Ändern der Druckeinstellungen beim Empfangen von Faxdaten

Ändern Sie die Druckeinstellungen für Faxdokumente, die auf diesem System empfangen wurden. Geben Sie außerdem an, wie mit Dateien bei einer Abrufübertragung verfahren werden soll.

Wählen Sie im Administratormodus [Fax] - [Sende-/Empfangseinstellung] und richten Sie dann die folgenden Einstellungen ein.

Einstellungen

Beschreibung

[Duplexdruck (Empfang)]

Geben Sie an, ob ein Original auf beide Seiten des Papiers gedruckt werden soll, wenn ein mehrseitiges Faxdokument empfangen wird.

Dieses Element ist nicht verfügbar, wenn [Faxseiten getrennt drucken] auf [EIN] gesetzt ist.

[AUS] ist standardmäßig ausgewählt.

[Priorität für Papierformat 'Zoll']

Wählen Sie aus, ob beim Faxempfang vorzugsweise ein Original auf Papier im Zollformat gedruckt werden soll.

Der Standardwert ist von der Region abhängig, in der das System genutzt wird.

[Papierauswahl für Druck]

Wählen Sie das Kriterium für die Auswahl von Papier zum Drucken eines Faxdokuments aus.

  • [Formatpriorität]: Damit wird ein Fax auf Papier gedruckt, das unter [Druckpapierformat] angegeben wurde. Wenn das angegebene Papier nicht mehr im System vorhanden ist, wird Papier in einem Format verwendet, das dem ursprünglichen Format am nächsten kommt.

  • [Festes Format]: Damit wird ein Fax immer auf das Papier gedruckt, das unter [Druckpapierformat] angegeben wurde.

  • [Automat. Auswahl]: Damit wird ein Fax auf Papier gedruckt, das automatisch in Abhängigkeit vom empfangenen Faxdokument ausgewählt wird.

[Automat. Auswahl] ist standardmäßig angegeben.

[Druckpapierformat]

Wählen Sie das Papierformat für den Druck von empfangenen Faxdokumenten aus.

Der Anfangswert variiert je nach der Einstellung für [Priorität für Papierformat 'Zoll'].

[Falscher Eintrag für Boxnummer]

Wählen Sie aus, wie das System reagieren soll, wenn eine nicht registrierte Box für den Faxempfang unter Verwendung der Systembox angegeben wird.

  • [Drucken]: Damit wird ein empfangenes Fax gedruckt, ohne in einer Box gespeichert zu werden.

  • [Komm-Fehler]: Der Faxempfangsvorgang wird als Kommunikationsfehler angesehen. Das Dokument wird weder gespeichert noch gedruckt.

  • [Box automatisch erstellen]: Es wird automatisch eine Box mit der angegebenen Nummer für die Speicherung der Dokumente erstellt.

[Drucken] ist standardmäßig ausgewählt.

[Papierfacheinstellungen]

Geben Sie ein Papierfach für den Druck eines Faxdokuments an.

[Auto] ist standardmäßig ausgewählt.

[Papierfacheinstellungen erlauben]

Legen Sie fest, ob der Faxdruck für jedes Papierfach erlaubt werden soll, wenn die [Papierfacheinstellung] auf [Auto] gesetzt ist.

[Zulassen] ist standardmäßig für alle Papierfächer ausgewählt.

[Min. Verkleinerung bei Empfangsdruck]

Ändern Sie ggf. den Verkleinerungsfaktor, der beim Drucken eines Faxdokuments verwendet wird.

[96%] ist standardmäßig ausgewählt.

[Faxseiten getrennt drucken]

Wählen Sie aus, ob ein Faxdokument, das die Länge des Standardformats überschreitet, auf separaten Seiten gedruckt werden soll.

Dieses Element ist nicht verfügbar, wenn [Duplexdruck (Empfang)] auf [EIN] gesetzt ist.

[AUS] ist standardmäßig ausgewählt.

[Abrufdokument nach Abruf]

Wählen Sie aus, ob eine Datei, die aufgrund einer Abrufanforderung gesendet wird, gelöscht werden soll, wenn die Sendeabruffunktion zum Registrieren von Dateien für den Abruf verwendet wird.

[Löschen] ist standardmäßig angegeben.

[Anzahl Sätze (Empfang)]

Ändern Sie ggf. die Anzahl der Kopien für den Faxdruck.

[1] ist standardmäßig ausgewählt.