Verschlüsselte PDF-Datei mit dem Digitalen Zertifikat erstellen
Eine PDF-Datei kann beim Senden mit dem digitalen Zertifikat (öffentlichen Schlüssel) eines Benutzers verschlüsselt werden. Eine verschlüsselte PDF-Datei kann nur mit dem geheimen Schlüssel eines Benutzers entschlüsselt werden, wodurch verhindert wird, dass vertrauliche Informationen in unbefugte Hände gelangen.
Zum Verschlüsseln einer PDF-Datei mit einem digitalen Zertifikat wählen Sie [PDF] oder [Kompaktes PDF] als Dateityp und wählen dann [PDF-Detaileinstellung] - [Verschlüsselung]. Richten Sie anschließend die folgenden Einstellungen ein.

Einstellung | Beschreibung |
---|---|
[EIN]/[AUS] | Wählen Sie [EIN], um eine Datei zu verschlüsseln. |
[Verschlüsselungsart] | Wählen Sie [Digitale ID] um eine PDF-Datei mit einem digitalen Zertifikat zu verschlüsseln.
|
[Verschlüsselungsziel] | Wählen Sie das zu verschlüsselnde Ziel. Bei Auswahl von [Keine Metadaten] werden unter [PDF-Dokumenteigensch.] angegebene Eigenschaften von der Verschlüsselungsverarbeitung ausgeschlossen. |

Für die Verwendung dieser Funktion wird eine Zubehörkomponente benötigt. Ausführliche Informationen zu den erforderlichen Zubehörkomponenten finden Sie [Scanoptionen] .
Bevor Sie diese Funktion nutzen, registrieren Sie ein digitales Zertifikat für die Verschlüsselung unter der E-Mail-Adresse dieses Systems. Verwenden Sie zur Registrierung eines Zertifikats Web Connection. Ausführliche Informationen finden Sie [Registrieren von E-Mail-Adressen] .
Wenn bei Verwendung von [Durchsuchbare PDF] die Option [Drehung anpassen] unter [Durchsuchbare PDF] auf EIN gesetzt ist, führt dies bei Verschlüsselung mit einem digitalen Zertifikat zu einem Fehler. Das [Drehung anpassen] standardmäßig auf EIN gesetzt ist, sollten Sie diese Einstellung ändern.