Sie können über das Touch Display des Hauptsystems einen gehaltenen Job als HDD-Speicherjob speichern.
In diesem Abschnitt wird anhand eines Beispiels beschrieben, wie Daten zum Zeitpunkt der Speicherung eines Jobs auf der HDD erstellt und in einem Ordner gespeichert werden.
Der gehaltene Originaljob bleibt auch nach der Speicherung auf der HDD unberührt. Löschen Sie nicht benötigte gehaltene Jobs, sofern vorhanden.
Drücken Sie auf [JOBLISTE] und dann auf [Job halten].
Die Liste der gehaltenen Jobs wird angezeigt.
Wählen Sie den Job (oder die Jobs), der auf der HDD gespeichert werden soll, und drücken Sie auf [HDD Speich].
Wenn derselbe [Dateiname] (Auftragsname) bereits in der Liste vorhanden ist, wird das Symbol angezeigt.
Die Markierung wird für einen Job angezeigt, der nicht ausgegeben werden kann.
Drücken Sie auf [Mehrf-Ausw], um mehrere Aufträge auszuwählen.
Drücken Sie auf [Alle ausw.], um alle Aufträge in der Liste auszuwählen.
Drücken Sie auf [Neu], um einen neuen Speicherordner zu erstellen.
Zum Speichern im Stammverzeichnis der HDD drücken Sie in diesem Bildschirm auf [Speichern].
Zum Speichern in einem vorhandenen Ordner wählen Sie den Ordner in diesem Bildschirm aus und drücken dann auf [Speichern].
Drücken Sie im Bildschirm [Neuen Ordner erstellen] auf [Ordnername].
Geben Sie einen Ordnernamen ein und drücken Sie auf [OK].
Drücken Sie auf [OK].
Wenn Sie den Ordner mit einem Kennwort schützen möchten, geben Sie dieses unter [Kennwort] ein. In diesem Beispiel wird kein Kennwort festgelegt.
Drücken Sie auf [Speichern].
Wenn [Empfangener Speicherjob] angezeigt wird, drücken Sie auf [Schließen]. Der angegebene gehaltene Job wird als HDD-Speicherjob gespeichert.
Sie können diese HDD-Speicherjobs bei Bedarf zum Drucken abrufen oder sie als gehaltene Jobs speichern (kopieren).
Ein HDD-Speicherjob enthält die Einstellungsinformationen für die Anzahl der Sätze. Sie können diesen Wert beim Abrufen des Job auf Wunsch ändern.
Der ursprüngliche HDD-Speicherjob bleibt auch nach dem Abrufen unverändert.
Drücken Sie auf [HDD-Abruf].
Drücken Sie auf den Quellordner.
Die Liste der Ordnerinhalte wird angezeigt.
Zum Abrufen des Auftrags von der HDD wählen Sie ihn in diesem Bildschirm aus und drücken auf [Abrufen].
Wenn Sie einen Ordner auswählen, der mit einem Kennwort geschützt ist, wird der Bildschirm für die Kennworteingabe angezeigt. Geben Sie das Kennwort ein und drücken Sie auf [OK].
Wählen Sie den auf der HDD gespeicherten Job, der abgerufen werden soll, und drücken Sie auf [Abrufen].
Drücken Sie auf [Mehrf-Ausw], um mehrere Aufträge auszuwählen.
Drücken Sie auf [Alle ausw.], um alle Aufträge in der Liste auszuwählen.
Wählen Sie die Ausgabemethode aus und drücken Sie auf [OK].
Zum Speichern des HDD-Speicherjobs als gehaltenen Job wählen Sie [Halten] oder [Druck & Halten].
Funktion | Funktion |
---|---|
[Druck] | Der Druckvorgang wird gestartet. Der Job wird nicht als gehaltener Job gespeichert. |
[Halten] | Der Job wird als gehaltener Job gespeichert. |
[Druck & Halten] | Speichert den Job als gehaltenen Job und startet den Druckvorgang. |
Der angegebene HDD-Speicherjob wird abgerufen und als gehaltener Job gespeichert.