etwa 10 Blatt leeres Kopierpapier auf das Testmuster [1].

    • Schließen Sie den ADF.

  9. Drücken Sie auf [Start] im Bildschirm oder auf Start am Bedienfeld. Der aktuelle Wert wird aktualisiert.

    • Da das System nicht feststellen kann, ob die Justagedaten nach dem ersten Scandurchgang wirksam sind, wird die Meldung [Normal abgeschlossen.] nicht angezeigt. Wiederholen Sie die Schritte 6 bis 9, bis die Meldung [Normal abgeschlossen.] angezeigt wird.

    • Wenn ein Fehlercode (Fehler 1, 2 oder 10) angezeigt wird, prüfen Sie, ob das Testmuster ordnungsgemäß positioniert ist.

    • Wenn ein anderer Fehlercode angezeigt wird, wenden Sie sich an Ihren Servicetechniker.

  10. Vergewissern Sie sich, dass die Meldung [Normal abgeschlossen.] angezeigt wird.

  11. Wenn eine andere Meldung als [Normal abgeschlossen.] angezeigt wird, wiederholen Sie die Schritte 6 bis 10.

  12. Drücken Sie auf [Rückgängig], um zum Bildschirm [Qualitätsanpassung] zurückzukehren.