Bedienungsanleitung
Suchen
Startseite
>
Systemüberblick
>
Zweifachablage JS-506
Systemüberblick
Alles ausblenden
Alles einblenden
Auswählen & Drucken
Namen und Funktionen der einzelnen Systemteile (bizhub 554e/454e)
Namen und Funktionen der einzelnen Systemteile (bizhub 364e/284e/224e)
Überprüfen des Systemstatus anhand der LED-Anzeigen
Statusanzeige
Warnanzeige
LED "Daten"
Papiermangelanzeige
Namen und Funktionen der einzelnen Zubehörkomponenten
Optionale Komponenten (bizhub 554e/454e)
Optionale Komponenten (bizhub 364e/284e/224e)
Finisher FS-535/Broschürenfinisher SD-512/Locheinheit PK-521
Zweifachablage JS-602
Z-Falz-Einheit ZU-606
Zuschießeinheit PI‑505
Name und Funktion der einzelnen Teile
Bedienung der Zuschießeinheit
Finisher FS-533, Locheinheit PK-519
Zweifachablage JS-506
Finisher FS-534/Broschürenfinisher SD-511/Locheinheit PK-520
Großraummagazin LU‑301/LU‑204
Technische Daten dieses Systems
Technische Daten von Zubehöroptionen
Verwenden der Authentifizierungseinheit (biometrisch)
Authentifizierungseinheit (biometrisch)
Status der Authentifizierungseinheit
Erforderliche Vorgänge für die Verwendung dieser Funktion (für den Administrator)
Konfigurieren der Authentifizierungseinstellungen dieses Systems
Registrierung von Benutzerauthentifizierungsinformationen
Anmelden an diesem System
Verwenden von Data Administrator (für den Administrator)
Data Administrator
Einrichten der Betriebsumgebung
Registrierung von Benutzerauthentifizierungsinformationen
Verwenden der Authentifizierungseinheit (IC-Kartentyp)
Authentifizierungseinheit (IC‑Kartentyp)
Erforderliche Vorgänge für die Verwendung dieser Funktion (für den Administrator)
Konfigurieren der Authentifizierungseinstellungen dieses Systems
Registrierung von Benutzerauthentifizierungsinformationen
Anmelden an diesem System
Verwenden von Data Administrator (für den Administrator)
Data Administrator
Einrichten der Betriebsumgebung
Registrierung von Benutzerauthentifizierungsinformationen
Diese Seite drucken
Zweifachablage JS-506
Nr.
Name
Beschreibung
1
Ausgabefach 1
Nimmt Druckseiten auf.
2
Ausgabefach 2
Nimmt Druckseiten auf.
Startseite
Drucken
Druckerfunktionen
Drucken in der Windows-Umgebung
Drucken in der Mac OS-Umgebung
Drucken in der NetWare-Umgebung
Drucken ohne Verwendung des Druckertreibers
Scannen
Scan-to-Send-Funktion
Senden von Originaldaten als E-Mail-Anhang (In E-Mail scannen)
Senden einer Datei an einen gemeinsamen Ordner auf einem Computer (SMB-Versand)
Senden an einen FTP-Server (FTP-Versand)
Senden an einen WebDAV-Server (WebDAV-Versand)
Speichern einer Datei in einer Box auf dem System (In Box speichern)
Senden über Web-Service (WS-Scan)
Importieren von Bildern mit TWAIN-Scan
Verteilen von Daten über einen Scan-Server
Verwalten von Zielen
Fax
Fax
Faxfunktionen
Einrichten des Systems für den Faxbetrieb (für den Administrator)
Ein Fax senden
Sendeoptionen
Ein Fax empfangen
Empfangsoptionen
Drucken von Faxberichten
Verwalten von Zielen
PC-Fax
PC-Faxübertragungsfunktion
Vorbereitung für die PC-Faxübertragung (über den Netzwerkanschluss)
Vorbereitung für PC-Faxübertragung (über USB-Anschluss)
Vorgehensweise bei der PC-Faxübertragung
Sendeoptionen
Einstellungen des Faxtreibers
Faxtreiber löschen
Netzwerk-Fax
Netzwerkfax-Funktionen
Senden und Empfangen eines Internetfax-Dokuments
Senden und Empfangen eines IP-Adressfax-Dokuments
Verwalten von Zielen
Kopieren
Kopieren
Abrufen häufig verwendeter Funktionen mit einer einfachen Aktion
Kopieren unter Angabe der Bildqualität und Dichte
Verringern der Anzahl der gedruckten Blätter
Festlegen des Formats oder Typs des Kopierpapiers
Binden von Kopien
Festlegen des Originalformats und der Scanmethode
Kopieren verschiedener Originaltypen
Anpassen des Layouts für das Kopieren
Einfügen eines Deckblatts oder leeren Blatts in kopierte Dokumente
Hinzufügen von Text oder eines Bildes zum Original
Nicht benötigten Teil beim Kopieren löschen
Verhindern von unautorisiertem Kopieren
Speichern von Originalbildern in einer Box
Box
Informationen zu Boxen
Dokumente als Dateien im MFP speichern und bei Bedarf wiederverwenden
Fax im Speicher empfangen und später drucken (Speicherempfang)
Fax erneut übertragen, wenn die Wahlwiederholung fehlgeschlagen ist (Erneute Übertragung)
Verschlusssachen drucken (Sicheres Drucken)
Anmerkungen zu Dateien machen (Anmerkung)
Verschlüsselte PDF drucken (Kennwortverschl. PDF)
Datei für den Abruf registrieren (Sende-Abruf)
Datei für Abruf speichern (Bulletin)
Als Faxweiterleitungssystem verwenden (Relais-Box)
Drucken auf dem MFP mit Authentifizierungskontrolle (ID & Druck)
USB-Speichereinheit verwenden (Externer Speicher)
Bluetooth-Geräte verwenden (Mobil/PDA)
Anhang