Startseite>Einführung>Anlegen des Originals auf dem Vorlagenglas

Original auf dem Vorlagenglas anlegen

Für das Vorlagenglas geeignete Originale

Funktion

Spezifikationen

Originaltypen

Blätter, Bücher (aufgeklappte Doppelseiten), Karten, dreidimensionale Gegenstände

Originalformat

Max. 11 17 (A3)

Papierkapazität

Max. 4-7/16 lb (2 kg)

Originale auf dem Vorlagenglas anlegen

Mithilfe des Vorlagenglases können Sie Originale wie Bücher oder Karten scannen, die nicht über den ADF zugeführt werden können. Das zulässige Maximalgewicht eines Originals beträgt 4-7/16 lb (2 kg).

  • Die Originalabdeckung kann bei einem System vom Typ bizhub 554e/454e nicht installiert werden.

  1. Öffnen Sie den ADF oder die Originalabdeckung.

    • Öffnen Sie den ADF oder die Originalabdeckung in einem Winkel von mindestens 20 Grad. Wenn das Original auf das Vorlagenglas gelegt wird, ohne dass der ADF um mindestens 20 Grad angehoben wird, kann das Format des Originals unter Umständen nicht erkannt werden.

  2. Legen Sie das Original so auf das Vorlagenglas, dass die gewünschte Seite nach unten zeigt.

    • Legen Sie das Original so auf, dass die Oberkante nach hinten zeigt, und richten Sie es an der Markierung links hinten an der Originalskala aus. Wird das Original in einer anderen Ausrichtung eingelegt, ist dies bei der Originalausrichtung anzugeben.

    • Beim Kopieren eines stark durchscheinenden Originals, wie beispielsweise bei OHP-Folien oder Pauspapier, empfiehlt es sich, eine leere Seite derselben Größe auf das Original zu legen, um klares Scannen zu ermöglichen.

    • Legen Sie keine Objekte auf das Vorlagenglas, die schwerer als 2 kg sind. Üben Sie keinen zu großen Druck aus, um ein Buch oder ein ähnliches Original möglichst eben auf das Vorlagenglas aufzulegen. Ansonsten kann es zu einer Beschädigung des Systems oder zu Systemfehlern kommen.

  3. Schließen Sie den ADF oder die Originalabdeckung.

    • Zum Scannen eines dicken Buches oder dreidimensionalen Gegenstandes muss der ADF oder die Originalabdeckung nicht geschlossen werden. Durch das Vorlagenglas kann helles Licht austreten. Vermeiden Sie es, direkt in dieses Licht zu schauen. Bei dem durch das Vorlagenglas austretenden Licht handelt es sich allerdings nicht um einen Laserstrahl. Der Bediener ist also nicht den entsprechenden Gefahren ausgesetzt, die durch Laserstrahlen entstehen.

Wenn Sie Originale im folgenden Format auf das Originalglas auflegen, wird das Originalformat automatisch erkannt.

  • Zoll-Bereich: 11 17, 8-1/2 14, 8-1/2 11, 5-1/2 8-1/2

  • Metrischer Bereich: A3, B4, A4, B5, A5, 8 13*, 16K, 8K
    * Foolscap umfasst sechs Typen: 8-1/2 13-1/2 , 220 mm 330 mm , 8-1/2 13 , 8-1/4 13 , 8-1/8 13-1/4 und 8 13 . Jedes dieser Formate kann ausgewählt werden. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Kundendienst.

  • Wenn Sie bei offenem ADF oder offener Originalabdeckung eine Kopie erstellen, kann ein Schatten auf der Kopie auftreten. Dieses System kann derartige Schatten beim Kopieren löschen. Ausführliche Informationen finden Sie Hier.