Sie können ein Duplikat des RGB-Quellenprofils aus dem Bildcontroller innerhalb des Bildcontrollers erstellen.
Klicken Sie auf [RGB-Quellenprofil] im Bildschirm [Profilverwaltung].
Ein ähnlicher Vorgang kann durchgeführt werden, wenn Sie im Menü [Datei] die Einträge [Profiltyp] - [RGB-Quellenprofil] wählen.
Wählen Sie in der Baumstruktur [Controller].
Die Liste wird entsprechend der Auswahl angezeigt.
Ausführliche Informationen zum Verbinden eines anderes Controllers finden Sie Wechseln des zu verbindenden Bildcontrollers.
Wählen Sie in der Liste das zu kopierende RGB-Quellenprofil aus.
Wenn Sie die Informationen des derzeit verbundenen Bildcontrollers neu laden möchten, wählen Sie [Datei] - [Neu laden].
Klicken Sie auf [Kopieren].
Zeigt den Bildschirm [Kopieren] an.
Wenn Sie mehrere RGB-Quellenprofile auswählen, ist [Kopieren] nicht verfügbar.
Wenn ein anderer Ordner als [Controller] in der Baumstruktur ausgewählt ist, ist [Kopieren] nicht verfügbar.
Ein ähnlicher Vorgang kann durchgeführt werden, wenn Sie [Datei] - [Kopieren] wählen.
Geben Sie die gewünschten Angaben unter [Registrierter Name] und [Memo] ein.
Bis zu 31 Ein-Byte-Zeichen können unter [Registrierter Name] eingegeben werden. Bis zu 64 Ein-Byte-Zeichen (32 Zwei-Byte-Zeichen) können unter [Memo] eingegeben werden.
Sie können das RGB-Quellenprofil nicht unter demselben Namen wie das Profil im Bildcontroller speichern.
Klicken Sie auf [OK].
Das Duplikat des RGB-Quellenprofils wird im Bildcontroller erstellt.