Wählen Sie die Methode für die Festlegung der Adresse des Kommunikationsempfängers.
Die festgelegte Adresse ist in Abhängigkeit von der ausgewählten Einrichtungsmethode unterschiedlich.
Die folgenden Adressen werden mit der ausgewählten Einrichtungsmethode festgelegt.
Kategorie | Netzwerk / Sicherheit | |||
Speicherort | System | Bedienfeld | ||
Druckertreiber | - | |||
Anwendung | - | |||
Erforderliche optionale Komponenten | - | |||
Erforderliche Elemente | - | |||
Einstellungselemente | -[Unicast] | [IP-Adresse] | Geben Sie die IP-Adresse ein. | |
[Subnetz angeben] | [IP-Adresse] | Geben Sie die IP-Adresse ein. | ||
[Subnet-Maske] | Geben Sie die Subnetzmaske ein. | |||
Anmerkungen | -: Standard | |||
Referenz | - | |||
Bildschirmzugriff | Bedienfeld - Bedienerprogramm/Zähler - [Administratoreinstellung] - [Netzwerkeinstellung] - [NIC-Einstellungen] - [TCP/IP] - [IPsec- Einstellungen] - [IPsec- Einstellungen] - [Peer] - Eine Gruppe auswählen - [Bearbeiten] |
Der angezeigte Bildschirm variiert in Abhängigkeit von der ausgewählten Taste.
Ausführliche Informationen über die Eingabe von Zeichen finden Sie hier: Text eingeben.
Mit einem Druck auf [Rückgängig] wird der numerische Wert auf den Wert vor der Bearbeitung zurückgesetzt.
Ausführliche Informationen zur Eingabe finden Sie im Schritt 4 auf Vorgehensweise (Im Fall von [Unicast]).