Auftragsbildschirm

Aufrufen des Auftragsbildschirms

Ein Auftrag bezeichnet einen einzelnen Vorgang, wie z.B. einen Druck-, Sende-, Empfangs- oder Speichervorgang.

Tippen Sie auf [Auftragsliste] im Startbildschirm oder im Hauptmenü des klassischen Stils, um den aktuellen Auftrag oder den Jobverlauf anzuzeigen oder einen Ergebnisbericht aller Sende- und Empfangsvorgänge auszudrucken.

Tipps

Aktive Aufträge anzeigen

Tippen Sie auf [In Bearbeitung], um aktive oder anstehende Aufträge dieses Systems anzuzeigen. Bei Bedarf können Sie die Reihenfolge der Druckaufträge ändern oder einen anstehenden Auftrag löschen.

Funktion

Beschreibung

[Kommunik. art/Leitung]

Wird verwendet, um die in der Liste angezeigten Aufträge nach den folgenden Bedingungen zu filtern.

  • [Alle]: Zeigt alle Typen der gesendeten Aufträge, empfangenen Aufträge und Timerversandaufträge unabhängig von Scanmodus, Faxmodus oder der verwendeten Leitung an.

  • [Scan]: Zeigt nur die Scanaufträge der gesendeten Aufträge an.

  • [Fax]: Zeigt alle Faxaufträge der gesendeten Aufträge und die Timerversandaufträge unabhängig von der verwendeten Leitung an.

  • [L] (Anzahl der Leitungen): Wird angezeigt, wenn mehrere Leitungen verwendet werden. Mit dieser Option werden nur Faxaufträge angezeigt, die für den Versand und Empfang von Aufträgen die ausgewählte Leitung verwenden.

[Auftr. auswähl.]

Wird verwendet, um die in der Liste angezeigten Aufträge nach dem Auftragstyp, z. B. Druckauftrag oder Sendeauftrag, zu filtern.

[Delete]

Löscht einen in der Liste ausgewählten Auftrag.

[Priorität erhöh.]

(Druckauftrag)

Ändert die Druckpriorität, wenn sich mehrere Druckaufträge in der Warteschlange befinden. Wählen Sie in der Liste der Warteschlangenaufträge auf den Auftrag, der zuerst gedruckt werden soll, und tippen Sie dann [Start].

  • Der unterbrochene Auftrag wird automatisch neu gestartet, sobald der Prioritätsauftrag abgeschlossen ist.

  • Wenn der aktuelle Druckauftrag nicht unterbrochen werden kann, weil Falz- oder Hefteinstellungen aktiviert sind, wird der Prioritätsauftrag nach Abschluss des aktuellen Auftrags ausgeführt.

[Auftrag freigeb.]

(Druckauftrag)

Richten Sie die Testdruckfunktion ein und zeigen Sie eine Liste der mit dem Druckertreiber ausgeführten Druckaufträge an.

Markieren Sie zum Drucken den gewünschten Druckauftrag und tippen Sie dann auf [Start]. Bei Bedarf können Sie die Druckeinstellungen ändern oder einen Auftrag löschen.

[Erneut wählen]

Sendet manuell ein aus der Wahlwiederholungsliste ausgewähltes Faxdokument.

Ein Fax aus der Wahlwiederholungsliste wird automatisch nach Ablauf der festgelegten Zeit mit der Auto-Wahlwiederholungsfunktion gesendet. Sie können den Sendevorgang aber auch manuell einleiten, ohne auf den automatischen Versand zu warten.

[Einstellungen]

Überprüfen Sie die Einstellung eines in der Liste ausgewählten Auftrags.

[Weiterleiten]

Leitet ein Fax, das mit der Speicherproxy-Empfangsfunktion empfangen wurde, an ein anderes Ziel weiter.

Wählen Sie ein Ziel im Adressbuch aus oder geben Sie ein Ziel manuell ein und tippen Sie dann auf [Start].

[Details]

Überprüfen Sie die Detailinformationen eines in der Liste ausgewählten Auftrags.

[Alarmanzeige]

Zeigt einen Fehler-Warnbildschirm an, wenn Sie einen Auftrag auswählen, bei dem der Fehler auftritt.

Verwandte Einstellung (für den Administrator)

Anzeigen des Auftragsverlaufs

Tippen Sie auf [Protokoll], um eine Liste der bisher auf dem System verarbeiteten Aufträge anzuzeigen. Sie können auch Aufträge einsehen, die auf Grund eines Fehlers nicht abgeschlossen werden konnten.

Funktion

Beschreibung

[Kommunik. art/Leitung]

Wird verwendet, um die in der Liste angezeigten Aufträge nach den folgenden Bedingungen zu filtern.

  • [Alle]: Zeigt alle Typen der gesendeten Aufträge, empfangenen Aufträge und Timerversandaufträge unabhängig von Scanmodus, Faxmodus oder der verwendeten Leitung an.

  • [Scan]: Zeigt nur die Scanaufträge der gesendeten Aufträge an.

  • [Fax]: Zeigt alle Faxaufträge der gesendeten Aufträge und die Timerversandaufträge unabhängig von der verwendeten Leitung an.

  • [L] (Anzahl der Leitungen): Wird angezeigt, wenn mehrere Leitungen verwendet werden. Mit dieser Option werden nur Faxaufträge angezeigt, die für den Versand und Empfang von Aufträgen die ausgewählte Leitung verwenden.

[Auftr. auswähl.]

Wird verwendet, um die in der Liste angezeigten Aufträge nach dem Auftragstyp, z. B. Druckauftrag oder Sendeauftrag, zu filtern. Aufträge können in Kombination mit der Funktion [Filtern] weiter gefiltert werden.

[Filtern]

Wird verwendet, um die in der Liste angezeigten Aufträge nach den ausgewählten Bedingungen zu filtern.

  • [Alle Aufträge]: Zeigt alle Aufträge an.

  • [Abg. Aufträge]: Zeigt die normal beendeten Aufträge an.

  • [Gel. Aufträge]: Zeigt die Aufträge an, die vor ihrem Abschluss gelöscht wurden.

[Details]

Überprüfen Sie die Detailinformationen eines in der Liste ausgewählten Auftrags.

Tipps
  • Wenn die Benutzerauthentifizierung auf diesem System aktiviert ist, ändern Sie das Authentifizierungsverfahren und löschen Sie alle Verwaltungsdaten. Der Auftragsverlauf wird damit gelöscht.

Verwandte Einstellung (für den Administrator)

Drucken eines Übertragungsberichts

Tippen Sie auf [Versandliste], um einen Faxbericht zu drucken, der die Ergebnisse der Scan-, Faxversands-, Faxempfangs- und Faxmitteilungsaufträge (Senden/Empfangen) enthält. Für einen Faxbericht können Sie die Anzahl der Ziele angeben.

Wählen Sie zum Drucken eines Übertragungsberichts ein Ziel für den [Berichtstyp] aus und tippen Sie auf [Auswahl überprüfen]. Verwenden Sie die Start-Taste, um den Druck zu starten.