* Geben Sie den Namen der Bedienerprogrammtaste ein. Sie können Beschreibungen von Bedienerprogrammtasten suchen.
Einstellung für die automatische Protokollverteilung
Funktionsaufruf: [Bedienerprogramm][Administrator][Sicherheit][Jobprotokoll-Einstellungen][Einstellung für die automatische Protokollverteilung]
Richten Sie eine Einstellung für den automatischen Versand von Auftragsprotokollen zum Server ein.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
[Hostname] | Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen des Zielservers ein. |
[Dateipfad] | Geben Sie den Zieldateipfad ein. |
[Benutzername] | Geben Sie den Benutzernamen ein, der für die Anmeldung am Zielserver verwendet wird. |
[Kennwort] | Geben Sie das Kennwort ein, das für die Anmeldung am Zielserver verwendet wird. |
[Portnummer] | Geben Sie die Anschlussnummer für die Kommunikation ein. |
[Proxy] | Wenn der Zugriff auf den Zielserver über einen Proxy erfolgen soll, setzen Sie diese Option auf EIN (Standard: AUS). Wenn über einen Proxy-Server auf den Zielserver zugegriffen wird, werden die unter [Einstellungen für WebDAV-Client] ( [Einstellungen für WebDAV-Client] ) eingerichteten Proxy-Einstellungen verwendet. |
[SSL-Einstellung] | Wenn der Zugriff auf den Zielserver per SSL-Kommunikation erfolgen soll, setzen Sie diese Option auf EIN (Standard: AUS). Wenn die SSL-Kommunikation hergestellt ist, wird die unter [Einstellungen für WebDAV-Client] eingerichtete SSL-Einstellung verwendet ( [Einstellungen für WebDAV-Client] ). |
[Übertragungsbedingungen] | Legen Sie die Bedingungen für die Durchführung des automatischen Versands fest.
|
[Sofort senden] | Jobprotokolle werden sofort gesendet. |