Legen Sie das Papierformat für den Druck einer Beschnittlinie fest.
Sie können auch benutzerdefiniertes Papier unter [Benutzerdefiniert...] angeben.
Kategorie | Druck-Workflow | ||
Speicherort | System | - | |
Druckertreiber | PS-Plugin-Treiber | ||
Anwendung | - | ||
Erforderliche optionale Komponenten | - | ||
Erforderliche Elemente | - | ||
Einstellungselemente | Papierformatliste | Wählen Sie das Papierformat für den Druck einer Beschnittlinie in der Menüliste aus. | |
[Benutzerdefiniert...] | Zeigt den Bildschirm [Benutzerdefinierte Größe der Beschnittlinie] an und ermöglicht die Festlegung der gewünschten Größe. | ||
Anmerkungen | - | ||
Referenz | - | ||
Bildschirmzugriff | PS-Plugin-Treiber - [Marken] |
Der Bildschirm [Benutzerdefinierte Größe der Beschnittlinie] wird angezeigt.
Geben Sie den numerischen Wert in dem am Bildschirm angezeigten Einstellungsbereich ein.
In Abhängigkeit davon, welche Papiereinzugseinheit im System installiert ist, können einige Papierformate nicht ausgewählt werden. Ausführliche Informationen über die verfügbaren Formate erhalten Sie hier Name von optionalen Teilen und Spezifikationen für den Papiereinzug oder von Ihrem Servicetechniker.
Die Anzeigeeinheit für benutzerdefiniertes Format kann gewechselt werden.
Das benutzerdefinierte Format wird registriert.
Das registrierte benutzerdefinierte Format kann in der Liste der Deckblattformate ausgewählt werden.