Einrichten der Einstellungen für die Leitungsnutzung

Konfigurieren Sie die Umgebung zur Nutzung von Faxfunktionen auf diesem System, z. B. Art der Telefonleitung (Wählverfahren) und Faxempfangsmodus.

Wählen Sie [Faxeinstellungen] - [Einstellung für Leitungsparameter] im Administratormodus von Web Connection (oder unter [Bedienerprogramm] - [Administrator] dieses Systems) und richten Sie die folgenden Einstellungen ein.

Einstellung

Beschreibung

[Wählverfahren]

Wählen Sie den Leitungstyp entsprechend Ihrer Umgebung aus (Standard: [PB]).

[Empfangsmodus]

Wählen Sie eine Methode für den Faxempfang (Standard: [Automatischer Empfang]).

  • [Automatischer Empfang]: Der Faxempfang wird automatisch gestartet, wenn es sich bei einem eingehenden Anruf um einen Faxanruf handelt.

  • [Manueller Empfang]: Der Faxempfang wird manuell eingeleitet. Wählen Sie diesen Modus, wenn ein Telefon an diesem System angeschlossen ist und häufig Sprachanrufe eingehen.

[Anzahl der Klingeltöne bei eingehendem Anruf]

Ändern Sie ggf. die Anzahl der Klingeltöne vor dem automatischen Faxempfang (Standard: [2] Mal).

[Anzahl der Wahlwiederholungen]

Bei einem fehlgeschlagenen Faxversand wird nach Ablauf einer bestimmten Zeitspanne automatisch dasselbe Ziel erneut angewählt. Ändern Sie ggf. die Anzahl der Wahlwiederholungen (Standard: [3] Mal).

[Intervall für Wahlwiederholung]

Ändern Sie ggf. die Wahlwiederholungsintervalle, wenn Sie unter [Anzahl der Wahlwiederholungen] einen Wert angegeben haben (Der Einstellungsbereich hängt von den örtlichen Standards ab).

[Einstellung für den manuellen V34-Empfang]

Wenn die V.34-Funktion beim manuellen Empfang eines Faxdokuments abgebrochen werden soll, setzen Sie diese Option auf EIN (Standard: AUS).

[Akustische Leitungsüberwachung]

Wenn das Kommunikationsgeräusch in der Telefonleitung während einer Faxübertragung überwacht werden soll, setzen Sie diese Option auf EIN (Standard: AUS).

[Lautstärke der akustischen Leitungsüberwachung (Senden)]

Legen Sie die Stufe für die akustische Leitungsüberwachung während der Faxübertragung fest (Standard: [3]).

Bei der Faxkommunikation wird ein Überwachungssignal auch dann generiert, wenn das Sende- oder Empfangsüberwachungssignal dieses Systems auf [0] gesetzt ist, da das Signal sowohl auf diesem System als auch auf der Empfängerseite erzeugt wird. Zur Stummschaltung des Signals müssen [Lautstärke der akustischen Leitungsüberwachung (Senden)] und [Lautstärke der akustischen Leitungsüberwachung (Empfangen)] auf [0] oder [Akustische Leitungsüberwachung] auf AUS gestellt werden.

[Lautstärke der akustischen Leitungsüberwachung (Empfangen)]

Legen Sie die Stufe für die akustische Leitungsüberwachung während des Faxempfangs fest (Standard: [4]).

Berücksichtigen Sie bei der Überwachung des Faxempfangssignals auch die vom Empfänger ausgegebenen Signale, einschließlich Vermittlungseinrichtungen oder TA.

[Pausenzeit]

Ändern Sie bei der Eingabe der Pause ggf. die Wartezeit (Standard: [1] Sek.).