Startseite>Fax>Weiterleiten von empfangenen Faxdokumenten zu einem anderen Ziel (Weiterleitung)

Weiterleiten von empfangenen Faxdokumenten zu einem anderen Ziel (Weiterleitung)

Weiterleitung

Bei der Weiterleitung wird ein empfangenes Faxdokument an ein zuvor angegebenes Ziel übertragen.

Faxdokumente können an persönliche E-Mail-Adressen weitergeleitet oder in einem freigegebenen Ordner auf einem Computer gespeichert werden. Empfangene Faxdokumente können in Dateien umgewandelt werden, die von einem Computer bearbeitet werden können, wodurch Druckkosten gespart werden.

  • Wenn es sich bei dem Weiterleitungsziel nicht um eine Faxadresse handelt, können die empfangenen Faxdaten für die Weiterleitung zu einem Ziel in das angegebene Dateiformat umgewandelt werden. Die unterstützten Dateitypen sind PDF, XPS und TIFF.
    Andere Dateitypen können nur für die erste Leitung angegeben werden. Wenn Sie andere Dateitypen verwenden möchten, wenden Sie sich an Ihren Servicetechniker, um die entsprechenden Einstellungen einzurichten. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Kundendienst.

  • Diese Funktion kann nicht gemeinsam mit den folgenden Funktionen verwendet werden.
    Speicherempfang, PC-Faxempfang, TSI-Weiterleitung

Zur Verwendung dieser Funktion erforderliche Vorgänge (für Administratoren)

Aktivieren Sie die Weiterleitung. Registrieren Sie außerdem Weiterleitungsziele für empfangene Faxdaten.
Geben Sie zum Festlegen eines Ziels entweder die Faxnummer manuell ein oder wählen Sie die gewünschte Nummer aus den im System registrierten Zielen aus. Bei der Auswahl der gewünschten Nummer der auf diesem System registrierten Ziele können Sie die folgenden Weiterleitungsziele angeben.

  • Fax

  • E‑Mail

  • SMB

  • FTP

  • WebDAV

  • Box

  • Internetfax

  • IP-Adressfax

  • Gruppe

Ausführliche Informationen zur Einrichtung der Einstellungen finden Sie Hier.

  • Wenn mehrere Leitungen genutzt werden, können Sie [Einrichtung Einzelempfangsleitung] auf [Ein] setzen, um den einzelnen Leitungen die Weiterleitungsfunktion zuzuweisen. Ausführliche Informationen finden Sie Hier.