Mit der Funktion für sicheres Drucken können Sie eine Kennung und ein Kennwort für Druckdaten festlegen und die Daten in einer Box (Benutzerbox für sicheres Drucken) auf diesem System speichern. Da die Daten nach der Ausgabe des Druckbefehls nicht sofort gedruckt werden, wird verhindert, dass die gedruckten Unterlagen verloren gehen oder unbeaufsichtigt bleiben.
Da Sie für den Druck der in der Box gespeicherten Daten die Kennung und das Kennwort am Touch Display eingeben müssen, ist diese Funktion besonders für die sichere Ausgabe von streng vertraulichen Dokumenten geeignet.
Mit einem einzelnen Auftrag können Sie ein Dokument mit einer Länge von bis zu 2999 Seiten ausdrucken.
Wählen Sie auf der Registerkarte [Basis] unter [Ausgabe-Modus] die Option [Angeben] aus.
Geben Sie die Kennung und das Kennwort ein und klicken Sie dann auf [OK].
Wenn Sie immer dieselbe Kennung und dasselbe Kennwort verwenden, können Sie diese Informationen vorab registrieren, um sie nicht bei jedem Druckvorgang erneut eingeben zu müssen. Ausführliche Informationen finden Sie Hier.
Führen Sie den Druckvorgang durch.
Die Daten werden in der Benutzerbox für sicheres Drucken gespeichert. Fahren Sie mit "Vorgehensweise auf diesem System" fort.
Sie können einen Druckbefehl über das Bedienfeld ausgeben, bevor das Scannen der Druckdaten auf diesem System abgeschlossen ist. Der Druckvorgang wird aber erst dann gestartet, wenn das Scannen der Druckdaten auf diesem System abgeschlossen wurde.
Die Daten, die mit der Funktion für sicheres Drucken ausgegeben wurden, werden in der Benutzerbox für sicheres Drucken gespeichert. Zum Drucken der gespeicherten Daten müssen Sie die im Druckertreiber gespeicherte Kennung und das dazugehörige Kennwort eingeben.
Ausführliche Informationen zum Ausführen des Druckvorgangs finden Sie Hier.