Fehlercodeliste
LAN (IEEE802.1X)
Code  | Beschreibung  | 
|---|---|
1  | Verbindung wurde bereits hergestellt.  | 
2  | Einstellungsfehler  | 
3  | Zielzugangspunkt (SSID) kann nicht gefunden werden.  | 
5  | Aushandlung der EAP-Methode ist fehlgeschlagen.  | 
6  | EAP-Authentifizierung ist fehlgeschlagen (Benutzer-ID, Kennwort, Zertifikat usw.)  | 
10  | Fehler bei der Überprüfung des Serverzertifikats (EAP-TLS/EAP-TTLS/PEAP).  | 
14  | Aushandlung der Phase‑2-Methode ist fehlgeschlagen (PEAP).  | 
15  | Zeitüberschreitung bei Antwort vom Server.  | 
17  | Antragsteller-Task konnte nicht gestartet werden.  | 
19  | Serverzertifikat ist abgelaufen (EAP-TLS/EAP-TTLS/PEAP).  | 
20  | CA-Überprüfungsfehler des Serverzertifikats (EAP-TLS/EAP-TTLS/PEAP).  | 
21  | Server-ID-Überprüfungsfehler des Serverzertifikats (EAP-TLS/EAP-TTLS/PEAP).  | 
24  | Einstellungen werden normal kombiniert.  | 
25  | Verbindungsaufbau und Authentifizierung sind abgeschlossen.  | 
31  | Falsches Format des Serverzertifikats (EAP-TLS/EAP-TTLS/PEAP).  | 
33  | Festplattenpfad für die Zertifikatprüfungsfunktion (PKI) ist nicht angegeben (EAP-TLS/EAP-TTLS/PEAP).  | 
34  | Zertifikatprüfungsfunktion (PKI) befindet sich im exzessiven Multiplexverarbeitungsstatus (EAP-TLS/EAP-TTLS/PEAP).  | 
35  | Parameterfehler des Zertifikats (EAP-TLS/EAP-TTLS/PEAP).  | 
36  | Interner Fehler der Zertifikatprüfungsfunktion (PKI) (EAP-TLS/EAP-TTLS/PEAP).  | 
LDAP
Code  | Beschreibung  | 
|---|---|
1  | Ungültige Operation.  | 
2  | Es ist ein Protokollfehler aufgetreten.  | 
3  | Das Zeitlimit wurde überschritten.  | 
4  | Anzahl der Suchergebnisse überstieg die maximale Anzahl zulässiger Elemente.  | 
5  | Das Vergleichsergebnis ist FALSCH.  | 
6  | Das Vergleichsergebnis ist WAHR.  | 
7  | LDAP-Server unterstützt nicht SASL.  | 
8  | Starke Authentifizierung erforderlich.  | 
10  | Link kann nicht verfolgt werden, obwohl die Verweisfunktion angegeben ist.  | 
11  | Das Administrations-Limit auf dem Server wurde überschritten.  | 
12  | Kritische Erweiterung nicht verfügbar.  | 
13  | Vertraulichkeit erforderlich.  | 
14  | Zwischenergebnis der mehrstufigen Bindungen  | 
15  | Angefordertes Attribut ist nicht vorhanden.  | 
16  | Der Typ ist nicht definiert.  | 
17  | Eine ungeeignete Übereinstimmung ist aufgetreten.  | 
18  | Eine Verletzung der Einschränkungen ist aufgetreten.  | 
19  | Das Attribut ist vorhanden oder der Wert wurde zugewiesen.  | 
20  | Die Syntax ist ungültig.  | 
32  | Suchroute kann nicht gefunden werden.  | 
33  | Der Alias ist ungültig.  | 
34  | Die DN-Syntax ist ungültig.  | 
35  | Dieses Objekt ist ein Terminal (Leaf).  | 
36  | Alias-Verweis kann nicht aufgehoben werden.  | 
48  | Authentifizierung ist ungeeignet.  | 
49  | Anmeldung am LDAP-Server ist fehlgeschlagen.  | 
50  | Der Benutzer besitzt keine ausreichenden Zugriffsrechte.  | 
51  | Der Server ist beschäftigt.  | 
52  | Der Server ist nicht verfügbar.  | 
53  | Der Server bearbeitet keine Verzeichnisanfragen.  | 
54  | Die Verweiskette bildet eine Schleife zurück zu einem Verweisserver.  | 
64  | Es ist eine Verletzung der Benennungsregeln aufgetreten.  | 
65  | Es ist eine Objektklassen-Verletzung aufgetreten.  | 
66  | Der Vorgang ist für ein Non-Leaf-Objekt nicht zulässig.  | 
67  | Der Vorgang ist für RDN nicht zulässig.  | 
68  | Das Objekt ist bereits vorhanden.  | 
69  | Objektklasse kann nicht geändert werden.  | 
70  | Die zurückgegebenen Ergebnisse sind zu groß.  | 
71  | Mehrere Directory Service Agents (DSA) sind betroffen.  | 
80  | Unerwarteter Fehler.  | 
81  | Verbindung zum LDAP-Server kann nicht hergestellt werden.  | 
82  | Ein interner Fehler ist aufgetreten.  | 
83  | Ein Kodierfehler ist aufgetreten.  | 
84  | Ein Dekodierfehler ist aufgetreten.  | 
85  | Bei der Verbindung ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten.  | 
86  | Unterstütztes SASL entspricht nicht der LDAP-Server-Seite.  | 
87  | Der Suchfilter ist ungültig.  | 
88  | Vom Benutzer abgebrochen.  | 
89  | Ein interner Parameterfehler ist aufgetreten.  | 
90  | Es konnte kein Speicher zugewiesen werden.  | 
91  | Verbindung zum LDAP-Server kann nicht hergestellt werden.  | 
92  | Unterstützte LDAP-Version entspricht nicht der LDAP-Server-Seite.  | 
93  | Die LDAP-Funktion konnte die angegebene Steuerung nicht finden.  | 
94  | Das Ergebnis ist nicht in der Meldung enthalten.  | 
95  | Es müssen weitere Ergebnisse zurückgegeben werden.  | 
96  | Client-Schleife wurde erkannt.  | 
97  | Das Verweis-Limit wurde überschritten.  | 
128  | LDAP-Server-Name konnte nicht mit dem DNS-Server aufgelöst werden.  | 
129  | Zertifikat des LDAP-Servers ist abgelaufen.  | 
130  | Gegenseitige Authentifizierung mit GSS-SPNEGO (Kerberos Version 5) ist fehlgeschlagen.  | 
131  | Verbleibendes Suchergebnis.  | 
132  | Prozess wurde von einer Geräterücksetzung abgebrochen.  | 
2238  | CN-Feld des LDAP-Server-Zertifikats entspricht nicht der Serveradresse.  | 
2239  | LDAP-Server-Zertifikat hat nicht die für einen Server erwartete Verwendung.  | 
2240  | LDAP-Server-Zertifikat ist nicht vertrauenswürdig. Damit das Zertifikat vertrauenswürdig wird, muss es auf dem System registriert werden.  | 
2241  | LDAP-Server-Zertifikat ist abgelaufen.  | 
2242  | CA-Server wies die Verbindung zurück.  | 
2243  | In der Verbindung zum Server, der auf ein abgelaufenes Zertifikat prüft, ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten.  | 
2244  | Ablaufprüfung nicht möglich, da die Größe der Zertifikatwiderrufsliste die maximale Speicherkapazität (1 MB) übersteigt.  | 
2261  | Format des LDAP-Server-Zertifikats ist ungültig.  | 
2263  | Die Festplatte wurde nicht eingesetzt.  | 
2264  | Überprüfung kann nicht durchgeführt werden, da zu viele Zertifikate zu überprüfen sind. (Die maximale Anzahl von Zertifikaten, die gleichzeitig überprüft werden können, beträgt 20.)  | 
2266  | Interner Fehler des Zertifikatverifizierungs-/-verwaltungsmoduls.  | 
2267  | Gerätezertifikat ist nicht vorhanden.  | 
2268  | Vom Kommunikations-Peer wurde kein Zertifikat gesendet.  | 
10000  | Authentifizierung über eine PKI-Karte (PKI-Token) ist fehlgeschlagen.  | 
12236  | Ticket-Zertifikat ist abgelaufen.  | 
12239  | Ticket-Zertifikat hat nicht die für einen Server erwartete Verwendung.  | 
12240  | Ticket-Zertifikat ist nicht vertrauenswürdig. Damit das Zertifikat vertrauenswürdig wird, muss es auf dem System registriert werden.  | 
12241  | Ticket-Zertifikat ist abgelaufen.  | 
12242  | CA-Server wies die Verbindung zurück.  | 
12243  | In der Verbindung zum Server, der auf ein abgelaufenes Zertifikat prüft, ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten.  | 
12244  | Ablaufprüfung nicht möglich, da die Größe der Zertifikatwiderrufsliste die maximale Speicherkapazität (1 MB) übersteigt.  | 
12261  | Format des Ticket-Zertifikats ist ungültig.  | 
12263  | Die Festplatte wurde nicht eingesetzt.  | 
12264  | Überprüfung kann nicht durchgeführt werden, da zu viele Zertifikate zu überprüfen sind. (Die maximale Anzahl von Zertifikaten, die gleichzeitig überprüft werden können, beträgt 20.)  | 
12266  | Interner Fehler des Zertifikatverifizierungs-/-verwaltungsmoduls.  | 
Empfang (E-Mail/Internet-Fax/IP-Adressfax)
Code  | Beschreibung  | 
|---|---|
-1  | Nachricht konnte nicht empfangen werden.  | 
-2  | Eine Empfangsanforderung wurde blockiert, weil derzeit E-Mails empfangen werden.  | 
1  | Anmeldung am E‑Mail-Server ist fehlgeschlagen.  | 
2  | Ein interner Fehler ist aufgetreten.  | 
3  | Zum Server konnte keine Verbindung hergestellt werden.  | 
4  | Bei der Verbindung ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten.  | 
5  | Dekodierung ist aufgrund eines ungültigen MIME- oder S/MIME-Formats fehlgeschlagen.  | 
6  | Es konnte kein Speicher zugewiesen werden.  | 
7  | Auftragskennung ist ungültig.  | 
9  | E‑Mail-Nachricht konnte nicht gelöscht werden.  | 
10  | Mailbox ist voll.  | 
11  | Zertifikatsuche ist fehlgeschlagen.  | 
12  | Gerätezertifikat oder privater Schlüssel konnte nicht abgerufen werden.  | 
13  | E/A-Fehler ist aufgetreten. Eine Festplatten-Betriebsstörung ist aufgetreten oder die Speicherkapazität des Computers reicht nicht aus.  | 
14  | S/MIME-Funktion ist deaktiviert.  | 
15  | Die Festplatte ist ungültig.  | 
16  | Format des Zertifikats vom E‑Mail-Absender ist ungültig.  | 
2236  | Zertifikat ist abgelaufen oder Gültigkeitszeitraum hat noch nicht begonnen.  | 
2238  | CN-Feld des Zertifikats entspricht nicht der Serveradresse.  | 
2239  | Zertifikat hat nicht die erwartete Verwendung.  | 
2240  | Zertifikat ist nicht vertrauenswürdig. Damit das Zertifikat vertrauenswürdig wird, muss es auf dem System registriert werden.  | 
2241  | Zertifikat ist abgelaufen.  | 
2242  | CA-Server wies die Verbindung zurück.  | 
2243  | In der Verbindung zum Server, der auf ein abgelaufenes Zertifikat prüft, ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten.  | 
2244  | Ablaufprüfung nicht möglich, da die Größe der Zertifikatwiderrufsliste die maximale Speicherkapazität (1 MB) übersteigt.  | 
2261  | Format des Zertifikats ist ungültig.  | 
2263  | Zertifikatverifizierung konnte nicht initialisiert werden.  | 
2264  | Überprüfung kann nicht durchgeführt werden, da zu viele Zertifikate zu überprüfen sind. (Die maximale Anzahl von Zertifikaten, die gleichzeitig überprüft werden können, beträgt 20.)  | 
2266  | Interner Fehler bei der Zertifikatverifizierung.  | 
2267  | Gerätezertifikat ist nicht vorhanden.  | 
2268  | Vom Server wurde kein Zertifikat gesendet.  | 
FTP-Übertragung
Code  | Beschreibung  | 
|---|---|
11  | Netzwerkverbindung ist ausgelastet.  | 
22  | Parameterfehler (z. B. der Dateiname ist NULL).  | 
27  | Parameter ist ungültig.  | 
92  | Angegebenes Protokoll ist nicht verfügbar.  | 
100  | Gerät ist nicht an das Netzwerk angeschlossen.  | 
102  | Prozess wurde von einer Geräterücksetzung abgebrochen.  | 
105  | Es konnte kein Speicher zugewiesen werden.  | 
106  | FTP-Verbindung ist bereits geöffnet.  | 
107  | Zum Server konnte keine Verbindung hergestellt werden.  | 
110  | Bei der Verbindung ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten.  | 
111  | Verbindung wurde unterbrochen.  | 
450  | Datei wurde nicht gelöscht.  | 
451  | Dateiübertragung ist fehlgeschlagen (z. B. aufgrund zu geringer Serverkapazität).  | 
452  | Dateiübertragung ist fehlgeschlagen (z. B. aufgrund zu geringer Serverkapazität).  | 
530  | Falscher Anmeldename oder falsches Kennwort.  | 
550  | Angegebener Ordner ist nicht vorhanden.  | 
552  | Dateioperation ist fehlgeschlagen (z. B. aufgrund zu geringer Serverkapazität).  | 
1001  | Es konnte kein Ordner erstellt werden.  | 
SMB-Versand
Code  | Beschreibung  | 
|---|---|
-2  | Der Vorgang ist fehlgeschlagen, weil eine Verbindung geschlossen wurde.  | 
11  | Netzwerkverbindung ist ausgelastet.  | 
92  | Das Protokoll ist nicht initialisiert.  | 
100  | Gerät ist nicht an das Netzwerk angeschlossen. Verbindung wurde unterbrochen.  | 
102  | Das Netzwerk wurde während der Weiterleitung zurückgesetzt.  | 
105  | Kapazitätsengpass in einem E/A-Puffer.  | 
107  | Zum Server konnte keine Verbindung hergestellt werden.  | 
4096  | Hostname ist nicht angegeben. Der angegebene Hostname ist im Netzwerk nicht vorhanden.  | 
4097  | Benutzername ist nicht angegeben. Die Anmeldung mit dem angegebenen Benutzernamen und Kennwort ist nicht möglich. Der Benutzer hat keine Schreibberechtigung für den Ordner. Anmeldung schlug aufgrund eines SMB-Protokollfehlers fehl.  | 
4098  | Ordnername ist nicht angegeben. Angegebener Ordner ist nicht vorhanden.  | 
4099  | Benutzername ist nicht angegeben. Die Anmeldung mit dem angegebenen Benutzernamen und Kennwort ist nicht möglich. Der Benutzer hat keine Schreibberechtigung für den Ordner. Anmeldung schlug aufgrund eines SMB-Protokollfehlers fehl.  | 
4100  | Angegebener Dateiname ist ungültig.  | 
10000  | Authentifizierung über eine PKI-Karte (PKI-Token) ist fehlgeschlagen.  | 
12236  | Zertifikat ist abgelaufen oder Gültigkeitszeitraum hat noch nicht begonnen.  | 
12239  | Der Zertifikatszweck ist nicht korrekt.  | 
12240  | Zertifizierungsstelle ist nicht vertrauenswürdig oder nicht registriert.  | 
12241  | Zertifikat ist abgelaufen.  | 
12242  | CA-Server wies die Verbindung zurück.  | 
12243  | In der Verbindung zum Server, der auf ein abgelaufenes Zertifikat prüft, ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten.  | 
12244  | Die Ablaufliste ist zu groß.  | 
12263  | Fehler bei der Initialisierung der Zertifikatverifizierung.  | 
12264  | Überprüfung kann nicht durchgeführt werden, da zu viele Zertifikate zu überprüfen sind. (Die maximale Anzahl von Zertifikaten, die gleichzeitig überprüft werden können, beträgt 20.)  | 
12266  | Interner Fehler bei der Zertifikatverifizierung.  | 
12267  | Gerätezertifikat ist nicht vorhanden.  | 
12268  | Vom Server wurde kein Zertifikat gesendet.  | 
16711683  | Interner Bibliotheksfehler (Parameterfehler)  | 
16711701  | Fehler bei der Verifizierung der SMB-Signatur  | 
16711703  | Zum Server konnte keine Verbindung hergestellt werden.  | 
16711707  | Fehler bei der DFS-Auflösung  | 
16711713  | Fehler bei der Anmeldung.  | 
16712581  | Fehlgeschlagen wegen eines internen Bibliotheksfehlers (zu wenig Speicher).  | 
16712683  | Der Ordnerpfad ist ungültig. Fehler bei der Auflösung des Hostnamens  | 
16712685  | Benutzername ist nicht angegeben. Die Anmeldung mit dem angegebenen Benutzernamen und Kennwort ist nicht möglich. Der Benutzer konnte sich auf Grund eines Fehlers im SMB-Protokoll nicht anmelden, da keine Schreibrechte für den Ordner bestehen.  | 
16712688  | Fehlgeschlagen wegen eines internen Bibliotheksfehlers (zu wenig Speicher).  | 
16712691  | Paketformatfehler  | 
16712692  | Zugriff wird zurückgewiesen.  | 
16712712  | Der freigegebene Pfad für das Ziel ist falsch.  | 
16712713  | Die Datei ist gesperrt.  | 
16712767  | Die angeforderte Datei ist kein Verzeichnis.  | 
16712803  | Der angegebene Name ist ungültig.  | 
16712825  | Das Verzeichnis ist nicht leer.  | 
16712863  | Es können keine Daten überschrieben werden, da eine Datei oder ein Ordner mit identischem Namen vorhanden ist.  | 
16713768  | Fehler wegen einer Zeitüberschreitung beim Vorgang  | 
16714679  | Sie haben eine nicht unterstützte Funktion angefordert. Andernfalls wurde eine nicht unterstützte Funktion angefordert.  | 
16714699  | Der Datei sind keine Schreibattribute zugewiesen.  | 
16715690  | Interner Bibliotheksfehler (Parameterfehler)  | 
16712692  | Der Benutzer hat keine Schreibberechtigung für den Ordner. Zugriff wird zurückgewiesen.  | 
Übertragung (E-Mail/Internet-Fax/IP-Adressfax)
Code  | Beschreibung  | 
|---|---|
11  | Netzwerkverbindung ist ausgelastet.  | 
22  | Ungültiges Argument.  | 
27  | Dateigröße ist zu groß.  | 
28  | Zu geringer Arbeitsspeicher auf dem Gerät.  | 
32  | Pipe ist unterbrochen.  | 
92  | Angegebenes Protokoll ist nicht verfügbar.  | 
100  | Gerät ist nicht an das Netzwerk angeschlossen.  | 
101  | Zielnetzwerk kann nicht erreicht werden.  | 
102  | Verbindung wurde vom Netzwerk abgebrochen.  | 
105  | Zu wenig Puffer.  | 
107  | Keine Verbindungen mit dem Client vorhanden.  | 
108  | Verbindung wurde unterbrochen.  | 
110  | Bei der Operation ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten.  | 
111  | Verbindung wird zurückgewiesen.  | 
112  | Host wird heruntergefahren.  | 
421  | SMTP-Serverfehler. Da der Dienst nicht verfügbar ist, wird der Übertragungskanal geschlossen.  | 
432  | SMTP-Serverfehler. Das Kennwort muss geändert werden.  | 
450  | SMTP-Serverfehler. Kein Zugriff auf die Mailbox möglich.  | 
451  | SMTP-Serverfehler. Die angeforderte Aktion wurde abgebrochen, da bei der Verarbeitung eines Auftrags ein Fehler auftrat.  | 
452  | SMTP-Serverfehler. Zu wenig Systemspeicherkapazität.  | 
453  | SMTP-Serverfehler. Keine E‑Mail-Nachricht.  | 
454  | SMTP-Serverfehler. Temporärer Authentifizierungsfehler.  | 
458  | SMTP-Serverfehler. Nachricht an den Knoten kann nicht in die Warteschlange gestellt werden.  | 
459  | SMTP-Serverfehler. Knoten ist nicht zulässig.  | 
499  | SMTP-Serverfehler. Nicht unterstützter SMTP-Fehlercode 400s wird vom SMTP-Server empfangen.  | 
500  | SMTP-Serverfehler. Syntaxfehler (Befehl nicht erkannt).  | 
501  | SMTP-Serverfehler. Syntaxfehler in Parametern oder Argumenten.  | 
502  | SMTP-Serverfehler. Befehl ist nicht implementiert.  | 
503  | SMTP-Serverfehler. Fehlerhafte Befehlsfolge.  | 
504  | SMTP-Serverfehler. Befehlsparameter ist nicht implementiert.  | 
521  | SMTP-Serverfehler. Der Server empfängt keine Mail.  | 
530  | SMTP-Serverfehler. Zugriff wird zurückgewiesen.  | 
534  | SMTP-Serverfehler. Authentifizierungsmechanismus ist zu schwach.  | 
535  | SMTP-Serverfehler. Authentifizierungsfehler.  | 
538  | SMTP-Serverfehler. Angeforderter Authentifizierungsmechanismus erfordert Verschlüsselung.  | 
550  | SMTP-Serverfehler. Angeforderte Aktion wird nicht ausgeführt.  | 
551  | SMTP-Serverfehler. Benutzer ist nicht lokal verbunden.  | 
552  | SMTP-Serverfehler. Angeforderte E‑Mail-Aktion wird abgebrochen.  | 
553  | SMTP-Serverfehler. Angeforderte Aktion wird nicht akzeptiert.  | 
554  | SMTP-Serverfehler oder interner Fehler beim Senden von Daten. Transaktion ist fehlgeschlagen.  | 
555  | SMTP-Serverfehler. MAIL/RCPT-Parameterfehler.  | 
599  | SMTP-Serverfehler. Nicht unterstützter SMTP-Fehlercode 500s wird vom SMTP-Server empfangen.  | 
2236  | Zertifikat ist abgelaufen oder Gültigkeitszeitraum hat noch nicht begonnen.  | 
2238  | CN-Feld des Zertifikats entspricht nicht der Serveradresse.  | 
2239  | Zertifikat hat nicht die erwartete Verwendung.  | 
2240  | Zertifikat ist nicht vertrauenswürdig. Damit das Zertifikat vertrauenswürdig wird, muss es auf dem System registriert werden.  | 
2241  | Zertifikat ist abgelaufen.  | 
2242  | CA-Server wies die Verbindung zurück.  | 
2243  | In der Verbindung zum Server, der auf ein abgelaufenes Zertifikat prüft, ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten.  | 
2244  | Ablaufprüfung nicht möglich, da die Größe der Zertifikatwiderrufsliste die maximale Speicherkapazität (1 MB) übersteigt.  | 
2261  | Format des Zertifikats ist ungültig.  | 
2263  | Zertifikatverifizierung konnte nicht initialisiert werden.  | 
2264  | Überprüfung kann nicht durchgeführt werden, da zu viele Zertifikate zu überprüfen sind. (Die maximale Anzahl von Zertifikaten, die gleichzeitig überprüft werden können, beträgt 20.)  | 
2266  | Interner Fehler bei der Zertifikatverifizierung.  | 
2267  | Gerätezertifikat ist nicht vorhanden.  | 
2268  | Vom Server wurde kein Zertifikat gesendet.  | 
3000  | Unerwarteter Fehler.  | 
3001  | Unerwarteter Fehler in der verwendeten Bibliothek.  | 
3002  | Ungültiger Kanal ist angegeben.  | 
3003  | SMTP-Serveradresse ist ungültig.  | 
3004  | Parameterfehler (MIMEBodyHeader).  | 
3005  | Parameterfehler (DisplayName).  | 
3006  | Parameterfehler (Zeichensatz).  | 
3007  | Parameterfehler (Absenderadresse).  | 
3008  | Parameterfehler (Empfängeradresse).  | 
3009  | Parameterfehler (CC-Adresse).  | 
3010  | Parameterfehler (BCC-Adresse).  | 
3011  | Parameterfehler (EmailSet ist NULL).  | 
3012  | Parameterfehler (Zielzertifikat ist NULL).  | 
3013  | Parameterfehler (E‑Mail-Text).  | 
3014  | Die Festplatte ist ungültig.  | 
3015  | S/MIME-Funktion ist deaktiviert.  | 
3016  | Fehler bei Selbstzertifizierung. Das Gerätezertifikat ist nicht in der S/MIME-Funktion verwendbar. Eine mögliche Ursache ist, dass der Typ des Chiffrierschlüssels nicht RSA ist.  | 
3018  | Ungültiger Verschlüsselungsalgorithmus ist angegeben.  | 
3019  | Ungültiger Signaturalgorithmus ist angegeben.  | 
3020  | Im Zielzertifikat enthaltene E‑Mail-Adresse entspricht nicht der Zieladresse (An/CC/BCC).  | 
3021  | Im Zertifikat enthaltene E‑Mail-Adresse entspricht nicht der Absenderadresse (Von).  | 
3022  | Formatfehler des Zertifikats.  | 
3023  | Parameterfehler (Disposition-Notification-To).  | 
3024  | Nachrichtensyntaxfehler auf der Empfängerseite.  | 
3025  | SMTP-Server unterstützt nicht den STARTTLS-Befehl.  | 
3026  | Fehler beim PKI-Kartenzugriff.  | 
3027  | Parameterfehler (SMTP-Auth.-Methode)  | 
3028  | Parameterfehler (PIN-Code)  | 
3029  | Ticket konnte nicht abgerufen werden.  | 
10000  | Authentifizierung über eine PKI-Karte (PKI-Token) ist fehlgeschlagen.  | 
12236  | Der Gültigkeitszeitraum des Serverzertifikats ist ungültig.  | 
12239  | Zertifikat hat nicht die erwartete Verwendung als Server.  | 
12240  | Zertifikat ist nicht vertrauenswürdig. Damit das Zertifikat vertrauenswürdig wird, muss es auf dem System registriert werden.  | 
12241  | Zertifikat ist abgelaufen.  | 
12242  | CA-Server wies die Verbindung zurück.  | 
12243  | In der Verbindung zum Server, der auf ein abgelaufenes Zertifikat prüft, ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten.  | 
12244  | Ablaufprüfung nicht möglich, da die Größe der Zertifikatwiderrufsliste die maximale Speicherkapazität (1 MB) übersteigt.  | 
12261  | Format des Zertifikats ist ungültig.  | 
12263  | Obwohl die Umgebung für die Festplattennutzung konfiguriert ist, kann keine Überprüfung durchgeführt werden, da der Festplattenpfad nicht angegeben ist.  | 
12264  | Überprüfung kann nicht durchgeführt werden, da zu viele Zertifikate zu überprüfen sind. (Die maximale Anzahl von Zertifikaten, die gleichzeitig überprüft werden können, beträgt 20.)  | 
12266  | Interner Fehler des Zertifikatverifizierungs-/-verwaltungsmoduls.  | 
WebDAV-Übertragung
Code  | Beschreibung  | 
|---|---|
11  | Netzwerkverbindung ist ausgelastet.  | 
22  | Format der URL der Zielressource ist ungültig. Parameterfehler.  | 
27  | Es wurde versucht, Daten zu senden, die die maximale Übertragungsgröße für die Übertragungscodierung überschreiten.  | 
92  | Senden über WebDAV ist inaktiviert.  | 
100  | Gerät ist nicht an das Netzwerk angeschlossen.  | 
102  | Prozess wurde von einer Geräterücksetzung abgebrochen.  | 
105  | Zu wenig Puffer.  | 
106  | Verbindung wurde bereits hergestellt.  | 
107  | Die Verbindung zum WebDAV-Server ist fehlgeschlagen (einschließlich Verbindungszeitüberschreitung).  | 
125  | Verbindung wurde unterbrochen mit der Bedingung, dass sie für die angegebene Größe nicht ausreicht.  | 
401  | Authentifizierungsfehler.  | 
407  | Fehler bei der Proxy-Authentifizierung.  | 
1001  | Server unterstützt nicht WebDAV. Daten können nicht auf den Server hochgeladen werden.  | 
1002  | Zwischenressource ist keine Sammlung (Verzeichnis) (z. B. angegebener Ordner ist nicht vorhanden).  | 
1003  | Zielressource ist eine Sammlung (Verzeichnis).  | 
1012  | Obwohl "https" für die Ressourcen-URL angegeben ist, wird die Verbindung unterbrochen, weil das Zertifikat des WebDAV-Servers abgelaufen ist.  | 
1013  | Die CONNECT-Methode wird auf dem Proxy-Server abgesetzt, um eine SSL-Verbindung über einen Proxy herzustellen. Sie wurde jedoch zurückgewiesen.  | 
1017  | Beim Senden einer Anforderung ist ein Übertragungsfehler aufgetreten.  | 
1018  | Beim Empfangen einer Antwort ist ein Übertragungsfehler aufgetreten.  | 
1027  | Die Übertragungsgröße überschreitet den maximal zulässigen Wert.  | 
1030  | Obwohl die Proxynutzung angegeben ist, sind keine Proxy-Einstellungsinformationen verfügbar.  | 
1031  | Verbindung zum Proxy-Server ist fehlgeschlagen (einschließlich Verbindungszeitüberschreitung).  | 
1040  | Ticket konnte nicht abgerufen werden.  | 
1098  | Fehler bei Chunk TX zu SharePoint Server.  | 
1099  | Anderer interner Fehler aufgetreten (z. B. Speicherengpass).  | 
2236  | Zertifikat ist abgelaufen oder Gültigkeitszeitraum hat noch nicht begonnen.  | 
2238  | CN-Feld des Zertifikats entspricht nicht der Serveradresse.  | 
2239  | Zertifikat hat nicht die erwartete Verwendung.  | 
2240  | Zertifikat ist nicht vertrauenswürdig. Damit das Zertifikat vertrauenswürdig wird, muss es auf dem System registriert werden.  | 
2241  | Zertifikat ist abgelaufen.  | 
2242  | CA-Server wies die Verbindung zurück.  | 
2243  | In der Verbindung zum Server, der auf ein abgelaufenes Zertifikat prüft, ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten.  | 
2244  | Ablaufprüfung nicht möglich, da die Größe der Zertifikatwiderrufsliste die maximale Speicherkapazität (1 MB) übersteigt.  | 
2261  | Format des Zertifikats ist ungültig.  | 
2263  | Zertifikatverifizierung konnte nicht initialisiert werden.  | 
2264  | Überprüfung kann nicht durchgeführt werden, da zu viele Zertifikate zu überprüfen sind. (Die maximale Anzahl von Zertifikaten, die gleichzeitig überprüft werden können, beträgt 20.)  | 
2265  | Parameterfehler.  | 
2266  | Interner Fehler bei der Zertifikatverifizierung.  | 
2267  | Gerätezertifikat ist nicht vorhanden.  | 
2268  | Vom Server wurde kein Zertifikat gesendet.  | 
10000  | Authentifizierung über eine PKI-Karte (PKI-Token) ist fehlgeschlagen.  | 
12236  | Der Gültigkeitszeitraum des Serverzertifikats ist ungültig.  | 
12239  | Zertifikat hat nicht die erwartete Verwendung als Server.  | 
12240  | Zertifikat ist nicht vertrauenswürdig. Damit das Zertifikat vertrauenswürdig wird, muss es auf dem System registriert werden.  | 
12241  | Zertifikat ist abgelaufen.  | 
12242  | CA-Server wies die Verbindung zurück.  | 
12243  | In der Verbindung zum Server, der auf ein abgelaufenes Zertifikat prüft, ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten.  | 
12244  | Ablaufprüfung nicht möglich, da die Größe der Zertifikatwiderrufsliste die maximale Speicherkapazität (1 MB) übersteigt.  | 
12261  | Format des Zertifikats ist ungültig.  | 
12263  | Obwohl die Umgebung für die Festplattennutzung konfiguriert ist, kann keine Überprüfung durchgeführt werden, da der Festplattenpfad nicht angegeben ist.  | 
12264  | Überprüfung kann nicht durchgeführt werden, da zu viele Zertifikate zu überprüfen sind. (Die maximale Anzahl von Zertifikaten, die gleichzeitig überprüft werden können, beträgt 20.)  | 
12266  | Interner Fehler des Zertifikatverifizierungs-/-verwaltungsmoduls.  | 
SMB-Browsing
Code  | Beschreibung  | 
|---|---|
-2  | Der Vorgang ist fehlgeschlagen, weil eine Verbindung geschlossen wurde.  | 
32  | Verbindung wurde unterbrochen.  | 
92  | Angegebenes Protokoll ist nicht verfügbar.  | 
100  | Gerät ist nicht an das Netzwerk angeschlossen. Der interne Kanal erkannte einen Fehler direkt vor dem Herstellen einer Verbindung.  | 
107  | Zum Server konnte keine Verbindung hergestellt werden.  | 
4096  | Gruppenname/Hostname ist nicht angegeben. Der angegebene Gruppenname/Hostname ist im Netzwerk nicht vorhanden.  | 
4105  | Andere Fehler, denen kein Fehlercode zugewiesen ist.  | 
4352  | Browsersystem (Masterbrowser/Reservebrowser) wurde nicht gefunden.  | 
4353  | Anmeldung am Browsersystem nicht möglich (Masterbrowser/ Reservebrowser).  | 
4354  | Angegebener Unterordner ist nicht vorhanden.  | 
4355  | Anforderung wird aufgrund einer ungültigen Aufrufsequenz usw. nicht akzeptiert.  | 
4368  | Anzahl der Gruppen ist zu groß.  | 
4369  | Anzahl der Host-PCs ist zu groß.  | 
4370  | Anzahl der freigegebenen Ressourcen ist zu groß.  | 
10000  | Authentifizierung über eine PKI-Karte (PKI-Token) ist fehlgeschlagen.  | 
12236  | Zertifikat ist abgelaufen oder Gültigkeitszeitraum hat noch nicht begonnen.  | 
12239  | Der Zertifikatszweck ist nicht korrekt.  | 
12240  | Zertifizierungsstelle ist nicht vertrauenswürdig oder nicht registriert.  | 
12241  | Zertifikat ist abgelaufen.  | 
12242  | CA-Server wies die Verbindung zurück.  | 
12243  | In der Verbindung zum Server, der auf ein abgelaufenes Zertifikat prüft, ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten.  | 
12244  | Die Ablaufliste ist zu groß.  | 
12263  | Initialisierung der Zertifikatverifizierung ist fehlgeschlagen. (Der Pfad der Festplatte zum Speichern von Zertifikaten ist nicht festgelegt.)  | 
12264  | Überprüfung kann nicht durchgeführt werden, da zu viele Zertifikate zu überprüfen sind. (Die maximale Anzahl von Zertifikaten, die gleichzeitig überprüft werden können, beträgt 20.)  | 
12266  | Interner Fehler bei der Zertifikatverifizierung.  | 
12267  | Gerätezertifikat ist nicht vorhanden.  | 
12268  | Vom Server wurde kein Zertifikat gesendet.  | 
16711683  | Interner Bibliotheksfehler (Parameterfehler)  | 
16711701  | Fehler bei der Verifizierung der SMB-Signatur  | 
16711703  | Zum Server konnte keine Verbindung hergestellt werden.  | 
16711707  | Fehler bei der DFS-Auflösung  | 
16712581  | Fehlgeschlagen wegen eines internen Bibliotheksfehlers (zu wenig Speicher).  | 
16712683  | Der Ordnerpfad ist ungültig. Fehler bei der Auflösung des Hostnamens  | 
16712685  | Benutzername ist nicht angegeben. Die Anmeldung mit dem angegebenen Benutzernamen und Kennwort ist nicht möglich. Der Benutzer konnte sich auf Grund eines Fehlers im SMB-Protokoll nicht anmelden, da keine Schreibrechte für den Ordner bestehen.  | 
16712688  | Fehlgeschlagen wegen eines internen Bibliotheksfehlers (zu wenig Speicher).  | 
16712691  | Paketformatfehler  | 
16712712  | Der freigegebene Pfad für das Ziel ist falsch.  | 
16712713  | Die Datei ist gesperrt.  | 
16713768  | Fehler wegen einer Zeitüberschreitung beim Vorgang  | 
16714679  | Sie haben eine nicht unterstützte Funktion angefordert. Andernfalls wurde eine nicht unterstützte Funktion angefordert.  | 
16714699  | Der Datei sind keine Schreibattribute zugewiesen.  | 
16715690  | Interner Bibliotheksfehler (Parameterfehler)  | 
16712692  | Der Benutzer hat keine Schreibberechtigung für den Ordner. Zugriff wird zurückgewiesen.  | 
Benutzerauthentifizierung
Code  | Beschreibung  | 
|---|---|
1  | Ungültiger Parameter (z. B. Anzahl Zeichen überschreitet Begrenzung, leer). Die Authentifizierungsfunktionseinstellung ist deaktiviert.  | 
2  | Name konnte nicht mit dem DNS-Server aufgelöst werden.  | 
3  | Authentifizierungsserver konnte nicht gefunden werden.  | 
4  | Fehler beim Authentifizieren.  | 
5  | Es konnte kein Speicher zugewiesen werden. Unerwarteter Fehler.  | 
6  | Authentifizierungsanforderung wird empfangen, während eine interne Task des Benutzerauthentifizierungsclients durchgeführt wird.  | 
7  | Das Netzwerk wurde während der Benutzerauthentifizierung zurückgesetzt.  | 
8  | Es konnte kein Speicher zugewiesen werden.  | 
9  | Zeitlimit wurde überschritten.  | 
10000  | Authentifizierung über eine PKI-Karte (PKI-Token) ist fehlgeschlagen.  | 
12236  | Das SSL-Zertifikat ist abgelaufen.  | 
12239  | Zertifikat hat nicht die erwartete Verwendung.  | 
12240  | Zertifikat ist nicht vertrauenswürdig. Damit das Zertifikat vertrauenswürdig wird, muss es auf dem System registriert werden.  | 
12241  | Zertifikat ist abgelaufen.  | 
12242  | CA-Server wies die Verbindung zurück.  | 
12243  | In der Verbindung zum Server, der auf ein abgelaufenes Zertifikat prüft, ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten.  | 
12244  | Ablaufprüfung nicht möglich, da die Größe der Zertifikatwiderrufsliste die maximale Speicherkapazität (1 MB) übersteigt.  | 
12261  | Format des Zertifikats ist ungültig.  | 
12263  | Die Festplatte wurde nicht eingesetzt.  | 
12264  | Überprüfung kann nicht durchgeführt werden, da zu viele Zertifikate zu überprüfen sind. (Die maximale Anzahl von Zertifikaten, die gleichzeitig überprüft werden können, beträgt 20.)  | 
12266  | Interner Fehler bei der Zertifikatverifizierung.  | 
WebDAV-Client/Remote Panel
Code  | Beschreibung  | 
|---|---|
2  | Die ID eines Clients, der nicht aktiv ist, wurde angegeben.  | 
3  | (Response-Empfang) Ein Empfangs-Timeout ist aufgetreten.  | 
(Request-Übertragung) Eine ungültige Request-Methode wurde angegeben.  | |
4  | (Response-Empfang) Es ist ein Empfangsfehler aufgetreten. Oder es wurde eine ungültige Anforderungs-URL angegeben.  | 
(Request-Übertragung) Eine ungültige Request-URL wurde angegeben.  | |
5  | (Response-Empfang) Die Größe des Inhalts oder die Empfangsgröße überschreitet die maximal übertragbare Größe. Oder die Größe des Nachrichtentexts ist zu groß.  | 
(Request-Übertragung) Der Nachrichtentext ist zu groß.  | |
6  | (Response-Empfang) Der Prozess wurde durch eine Geräterücksetzung abgebrochen. Oder die Größe des Nachrichtentexts übersteigt die maximale Übertragungsgröße.  | 
(Request-Übertragung) Die Größe des Nachrichtentexts übersteigt die maximale Übertragungsgröße.  | |
7  | (Response-Empfang) Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Oder der Prozess wurde von einer internen Rücksetzung abgebrochen.  | 
(Request-Übertragung) Der Prozess wurde von einer internen Rücksetzung abgebrochen.  | |
8  | Zum WebDAV-Server konnte keine Verbindung hergestellt werden.  | 
9  | Fehler beim Senden von Daten an den WebDAV-Server.  | 
10  | Zeitüberschreitung beim Senden von Daten an den WebDAV-Server.  | 
11  | Zum Proxy-Server konnte keine Verbindung hergestellt werden.  | 
12  | Proxy-Server wies die Verbindungsanforderung zurück.  | 
13  | Die Proxy-Server-Spezifikation ist gültig, aber der Host des Proxy-Servers ist nicht angegeben.  | 
14  | Proxy-Server konnte nicht authentifiziert werden.  | 
15  | Vom Proxy-Server wurde ein weiterer Fehler zurückgegeben.  | 
16  | Ein interner Fehler ist aufgetreten.  | 
17  | Prozess wurde abgebrochen, da MIO_REQBODY_ERROR von der Geräteanwendung angegeben wurde.  | 
18  | Ungültiger PIN-Code ist angegeben.  | 
19  | Ticket konnte nicht abgerufen werden.  | 
20  | Der intern angegebene Parameter ist ungültig.  | 
2236  | Zertifikat ist abgelaufen oder Gültigkeitszeitraum hat noch nicht begonnen.  | 
2238  | CN-Feld des Zertifikats entspricht nicht der Serveradresse.  | 
2239  | Zertifikat hat nicht die erwartete Verwendung.  | 
2240  | Zertifikat ist nicht vertrauenswürdig. Damit das Zertifikat vertrauenswürdig wird, muss es auf dem System registriert werden.  | 
2241  | Zertifikat ist abgelaufen.  | 
2242  | CA-Server wies die Verbindung zurück.  | 
2243  | In der Verbindung zum Server, der auf ein abgelaufenes Zertifikat prüft, ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten.  | 
2244  | Ablaufprüfung nicht möglich, da die Größe der Zertifikatwiderrufsliste die maximale Speicherkapazität (1 MB) übersteigt.  | 
2261  | Format des Zertifikats ist ungültig.  | 
2263  | Zertifikatverifizierung konnte nicht initialisiert werden.  | 
2264  | Überprüfung kann nicht durchgeführt werden, da zu viele Zertifikate zu überprüfen sind. (Die maximale Anzahl von Zertifikaten, die gleichzeitig überprüft werden können, beträgt 20.)  | 
2266  | Interner Fehler bei der Zertifikatverifizierung.  | 
2267  | Gerätezertifikat ist nicht vorhanden.  | 
2268  | Vom Server wurde kein Zertifikat gesendet.  | 
10000  | Authentifizierung über eine PKI-Karte (PKI-Token) ist fehlgeschlagen.  | 
12236  | Der Gültigkeitszeitraum des Serverzertifikats ist ungültig.  | 
12239  | Zertifikat hat nicht die erwartete Verwendung als Server.  | 
12240  | Zertifikat ist nicht vertrauenswürdig. Damit das Zertifikat vertrauenswürdig wird, muss es auf dem System registriert werden.  | 
12241  | Zertifikat ist abgelaufen.  | 
12242  | CA-Server wies die Verbindung zurück.  | 
12243  | In der Verbindung zum Server, der auf ein abgelaufenes Zertifikat prüft, ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten.  | 
12244  | Ablaufprüfung nicht möglich, da die Größe der Zertifikatwiderrufsliste die maximale Speicherkapazität (1 MB) übersteigt.  | 
12261  | Format des Zertifikats ist ungültig.  | 
12263  | Obwohl die Umgebung für die Festplattennutzung konfiguriert ist, kann keine Überprüfung durchgeführt werden, da der Festplattenpfad nicht angegeben ist.  | 
12264  | Überprüfung kann nicht durchgeführt werden, da zu viele Zertifikate zu überprüfen sind. (Die maximale Anzahl von Zertifikaten, die gleichzeitig überprüft werden können, beträgt 20.)  | 
12266  | Interner Fehler des Zertifikatverifizierungs-/-verwaltungsmoduls.  | 
WebService-Scan
Code  | Beschreibung  | 
|---|---|
1  | Angegebener Client ist nicht registriert.  | 
2  | Parameter ist ungültig.  | 
3  | Webservice oder WS-Scanfunktion ist deaktiviert.  | 
4  | Gerät ist nicht an das Netzwerk angeschlossen.  | 
5  | Warten auf CP-Verbindung.  | 
6  | SSL-Zertifikat des Zielcomputers war bei der Überprüfung des Gültigkeitszeitraum eines SSL-Zertifikats ungültig.  | 
11  | Netzwerkverbindung ist ausgelastet.  | 
22  | Ungültiges Argument.  | 
92  | Webservice oder WS-Scanfunktion ist deaktiviert.  | 
102  | Netzwerkverbindung wurde von einer Geräterücksetzung abgebrochen.  | 
103  | Verbindung wurde unterbrochen.  | 
105  | Es konnte kein Speicher zugewiesen werden.  | 
107  | Keine Verbindungen mit dem Client vorhanden.  | 
110  | Bei der Operation ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten.  | 
125  | Zeitüberschreitung bei der RetrieveImage-Wartezeit.  | 
2236  | Das SSL-Zertifikat ist abgelaufen.  | 
2238  | CN-Feld des Zertifikats entspricht nicht der Serveradresse.  | 
2239  | Zertifikat hat nicht die erwartete Verwendung.  | 
2240  | Zertifikat ist nicht vertrauenswürdig. Damit das Zertifikat vertrauenswürdig wird, muss es auf dem System registriert werden.  | 
2241  | Zertifikat ist abgelaufen.  | 
2242  | Verbindung zum CA-Server zur Zertifikatprüfung kann nicht hergestellt werden.  | 
2243  | Zeitlimit für die Zertifikatprüfung wurde überschritten.  | 
2244  | Die Ablaufliste ist zu groß.  | 
2261  | Format des Zertifikats ist ungültig.  | 
2263  | Überprüfung kann nicht durchgeführt werden, da der Festplattenpfad noch nicht angegeben wurde.  | 
2264  | Überprüfung kann nicht durchgeführt werden, da zu viele Zertifikate zu überprüfen sind. (Die maximale Anzahl von Zertifikaten, die gleichzeitig überprüft werden können, beträgt 20.)  | 
2265  | Parameter der Zertifikatverifizierung ist ungültig.  | 
2266  | Interner Fehler des Zertifikatverifizierungs-/-verwaltungsmoduls.  | 
2267  | Gerätezertifikat ist nicht vorhanden.  | 
2268  | Vom Kommunikations-Peer wurde kein Zertifikat gesendet.  | 
Verteilter Scan
Code  | Beschreibung  | 
|---|---|
1  | Die Aktion wird nicht unterstützt.  | 
2  | Der angegebene Parameter ist ungültig.  | 
3  | Die Operation ist fehlgeschlagen.  | 
4  | Auf dem Scan-Server ist ein temporärer Fehler aufgetreten.  | 
5  | Auf dem Scan-Server ist ein interner Fehler aufgetreten.  | 
6  | Der Scan-Server gab aufgrund einer Operation eines unberechtigten Benutzers einen Fehler zurück.  | 
7  | Der Scan-Server gab aufgrund einer ungültigen Anforderung einen Fehler zurück.  | 
8  | Adressen für sekundäre Verteilung werden nicht unterstützt.  | 
9  | Die Zieladresse ist nicht im Scanprozess enthalten.  | 
10  | Der Scan-Server gab aufgrund eines Zugriffs durch einen unberechtigten Benutzer einen Fehler zurück.  | 
11  | Der Scan-Server gab aufgrund einer Anforderung einer ungültigen Aktion einen Fehler zurück.  | 
12  | Der Scan-Server gab aufgrund der Übertragung eines nicht registrierten Scanprozesses einen Fehler zurück.  | 
13  | Der Scan-Server gab aufgrund einer Anforderung einer ungültigen Aktion einen Fehler zurück.  | 
14  | Der Scan-Server gab aufgrund der Verwendung eines nicht unterstützten Formats einen Fehler zurück.  | 
2236  | Das SSL-Zertifikat ist abgelaufen.  | 
2238  | CN-Feld des Zertifikats entspricht nicht der Serveradresse.  | 
2239  | Zertifikat hat nicht die erwartete Verwendung.  | 
2240  | Zertifikat ist nicht vertrauenswürdig. Damit das Zertifikat vertrauenswürdig wird, muss es auf dem System registriert werden.  | 
2241  | Zertifikat ist abgelaufen.  | 
2242  | Verbindung zum CA-Server zur Zertifikatprüfung kann nicht hergestellt werden.  | 
2243  | Zeitlimit für die Zertifikatprüfung wurde überschritten.  | 
2244  | Die Ablaufliste ist zu groß.  | 
2261  | Format des Zertifikats ist ungültig.  | 
2263  | Überprüfung kann nicht durchgeführt werden, da der Festplattenpfad noch nicht angegeben wurde.  | 
2264  | Überprüfung kann nicht durchgeführt werden, da zu viele Zertifikate zu überprüfen sind. (Die maximale Anzahl von Zertifikaten, die gleichzeitig überprüft werden können, beträgt 20.)  | 
2265  | Parameter der Zertifikatverifizierung ist ungültig.  | 
2266  | Interner Fehler des Zertifikatverifizierungs-/-verwaltungsmoduls.  | 
2267  | Gerätezertifikat ist nicht vorhanden.  | 
2268  | Vom Kommunikations-Peer wurde kein Zertifikat gesendet.  | 
Single Sign-On
Code  | Beschreibung  | 
|---|---|
513  | Nicht genügend Speicher.  | 
514  | Parameterfehler.  | 
515  | Bereits verwendet.  | 
516  | Die Anzahl der registrierten Services hat die zulässige Maximalanzahl überschritten.  | 
517  | Der Servicename ist ungültig.  | 
518  | Die Anzahl der Sicherheitskontexte hat die zulässige Maximalanzahl überschritten.  | 
519  | Die ID des Sicherheitskontexts ist ungültig.  | 
520  | Fehler beim Nachrichtengrößenbereich.  | 
1025  | Muss fortgesetzt werden (kein Fehler).  | 
1026  | Zertifikat ist abgelaufen.  | 
1027  | Kontext ist abgelaufen.  | 
1028  | Das Sicherheitssystem wird nicht unterstützt.  | 
1029  | Die Signatur ist ungültig.  | 
1030  | Der Token ist ungültig.  | 
1031  | Doppelter Token erkannt.  | 
1032  | Der Token ist zu alt.  | 
1033  | Token-Reihenfolgefehler.  | 
2049  | Fehler bei der Verbindung zu Active Directory oder bei der Authentifizierung.  | 
2050  | Fehler bei der Erstellung einer Kostenstelle.  | 
2051  | Fehler bei der Festlegung eines Kennworts.  | 
2052  | Fehler bei der Festlegung eines Serviceprinzips.  | 
4097  | Serviceschlüssel kann nicht gefunden werden.  | 
4098  | Dateitypfehler.  | 
4099  | Das angegebene Schlüsselregister ist nicht vorhanden.  | 
10000  | Authentifizierung über eine PKI-Karte (PKI-Token) ist fehlgeschlagen.  | 
12236  | Der Gültigkeitszeitraum des Serverzertifikats ist ungültig.  | 
12239  | Zertifikat hat nicht die erwartete Verwendung als Server.  | 
12240  | Zertifikat ist nicht vertrauenswürdig. Damit das Zertifikat vertrauenswürdig wird, muss es auf dem System registriert werden.  | 
12241  | Zertifikat ist abgelaufen.  | 
12242  | CA-Server wies die Verbindung zurück.  | 
12243  | In der Verbindung zum Server, der auf ein abgelaufenes Zertifikat prüft, ist eine Zeitüberschreitung aufgetreten.  | 
12244  | Ablaufprüfung nicht möglich, da die Größe der Zertifikatwiderrufsliste die maximale Speicherkapazität (1 MB) übersteigt.  | 
12261  | Format des Zertifikats ist ungültig.  | 
12263  | Obwohl die Umgebung für die Festplattennutzung konfiguriert ist, kann keine Überprüfung durchgeführt werden, da der Festplattenpfad nicht angegeben ist.  | 
12264  | Überprüfung kann nicht durchgeführt werden, da zu viele Zertifikate zu überprüfen sind. (Die maximale Anzahl von Zertifikaten, die gleichzeitig überprüft werden können, beträgt 20.)  | 
12266  | Interner Fehler des Zertifikatverifizierungs-/-verwaltungsmoduls.  | 
WLAN (WPS)
Code  | Beschreibung  | 
|---|---|
1  | Zeitlimit wurde überschritten.  | 
2  | Vom Benutzer abgebrochen.  | 
3  | Andere Fehler aufgetreten.  | 
XMPP-Serververbindung
Code  | Beschreibung  | 
|---|---|
-1  | Ein interner Fehler ist aufgetreten.  | 
0  | Angeforderte Verarbeitung erfolgreich durchgeführt.  | 
1  | Der Parameter ist ungültig.  | 
2  | Das Protokoll ist ungültig.  | 
3  | Nicht am Server angemeldet und keine Verbindung hergestellt.  | 
4  | Verbindung wurde unterbrochen.  | 
5  | Gerät ist nicht an das Netzwerk angeschlossen.  | 
6  | Die angegebene Sitzungs-ID ist ungültig.  | 
7  | Die Sitzung ist voll.  | 
8  | Es konnte kein Speicher zugewiesen werden.  | 
9  | Der Benutzername oder das Kennwort ist nicht korrekt.  | 
10  | Zum Server konnte keine Verbindung hergestellt werden.  | 
11  | Fehler bei der Ressourcenbindung.  | 
12  | Fehler beim Nachrichtenversand.  | 
13  | Das System wurde durch eine Rücksetzung vom XMPP-Server getrennt.  | 
14  | Es ist ein Kommunikations-Timeout aufgetreten.  | 
15  | Die vom Server empfangene Nachricht hat die maximale Größe überschritten.  | 
16  | Ein Fehler bei der Antwort von einer Geräteanwendung ist aufgetreten.  | 
17  | Die angeforderte Verarbeitung wurde blockiert.  |