Beheben von Druckproblemen (für Administratoren)
- Anpassen der Stufe für die Hervorhebung des Originalhintergrunds ([AE- Voreinstellung])
 - Anpassen der Druckstartposition oder Beheben von Druckbildproblemen ([Druckeranpassung])
 - Anpassen der Heft-, Loch- oder Falzposition ([Ausgabeanpassung])
 - Anpassen der Bilddichte in Abhängigkeit vom Papiertyp ([Anpassung Bilddichte])
 - Korrigieren einer Fehlausrichtung oder einer Schräglage des Scanbereichs für die Stabilisierung des Qualitätsdrucks ([Bildstabilisierung])
 - Anpassen des Gleichgewichts zwischen der Papiertrennung oder dem Bildtransfer, wenn beim doppelseitigen Druck Papierstaus oder Bildprobleme auftreten ([Papierseparierung anpassen])
 - Anpassen der Druckbilder, so dass diese eine reguläre Abstufung haben ([Abstufungseinstellung])
 - Anpassen des Dichteausgleichs des Druckergebnisses ([Dichteausgleich-Justage])
 - Anpassen des Bereichs für das Scannen eines Originals auf dem Vorlagenglas ([Scannerbereich])
 - Anpassen des Bereichs für das Scannen eines Originals über den ADF ([ADF-Anpassung])
 - Einrichten der Einstellungen für die Erkennung und Beseitigung von Verschmutzungen auf dem Schlitzglas ([Zeilenumbrucherkennung])
 - Registrieren von nicht registriertem Spezialpapier als Benutzerpapier ([Einstellungen für ben.def. Papier])
 - Festlegen der Methode für das Löschen des Bereichs außerhalb des Originals, wenn beim Kopieren die Option [Nicht-Bildber. löschen] aktiviert wird ([Löschjustage])
 - Drucken gemäß den PostScript-Spezifikationen ohne Verwendung der Funktion für die Bilddichte-Anpassung beim Drucken von Daten mit dem PS-Treiber ([PS Designer-Einstellungen])