Wählen Sie eine Filterungsmethode.
Der zulässige IP-Adress- oder Subnetz-Bereich variiert in Abhängigkeit von der ausgewählten Filterungsmethode. Wählen Sie die entsprechende Methode für die Betriebsumgebung dieses Systems aus.
Die Abbildung unten zeigt ein Beispiel an, wenn [IP-Adresse synchr.] ausgewählt ist.
Kategorie | Netzwerk / Sicherheit | ||
Speicherort | System | Bedienfeld | |
Druckertreiber | - | ||
Anwendung | - | ||
Erforderliche optionale Komponenten | - | ||
Erforderliche Elemente | - | ||
Einstellungselemente | -[Ohne Filterung] | Deaktiviert die IP-Filterung. | |
-[IP-Adresse synchr.] | Erlaubt in der IPv4-Umgebung den Zugriff nur für die IP-Adressen im angegebenen Bereich. Die Subnetzmaske ist fest auf 255.255.255.0 eingestellt. Erlaubt in der IPv6-Umgebung den Zugriff nur für die IP-Adresse, die für dieses System festgelegt ist, und für die IP-Adressen, deren 64 höherwertige Bits übereinstimmen. | ||
[Subnet-Maske synchr.] | Erlaubt den Zugriff nur für die IP-Adresse, die für dieses System festgelegt ist, und für die IP-Adressen im selben Subnetz. | ||
Anmerkungen | -: Standard In Abhängigkeit vom Land oder von der Region, in dem/der dieses System eingesetzt wird, ist [Schnelle IP-Filterung] standardmäßig auf [IP-Adresse synchr.] gesetzt. | ||
Referenz | - | ||
Bildschirmzugriff | Bedienfeld - Bedienerprogramm/Zähler - [Schnel.Sich.einst.] - [Schnelle IP-Filterung] | ||
Bedienfeld - Bedienerprogramm/Zähler - [Administratoreinstellung] - [Netzwerkeinstellung] - [Schnel.Sich.einst.] - [Schnelle IP-Filterung] |