skipAktuelle Position :
Home>Nach Aufgabe suchen>Vollständige Nutzung der Funktionen auf diesem System>Vollständige Nutzung der Faxfunktionen Vollständige Nutzung der Faxfunktionen
Einstellungen, die von beliebigen Personen geändert werden können 
Einstellungen, die nur von Administratoren geändert werden können
- Ändern des Zeitpunkts für den Druckstart beim Empfang eines Faxdokuments ([Druck-/Faxausgabeeinstellungen])
 - Beschränken der Nutzung eines Fax/Scan-Programms ([Programmfunktion einschränken])
 - Beschränken von Funktionen, die vom Benutzer geändert werden können, wie z.B. Zielregistrierung oder Absenderadresse ([Zugang zu Auftr.einst. beschränken])
 - Beschränken des Versands an mehrere Ziele (Rundsenden) ([Adresse für Rundsendung einschränken])
 - Registrieren von Informationen, die zur Kopf- oder Fußzeile hinzugefügt werden sollen ([Kopf-/Fußzeileneinstellungen])
 - Festlegen, ob immer ein Übertragungsstempel auf einem Original gedruckt werden soll ([Faxversandeinstellungen])
 - Festlegen, ob Absenderinformationen auf ein gesendetes Faxdokument gedruckt werden sollen ([Kopfzeileninformationen])
 - Festlegen der Position für den Druck der Absenderinformationen auf einem gesendeten Faxdokument ([Kopfzeile (Sendeinform.)])
 - Ändern der Zeichengröße der Absenderinformationen auf einem gesendeten Faxdokument ([TTI-Druckbereich])
 - Festlegen, ob eine Zielfaxnummer auf einem gesendeten Faxdokument gedruckt werden soll ([Drucken - Ziel])
 - Festlegen, ob das Datum, die Uhrzeit und die Empfangsnummer auf einem empfangenen Faxdokument gedruckt werden sollen ([Fußzeile (Empfangsinform.)])
 - Festlegen des Typs der Telefonleitung ([Wählverfahren])
 - Festlegen der Faxempfangsmethode (Automatischer Empfang oder Manueller Empfang) ([Empfangsmodus])
 - Ändern der Anzahl der Klingeltöne, die ertönen, bis das System die automatische Empfangsverarbeitung startet ([Anzahl Klingeltöne beim Empfang])
 - Ändern der Anzahl der automatischen Wahlwiederholungsversuche bei einer fehlgeschlagenen Faxübertragung ([Anzahl der Wahlwiederholungen])
 - Ändern des automatischen Wahlwiederholungsintervalls bei einer fehlgeschlagenen Faxübertragung ([Intervall])
 - Festlegen, ob während der Faxübertragung Töne in der Leitung überwacht werden sollen ([Akustische Leitungsüberwachung])
 - Anpassen der Lautstärke des Leitungsüberwachungssignals während des Faxversands ([Lautst. des Leitungsüberwachungssignals (Senden)])
 - Anpassen der Lautstärke des Leitungsüberwachungssignals während des Faxempfangs ([Lautst. des Leitungsüberwachungssignals (Empfangen)])
 - Deaktivieren der V.34-Funktion beim manuellen Empfang eines Faxdokuments ([Einstell. für den Manuel V34Empfang])
 - Festlegen, ob ein mehrseitiges Faxdokument auf beiden Seiten des Papiers gedruckt werden soll ([Duplexdruck (Empfang)])
 - Festlegen, ob ein empfangenes Faxdokument bevorzugt auf Papier in einem zollbasierten Format gedruckt werden soll ([Priorität für Papierformat 'Zoll'])
 - Ändern der Standard-Papierauswahl für den Druck eines empfangenen Faxdokuments ([Papierauswahl für Druck])
 - Festlegen des Papierformats für den Druck eines empfangenen Faxdokuments ([Druckpapierformat])
 - Festlegen der durchzuführenden Aktion, wenn für den Empfang eines Faxdokuments in einer Box eine Benutzerbox angegeben wurde, die nicht auf diesem System registriert ist ([Falscher Eintrag für Boxnummer])
 - Festlegen eines Papierfachs für den Druck eines empfangenen Faxdokuments ([Papierfacheinstellung])
 - Ändern des Mindestverkleinerungsfaktors von Bildern beim Drucken eines empfangenen Faxdokuments ([Min. Verkleinerung bei Empfangsdruck])
 - Festlegen, ob die Seiten beim Empfang eines Faxdokuments, das länger als das Standardformat ist, getrennt werden sollen ([Faxseiten getrennt drucken])
 - Festlegen, ob die in der Benutzerbox für Abrufübertragung gespeicherten Dateien nach dem Versand gelöscht werden sollen ([Abrufdokument nach Abruf])
 - Ändern der Anzahl der Kopien für ein empfangenes Faxdokument ([Anzahl Sätze (Empfang)])
 - Festlegen der Empfangsfunktion für jede Leitung bei der Verwendung mehrerer Leitungen ([Einrichtung Einzelempfangsleitung])
 - Festlegen, ob bei der Verwendung mehrerer Leitungen für jede Leitung ein anderer Sendername verwendet werden soll ([Einrichtung Einzelsenderleitung])
 - Festlegen, ob die F-Codeübertragung verwendet werden soll ([F-Code-Übertragung])
 - Festlegen, ob der Relaisempfang verwendet werden soll ([Relaisempfang])
 - Festlegen, ob ein empfangenes Faxdokument auch auf diesem System ausgedruckt werden soll, wenn dieses System als Relais-Station verwendet wird ([Relais-Druck])
 - Anzeigen einer Liste der angegebenen Ziele vor dem Faxversand ([Ziel prüfen Funktion anzeigen])
 - Doppelte Eingabe einer Faxnummer zur Vermeidung von Eingabefehlern bei der manuellen Eingabe einer Faxnummer ([Adresse bestätigen (TX)])
 - Doppelte Eingabe einer Faxnummer zur Vermeidung von Eingabefehlern bei der Registrierung einer Faxnummer ([Adresse bestätigen (Registr)])
 - Verbergen der persönlichen ID in einem Faxbericht oder im Auftragsverlauf ([PIN-Code-Anzeigemaskenfunktion])
 - Speichern eines empfangenen Faxdokuments in einer Box auf diesem System und Anzeige seiner Inhalte vor dem Druck ([Sendeeinstellung speichern])
 - Beschränken des Löschens eines empfangenen Faxdokuments ([Beschränkungseinstellung für Löschen von Empfangsdaten])
 - Aktivieren der Funktion "Empfang geschlossener Bereich" zur Beschränkung von Faxabsendern ([Empfang geschlossener Bereich])
 - Weiterleiten eines empfangenen Faxdokuments zu einem E-Mail-Ziel oder einem anderen Faxgerät ([Weiterleitungseinstellung])
 - Halten von Faxdokumenten, die auf diesem System nicht übertragen werden konnten, ohne diese sofort zu verwerfen ([Einstellung f. Sendewiederhol.])
 - Festlegen, ob die PC-Faxübertragung über den Faxtreiber erlaubt werden soll ([Berechtigungseinstellung für PC-Fax])
 - Speichern eines empfangenen Faxdokuments in einer angegebenen Box ([PC-Fax-Empfangseinstellung])
 - Automatisches Senden eines empfangenen Faxdokuments zu einem anderen Ziel in Abhängigkeit von den Faxnummern ([TSI-Box-Einstellung])
 - Festlegen des Dateityps einer Datei, die automatisch mit der TSI-Routing-Funktion weitergeleitet werden soll ([Einst. TSI Alle Dateitypen])
 - Festlegen, ob bei der Nutzung mehrerer Leitungen automatisch zur erforderlichen Leitung umgeschaltet werden soll, wenn die erforderliche Leitung für den Faxdatenversand nicht angegeben wurde ([Einst. aut. Umsch. Vers.leit.])
 - Anbinden dieses Systems an eine Nebenstellenanlage ([Einstellung für PBX-Verbindung])
 - Ändern der Bedingungen für den Druck eines Faxversand- oder -empfangsberichts ([Einstellung für Berichtausgabe])
 - Drucken einer Liste der Faxeinstellungen ([Faxeinstellungsliste])
 - Festlegen einer Funktion für jede Leitung bei der Verwendung mehrerer Leitungen ([Mehrfachleitungseinst.])
 - Festlegen, ob beim Empfang eines Faxdokuments mit einer niedrigen Auflösung die Druckqualität oder die Druckgeschwindigkeit Priorität haben soll ([Niedrige Auflösung])
 - Festlegen, ob beim Empfang eines Faxdokuments mit einer hohen Auflösung die Druckqualität oder die Druckgeschwindigkeit Priorität haben soll ([Hohe Auflösung])
 
Aktuelle Position :
Home>Nach Aufgabe suchen>Vollständige Nutzung der Funktionen auf diesem System>Vollständige Nutzung der FaxfunktionenElement aus derselben Kategorie wie die aktuelle Seite
Link zur Seite für die einzelnen Funktionen