* Geben Sie den Namen der Bedienerprogrammtaste ein. Sie können Beschreibungen von Bedienerprogrammtasten suchen.

Servereinstellungen für Remote-Bedienpult

Funktionsaufruf: [Bedienerprogramm][Administrator][Netzwerk][Remote-Bedienpult-Einstellungen][Servereinstellungen für Remote-Bedienpult]

Richten Sie Einstellungen für die Bedienung des Bildschirms dieses Systems über den Web-Browser auf einem anderen Computer ein.

Einstellung

Beschreibung

[Servereinstell.]

Wenn der Bildschirm dieses Systems über einen Web-Browser auf einem anderen Computer bedient werden soll, setzen Sie diese Option auf EIN (Standard: AUS).

[Portnummer (SSL)]

Ändern Sie ggf. die Portnummer (Standard: [50443]).

[HTTP-Versionseinstellung]

Wählen Sie die Version des Protokolls für die HTTP-Kommunikation (Standard: [HTTP/1.1]).

  • [HTTP/1.1]: Es wird nur HTTP/1.1 verwendet.

  • [HTTP/2, HTTP/1.1]: Verwendet HTTP/2, wenn eine Verbindung mit HTTP/2 besteht. Ansonsten wird HTTP/1.1 verwendet.

[Kennwortauthentifizierung]

Wenn der Benutzer zur Eingabe des Kennworts für die Herstellung der Verbindung zu diesem System aufgefordert werden soll, setzen Sie diese Option auf EIN (Standard: AUS).

  • [Das Kennwort wurde geändert.]: Geben Sie das erforderliche Kennwort ein (max. 64 Zeichen).

[IP-Filterung (Zugang erlauben)]

Wenn Sie die Computer, denen der Zugriff auf dieses System erlaubt ist, anhand der IP-Adressen beschränken möchten, setzen Sie diese Option auf EIN (Standard: AUS). Geben Sie außerdem den Bereich der IP-Adressen an, für die der Zugriff erlaubt ist.