Vorgehensweise zum Senden

  1. Legen Sie das Original ein.

  2. Rufen Sie den Scan/Fax-Bildschirm des klassischen Stils auf.

    zusätzliche ErläuterungAusführliche Informationen zur Anzeige des Bildschirms finden Sie [Scan/Fax-Bildschirm aufrufen] .

  3. Legen Sie die Parameter für [Anwendung] - [App] - [Mail-Verschlüsselung] und [Digitale Signatur] fest.

    zusätzliche ErläuterungSetzen Sie [Mail-Verschlüsselung] auf [EIN], um eine E-Mail-Verschlüsselung anzuwenden.

    zusätzliche ErläuterungSetzen Sie [Digitale Signatur] auf [EIN], um eine digitale Signatur hinzuzufügen.

    zusätzliche ErläuterungWenn Sie den Status [EIN] oder [AUS] unter [Digitale Signatur] nicht ändern können, wird angenommen, dass der Administrator festlegt, ob immer eine digitale Signatur hinzugefügt wird oder nicht.

  4. Geben Sie die E-Mail-Adresse des Ziels an.

    zusätzliche ErläuterungWenn Sie eine E-Mail verschlüsseln möchten, wählen Sie eine E-Mail-Adresse mit dem registrierten Zertifikat aus. Eine E-Mail-Adresse mit dem registrierten Zertifikat wird mit einem schlüsselförmigen Symbol markiert.

    zusätzliche ErläuterungEs können bis zu 10 E‑Mails als Rundsendung gesendet werden.

  5. Verwenden Sie die Start-Taste, um die Übertragung zu starten.

    zusätzliche ErläuterungTippen Sie vor der Übertragung ggf. auf [Einstellung prüfen] und prüfen Sie das angegebene Ziel und die Einstellungen.

    zusätzliche ErläuterungMit der Stopp-Taste können Sie den Scanvorgang des Originals anhalten. Eine Liste der derzeit gestoppten Aufträge wird angezeigt. Zum Stoppen der Übertragung wählen Sie den Zielauftrag aus der Liste aus und löschen ihn.