Richten Sie Einstellungen ein, mit denen beim Start der Anwendung, die mit OpenAPI verwendet wird, auf die Authentifizierungsinformationen vom erweiterten Server verwiesen wird.
Wenn diese Einstellung eingerichtet ist, können Sie eine Single Sign-On-Umgebung mit dem Backend-System aufbauen, das die OpenAPI-Anwendung mit der zu startenden OpenAPI-Anwendung verknüpft.
Kategorie | Netzwerk / Sicherheit, Systemverwaltung | ||
Speicherort | System | Bedienfeld | |
Druckertreiber | - | ||
Anwendung | - | ||
Erforderliche optionale Komponenten | - | ||
Erforderliche Elemente | - | ||
Einstellungselemente | [Authentifizierungsinformationsreferenz] | Richten Sie Einstellungen ein, mit denen beim Start der OpenAPI-Anwendung, die im System registriert ist, auf die Authentifizierungsinformationen vom erweiterten Server verwiesen wird. | |
[Alles aktivieren] | Wenn mehrere Open API-Anwendungen registriert sind, werden alle Anwendungen aktiviert. | ||
[Individuelle Einstellungen] | Richten Sie Einstellungen ein, mit denen auf die Authentifizierungsinformationen für jede Anwendung verwiesen wird, wenn mehrere OpenAPI-Anwendungen registriert sind. | ||
[Einzelheiten] | Es werden ausführliche Informationen über die ausgewählte Anwendung angezeigt. | ||
Anmerkungen | - | ||
Referenz | - | ||
Bildschirmzugriff | Bedienfeld - Bedienerprogramm/Zähler - [Administratoreinstellung] - [Systemverbindung] - [IS OpenAPI - Einstellungen] - [Single Sing-On-Einstellungen] |