* Geben Sie den Namen der Bedienerprogrammtaste ein. Sie können Beschreibungen von Bedienerprogrammtasten suchen.

SSL/Porteinstellungen

Funktionsaufruf: [Bedienerprogramm][Administratoreinstellungen][Systemverbindung][OpenAPI-Einstellungen][SSL/Porteinstellungen]

Konfigurieren Sie den OpenAPI-Übertragungsanschluss und die SSL-Übertragungseinstellungen.

Einstellungen

Beschreibung

[SSL-Einstellung]

Geben Sie an, ob SSL für die Übertragung verwendet werden soll.

  • [Nur Nicht-SSL]: Nur Nicht-SSL-Übertragung ist zulässig.

  • [Nur SSL]: Nur SSL-Übertragung ist zulässig.

  • [SSL/Nicht-SSL]: Sowohl SSL- als auch Nicht-SSL-Übertragung ist zulässig.

[Nur Nicht-SSL] ist standardmäßig angegeben.

[Anschlussnummer]

Ändern Sie ggf. die Anschlussnummer für OpenAPI-Übertragung.

Unter normalen Umständen können Sie die Original-Anschlussnummer verwenden.

[50001] ist standardmäßig ausgewählt.

[Portnummer (SSL)]

Ändern Sie gegebenenfalls die Anschlussnummer für die SSL-Kommunikation.

Unter normalen Umständen können Sie die Original-Anschlussnummer verwenden.

[50003] ist standardmäßig ausgewählt.

[Client-Zertifikat]

Wählen Sie aus, ob von Clients, die sich bei diesem System anmelden, ein Zertifikat angefordert werden soll. Wählen Sie zum Authentifizieren von Clients [Aktivieren] aus.

[Disable] is specified by default.

[Zertifikatverifizierungseinstellungen]

Wählen Sie für die Validierung des Zertifikats während der SSL-Kommunikation die Elemente, die verifiziert werden sollen.

  • [Ablaufdatum]: Überprüfen Sie, ob das Zertifikat noch gültig ist. [Bestätigen] ist standardmäßig angegeben.

  • [Schlüsselnutzung]: Hier ist zu bestätigen, ob das Zertifikat entsprechend dem vorgesehenen, vom Zertifikataussteller genehmigten Zweck verwendet wird. [Nicht bestätigen] ist standardmäßig angegeben.

  • [Kette]: Hier ist zu bestätigen, ob ein Problem bezüglich der Zertifikatkette (des Zertifikatpfads) besteht. Die Kette wird durch Verweis auf die auf diesem System verwalteten externen Zertifikate validiert. [Nicht bestätigen] ist standardmäßig angegeben.

  • [Ablaufdatum Bestätigung]: Hier ist zu bestätigen, ob das Zertifikat abgelaufen ist. [Nicht bestätigen] ist standardmäßig angegeben.

  • [CN]: Hier ist zu bestätigen, ob CN (der Aliasname) des Zertifikats der Serveradresse entspricht. [Nicht bestätigen] ist standardmäßig angegeben.