>
Administratoreinstellung
> [Sicherheitseinstellung] > [Verstärkte Sicherh. einst] > Was ist die Verstärkte Sicherheitseinstellung?
Was ist die Verstärkte Sicherheitseinstellung?
Überblick
Die Verstärkte Sicherheitseinstellung ist eine Sicherheitseinstellung, die konfiguriert wird, wenn dieses System über ein Netzwerk oder eine Telefonleitung mit einem externen Gerät verbunden wird.
Der Administrator verwaltet dieses System im Modus der Verstärkten Sicherheitseinstellung und verhindert damit unbefugte Zugriffe auf die HDD und gewährleistet eine sichere Betriebsumgebung im Hinblick auf den Datenschutz.
Der erweiterte Sicherheitsmodus kann eingestellt werden, wenn der Administrator die Funktion [Verstärkte Sicherh. einst] auf [EIN] setzt, nachdem der Servicetechniker die erforderliche Voreinstellung durchgeführt hat.
- Die folgende Einstellung durch Ihren Servicetechniker ist für die Aktivierung von [Verstärkte Sicherh. einst] erforderlich. Ausführliche Informationen über die einzelnen Einstellungen erhalten Sie von Ihrem Servicetechniker.
- Setzen Sie die CE-Authentifizierungsfunktion auf EIN und geben Sie das CE-Authentifizierungskennwort an.
- Setzen Sie die Administrator-Authentifizierungsfunktion auf EIN und geben Sie das Administratorkennwort an.
- Wenn die [Verstärkte Sicherh. einst] aktiviert wird, wird automatisch eine [Firmware-Diagnose] durchgeführt um zu ermitteln, ob die Systemprogramme ordnungsgemäß geschrieben wurden. Außerdem wird eine [Gerätediagnose] vorgenommen, mit der Fehler bei den für die Sicherheitsfunktion relevanten Einstellungsinformationen erkannt werden. Wenn ein Fehler erkannt wird, wird der Bildschirm "Serviceruf" angezeigt.
- Wenn [Verstärkte Sicherh. einst] aktiviert ist, wird das Sicherheitssymbol "
" im unteren rechten Bereich des Bildschirms [HAUPTEINHEIT] angezeigt. - Wenn der Administrator versehentlich [Verstärkte Sicherh. einst] auf [AUS] gesetzt hat, wenden Sie sich an Ihren Servicetechniker. Nachdem der Servicetechniker (CE) die Sicherheitsumgebung und die relevanten Einstellungen überprüft hat, kann [Verstärkte Sicherh. einst] wieder aktiviert werden.
Vorgehensweise
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie der Administrator die Verstärkte Sicherheitseinstellung konfiguriert.
Der Administrator kann das Administratorkennwort, das für die Einrichtung der Verstärkten Sicherheitseinstellung benötigt wird, von Ihrem Servicetechniker anfordern.
Step 1
[Speicherverschlüss.-einst.] aktivieren
[Speicherverschlüss.-einst.]: Richten Sie Einstellungen für die Verschlüsselung der Jobs ein, die auf der Festplatte des Systems gespeichert sind.
Step 2
[Verstärkte Sicherh. einst] aktivieren
Step 3
[Benutzerregistrierung] durchführen
[Benutzerregistrierung]: Weist jedem Benutzer eine optionale Nummer zu und legt für jede Nummer Benutzerinformationen fest und registriert diese. Sie können die Verwendung dieses Systems verwalten.
- Stellen Sie sicher, dass der Administrator das erhaltene Kennwort nicht an Dritte weitergibt.
Der Administrator sollte den Benutzern folgende Anweisung erteilen.
- Geben Sie das individuelle Kennwort nicht an Dritte weiter.
- Wenn Sie nach der Anmeldung mit Benutzerauthentifizierung die Bedienung des Systems wieder beenden, melden Sie sich unbedingt ab.