Startseite>Drucken>Prüfen der Verbindungsmethode

Prüfen der Verbindungsmethode

Unter Windows Vista/7/8/8.1/Server 2008/Server 2008 R2/Server 2012/Server 2012 R2

Die Installationsmethode für den Druckertreiber ist in Abhängigkeit davon, wie dieses System mit dem Computer verbunden ist, unterschiedlich. Wenn dieses System mit dem Netzwerk verbunden ist, gibt es mehrere Druckprotokolle. Die Installationsmethode für den Druckertreiber ist je nach verwendetem Protokoll ebenfalls unterschiedlich.

Installationsmethode

Verbindungsmethode

Verbindungsmethode, bei der die Einrichtung mit dem Druckerinstallations-Assistenten möglich ist

LPR

Eine Netzwerkverbindung, die den LPR-Druckdienst (Line Printer Remote) verwendet. Sie nutzt das TCP/IP‑Protokoll und den LPR-Port.

  • Informationen über die Vorgehensweise bei der Installation finden Sie Hier.

Port 9100

Eine Netzwerkverbindung basierend auf dem Druckservice PORT9100. Sie nutzt das TCP/IP‑Protokoll und den RAW-Port.

  • Informationen über die Vorgehensweise bei der Installation finden Sie Hier.

SMB

Eine Netzwerkverbindung, die SMB (Server Message Block) für die Freigabe von Dateien oder Druckern unter Windows verwendet. Sie unterstützt das TCP/IP‑Protokoll.

  • Informationen über die Vorgehensweise bei der Installation finden Sie Hier.

IPP/IPPS

Eine Netzwerkverbindung, die den IPP-Druckdienst (Internet Printing Protocol) verwendet. Das Drucken über das Internet ist über das HyperText Transfer ‐Protocol (HTTP) des TCP/IP‑Protokolls möglich.

Bei IPPS handelt es sich um ein IPP für die SSL-verschlüsselte Kommunikation.

  • Informationen über die Vorgehensweise bei der Installation finden Sie Hier.

Web-Service-Druck

Diese Verbindungsart entspricht der Web-Service-Funktion von Windows Vista und seinen Nachfolge-Betriebssystemen und ermöglicht die automatische Erkennung des Druckers im Netzwerk.

  • Informationen über die Vorgehensweise bei der Installation finden Sie Hier.

USB

Eine Verbindung über einen USB‑Anschluss.

Verbindungsmethode, bei der die Einrichtung über Plug & Play möglich ist

USB

Eine Verbindung über einen USB‑Anschluss.

  • Informationen über die Vorgehensweise bei der Installation finden Sie Hier.

  • In den Bedienungsanleitungen wird bei der Angabe der Pfade von Ordnern und Dateien unter Umständen nicht das Stammverzeichnis aufgeführt.

  • Um den Windows-Druckertreiber manuell zu installieren, geben Sie ausschließlich die Treiberdateien im Ordner „EN“ (Englisch) und keine anderen Elemente an.

Unter Windows Server 2003

Die Installationsmethode für den Druckertreiber ist in Abhängigkeit davon, wie dieses System mit dem Computer verbunden ist, unterschiedlich. Wenn dieses System mit dem Netzwerk verbunden ist, gibt es mehrere Druckprotokolle. Die Installationsmethode für den Druckertreiber ist je nach verwendetem Protokoll ebenfalls unterschiedlich.

Einrichtung

Verbindungsmethode

Verbindungsmethode, bei der die Einrichtung mit dem Druckerinstallations-Assistenten möglich ist

LPR

Eine Netzwerkverbindung, die den LPR-Druckdienst (Line Printer Remote) verwendet. Sie nutzt das TCP/IP‑Protokoll und den LPR-Port.

  • Informationen über die Vorgehensweise bei der Installation finden Sie Hier.

Port 9100

Eine Netzwerkverbindung basierend auf dem Druckservice PORT9100. Sie nutzt das TCP/IP‑Protokoll und den RAW-Port.

  • Informationen über die Vorgehensweise bei der Installation finden Sie Hier.

SMB

Eine Netzwerkverbindung, die SMB (Server Message Block) für die Freigabe von Dateien oder Druckern unter Windows verwendet. Sie unterstützt das TCP/IP‑Protokoll.

  • Informationen über die Vorgehensweise bei der Installation finden Sie Hier.

IPP/IPPS

Eine Netzwerkverbindung, die den IPP-Druckdienst (Internet Printing Protocol) verwendet. Das Drucken über das Internet ist über das HyperText Transfer ‐Protocol (HTTP) des TCP/IP‑Protokolls möglich.

Bei IPPS handelt es sich um ein IPP für die SSL-verschlüsselte Kommunikation.

  • Informationen über die Vorgehensweise bei der Installation finden Sie Hier.

USB

Eine Verbindung über einen USB‑Anschluss.

Verbindungsmethode, bei der die Einrichtung über Plug & Play möglich ist

USB

Eine Verbindung über einen USB‑Anschluss.

  • Informationen über die Vorgehensweise bei der Installation finden Sie Hier.

  • In den Bedienungsanleitungen wird bei der Angabe der Pfade von Ordnern und Dateien unter Umständen nicht das Stammverzeichnis aufgeführt.

  • Um den Windows-Druckertreiber manuell zu installieren, geben Sie ausschließlich die Treiberdateien im Ordner „EN“ (Englisch) und keine anderen Elemente an.