Schreiben der Einstellungsinformationen in dieses System (Importieren)

Arten von Informationen, die importiert werden können

In dieses System können verschiedene Arten von Einstellungsinformationen geschrieben (importiert) werden, die von diesem System auf Ihrem Computer oder im SMB-Freigabeordner gespeichert (exportiert) wurden. Einstellungsinformationen, die von einem anderen Gerät desselben Modells exportiert wurden, können übernommen werden, um das Gerät auszutauschen.

Die folgenden Informationen können in dieses System importiert werden.

Funktion

Beschreibung

[Geräteeinstellung]

Diverse Systemeinstellungen

Geben Sie zum Importieren der Einstellungsinformationen das Kennwort ein, das beim Export der Informationen festgelegt wurde.

[Authentifizierungsinformationen]

Von diesem System zu verwaltende Authentifizierungsinformationen

Zum Importieren der Authentifizierungsinformationen geben Sie das Kennwort ein, das für den Export festgelegt wurde.

[Adresse]

Informationen zu den auf diesem System registrierten Adressen

Zum Importieren der Adressinformationen geben Sie das Kennwort ein, das für den Export festgelegt wurde.

[Kopierschutz/Stempel]

Registrierungsinformationen zu Kopierschutz oder Stempel

[Verbotscodeliste]

Das ist eine Liste der Verbotscodes für die OpenAPI-Verbindungsanwendung.

Tips
  • Wenn Sie über den Web-Browser auf diesem System auf ein mit dem Netzwerk verbundenes MFP zugreifen, können Sie Konfigurationsdaten von einem USB-Flash-Laufwerk zum Ziel-MFP importieren.

Importieren von Informationen von Ihrem Computer

  1. Wählen Sie im Administratormodus [Wartung] - [Importieren/Exportieren], um die zu importierenden Informationen auszuwählen, und klicken Sie dann auf [Importieren].

  2. Richten Sie die erforderlichen Einstellungen in Abhängigkeit von den zu importierenden Informationen ein.

    zusätzliche ErläuterungZum Importieren der [Geräteinstellung], der [Authentifizierungsinformationen] oder einer [Adresse] geben Sie das Kennwort ein, das beim Export festgelegt wurde.

    zusätzliche ErläuterungZum Importieren der [Authentifizierungsinformationen] geben Sie an, ob die Backup-Datei für alle Authentifizierungsdaten oder lediglich die Registrierungsinformationen des Benutzers importiert werden sollen.

    zusätzliche ErläuterungZum Importieren der [Adresse] geben Sie an, ob die Backup-Datei für alle Adressdaten oder die individuell exportierte Adressdatei importiert werden soll.

    zusätzliche ErläuterungWenn Sie beim Importieren einer [Adresse] die Option [Bei Aktualisierungen, die nur eine Registrierungsnummer enthalten, bleiben die Originaladressdaten unverändert.] wählen, werden Adressinformationen, die sich in einer zu importierenden Datei befinden und die nur eine Registrierungsnummer enthalten, nicht im System registriert. Wenn Sie die Option [Bei Aktualisierungen, die nur eine Registrierungsnummer enthalten, werden Originaladressdaten und Registrierungsnummer gelöscht.] wählen, werden Adressinformationen, die nur eine Registrierungsnummer enthalten, vom System gelöscht.

  3. Wählen Sie [Vom PC auswählen] und klicken Sie dann auf [Durchsuchen...]

  4. Wählen Sie die zu importierende Datei aus und klicken Sie auf [OK].

    Das Dialogfeld für die Importbestätigung wird angezeigt.

  5. Klicken Sie auf [Importieren].

    zusätzliche ErläuterungWenn die derzeit auf diesem System registrierten Informationen von den zu importierenden [Authentifizierungsinformationen] und der [Adresse] abweichen, wird [Unterschied] angezeigt. Wenn Sie auf [Unterschied] klicken, können Sie auswählen, ob die auf diesem System registrierten Informationen oder die zu importierenden Informationen übernommen werden sollen.

Tips
  • Die Zählerinformationen können nicht importiert werden.

  • Ausführliche Informationen über die Liste der Beschränkungscodes erhalten Sie von Ihrem technischen Kundendienst.

Importieren von Informationen aus einem SMB-Freigabeordner

  1. Wählen Sie im Administratormodus [Wartung] - [Importieren/Exportieren], um die zu importierenden Informationen auszuwählen, und klicken Sie dann auf [Importieren].

  2. Richten Sie die erforderlichen Einstellungen in Abhängigkeit von den zu importierenden Informationen ein.

    zusätzliche ErläuterungZum Importieren der [Geräteinstellung], der [Authentifizierungsinformationen] oder einer [Adresse] geben Sie das Kennwort ein, das beim Export festgelegt wurde.

    zusätzliche ErläuterungZum Importieren der [Authentifizierungsinformationen] geben Sie an, ob die Backup-Datei für alle Authentifizierungsdaten oder lediglich die Registrierungsinformationen des Benutzers importiert werden sollen.

    zusätzliche ErläuterungZum Importieren der [Adresse] geben Sie an, ob die Backup-Datei für alle Adressdaten oder die individuell exportierte Adressdatei importiert werden soll.

    zusätzliche ErläuterungWenn Sie beim Importieren einer [Adresse] die Option [Bei Aktualisierungen, die nur eine Registrierungsnummer enthalten, bleiben die Originaladressdaten unverändert.] wählen, werden Adressinformationen, die sich in einer zu importierenden Datei befinden und die nur eine Registrierungsnummer enthalten, nicht im System registriert. Wenn Sie die Option [Bei Aktualisierungen, die nur eine Registrierungsnummer enthalten, werden Originaladressdaten und Registrierungsnummer gelöscht.] wählen, werden Adressinformationen, die nur eine Registrierungsnummer enthalten, vom System gelöscht.

  3. Wählen Sie [Aus SMB-Liste auswählen] und klicken Sie dann auf [SMB-Liste].

  4. Geben Sie die Informationen für die Verbindung zum SMB-Server ein.

    Einstellungen

    Beschreibung

    [SMB Hostname]

    Geben Sie die SMB-Serveradresse ein.

    Eingabebeispiel: "192.168.1.1"

    [Benutzername]

    Geben Sie den Benutzernamen für die Anmeldung am SMB-Server ein (max. 64 Zeichen).

    [Kennwort]

    Geben Sie das Kennwort für den in [Benutzername] eingegebenen Benutzernamen ein (max. 64 Zeichen).

  5. Klicken Sie auf [Verbindung].

    Die Seite für die Ordnerauswahl wird angezeigt.

  6. Wählen Sie die zu importierende Datei aus und klicken Sie auf [OK].

    Das Dialogfeld für die Importbestätigung wird angezeigt.

  7. Klicken Sie auf [Importieren].

    zusätzliche ErläuterungWenn die derzeit auf diesem System registrierten Informationen von den zu importierenden [Authentifizierungsinformationen] und der [Adresse] abweichen, wird [Unterschied] angezeigt. Wenn Sie auf [Unterschied] klicken, können Sie auswählen, ob die auf diesem System registrierten Informationen oder die zu importierenden Informationen übernommen werden sollen.

Tips
  • Die Zählerinformationen können nicht importiert werden.

  • Ausführliche Informationen über die Liste der Beschränkungscodes erhalten Sie von Ihrem technischen Kundendienst.

Importieren von Informationen von einem USB-Flash-Laufwerk

Wenn Sie über den Web-Browser auf diesem System auf ein mit dem Netzwerk verbundenes MFP zugreifen, können Sie Konfigurationsdaten von einem USB-Flash-Laufwerk zum Ziel-MFP importieren.

  1. Schließen Sie das USB-Flash-Laufwerk mit den gespeicherten Konfigurationsdaten an dem MFP an, auf das Sie die Konfigurationsdaten importieren möchten.

  2. Öffnen Sie den Web-Browser auf diesem System und geben Sie dann die IP-Adresse des MFP an, auf dem Sie die Konfigurationsdaten importieren möchten.

    zusätzliche ErläuterungAusführliche Informationen über die Vorgehensweise finden Sie [Anzeige von Web Connection] .

    Dadurch wird die Web Connection-Seite des MFP, auf das zugegriffen werden soll, im Webbrowser geöffnet.

  3. Wählen Sie im Administratormodus [Wartung] - [Importieren/Exportieren], um die zu importierenden Informationen auszuwählen, und klicken Sie dann auf [Importieren].

  4. Richten Sie die erforderlichen Einstellungen in Abhängigkeit von den zu importierenden Informationen ein.

    zusätzliche ErläuterungZum Importieren der [Geräteinstellung], der [Authentifizierungsinformationen] oder einer [Adresse] geben Sie das Kennwort ein, das beim Export festgelegt wurde.

    zusätzliche ErläuterungZum Importieren der [Authentifizierungsinformationen] geben Sie an, ob die Backup-Datei für alle Authentifizierungsdaten oder lediglich die Registrierungsinformationen des Benutzers importiert werden sollen.

    zusätzliche ErläuterungZum Importieren der [Adresse] geben Sie an, ob die Backup-Datei für alle Adressdaten oder die individuell exportierte Adressdatei importiert werden soll.

    zusätzliche ErläuterungWenn Sie beim Importieren einer [Adresse] die Option [Bei Aktualisierungen, die nur eine Registrierungsnummer enthalten, bleiben die Originaladressdaten unverändert.] wählen, werden Adressinformationen, die sich in einer zu importierenden Datei befinden und die nur eine Registrierungsnummer enthalten, nicht im System registriert. Wenn Sie die Option [Bei Aktualisierungen, die nur eine Registrierungsnummer enthalten, werden Originaladressdaten und Registrierungsnummer gelöscht.] wählen, werden Adressinformationen, die nur eine Registrierungsnummer enthalten, vom System gelöscht.

  5. Wählen Sie [Von mit MFP verbundenem USB auswählen] und klicken Sie dann auf [OK].

  6. Klicken Sie auf [OK].

Tips
  • Die Zählerinformationen können nicht importiert werden.

  • Ausführliche Informationen über die Liste der Beschränkungscodes erhalten Sie von Ihrem technischen Kundendienst.