Geben Sie den Dichteausgleich-Justagewert manuell ein und registrieren Sie ihn.
Sie können einen neuen Justagewert registrieren oder vorhandene Daten korrigieren.
Kategorie | Druck-Workflow, Justage / Wartung | ||
Speicherort | System | Bedienfeld | |
Druckertreiber | - | ||
Anwendung | - | ||
Erforderliche optionale Komponenten | - | ||
Erforderliche Elemente | - | ||
Einstellungselemente | [*] / [)] | Wechselt den anzuzeigenden Bildschirm. | |
[Gelb] | Wählen Sie die Farbe aus, für die die Justage durchgeführt werden soll. | ||
[Magenta] | |||
[Cyan] | |||
[Schwarz] | |||
[Alle e 9 Punkte] | Wählen Sie den anzupassenden Modus aus. | ||
[16 e 32 Punkte] | |||
[Just.daten lö.] | Justagewerte der ausgewählten Punkte und Justagewerte aller Punkte werden auf 0 gesetzt. | ||
[Druckraster] | Wählen Sie das Raster aus, für das die Justage durchgeführt werden soll. | ||
[Einst] | Übernimmt den über die Bildschirmtastatur eingegebenen numerischen Wert in der ausgewählten Spalte. | ||
Zifferntastatur | Wird für die Eingabe von numerischen Werten verwendet. | ||
[+] / [,] | Erhöht oder verringert numerische Werte. | ||
[Lösch] | Setzt den eingegebenen numerischen Wert auf "0" zurück. | ||
[+ / -] | Legt das Vorzeichen (Plus oder Minus) des numerischen Werts fest. | ||
[Druckmodus] | Gibt Diagramme für die Justage aus. | ||
Anmerkungen | - | ||
Referenz | - | ||
Bildschirmzugriff | Bedienfeld - Bedienerprogramm/Zähler - [Administratoreinstellung] - [Systemeingaben] - [Expertenjustage] - [Qualitätsanpassung] - [Dichteausgleich-Justage] - [Dichteausgleichdat. reg./lö.] - [Manuelle Einst.] |
Es können bis zu 10 Dichteausgleich-Justagewerte registriert werden. Wählen Sie eine bereits registrierte Nummer aus, wenn Sie Daten überschreiben möchten.
Der Bildschirm [Dichteausgleich-Justagedaten registr.] wird angezeigt. Wenn Sie eine bereits registrierte Nummer auswählen, wird der registrierte Dichteausgleich-Justagewert angezeigt.
Der Rastertyp kann geändert werden. Ausführliche Informationen finden Sie hier: [Benutzerdef. Raster].
Wählen Sie ein Papierfach aus, in dem Papier mit einem der folgenden Formate eingelegt ist: 12 e 18 w, SRA3 w, 13 e 19 w, 11 e 17 w oder A3 w.
Das Diagramm, das den angepassten Dichteausgleich enthält, wird ausgegeben.
Modus [Alle e 9 Punkte]: Geben Sie manuell die 9 Dichtewerte von der Querrichtung des Papiereinzugs aufgeteilt in 32 Punkte ein. (Horizontale Achse [01], [05], [09], [13], [17], [21], [25], [29], [32]). Das System legt automatisch die umgebenden Dichtewerte fest.
Modus [16 e 32 Punkte]: Geben Sie manuell die Dichtejustagewerte von 32 Punkten in der Querrichtung des Papiereinzugs und 16 Punkten in Papiereinzugsrichtung für insgesamt 512 Punkte an.
Wählen Sie das Plus- oder Minusvorzeichen für den numerischen Wert mit [+ / -] aus und drücken Sie auf [Einst], um den Wert einzugeben.
[Just.bereich:-128~+127]
Drücken Sie auf [*] oder [)]. um die Taste an einer beliebigen Position entlang der horizontalen Achse anzuzeigen, und wählen Sie sie aus.
Wenn der Modus [16 e 32 Punkte] ausgewählt ist und Sie auf die oberste Spalte auf der horizontalen Achse drücken, können mit einem Eingabevorgang dieselben numerischen Werte eingetragen werden, indem die entsprechende darunterliegende Spalte ausgewählt wird.
Drücken Sie auf [Lösch], um den Wert auf Null zu setzen.
Geben Sie das Diagramm nach dem Abschluss der Justagen unbedingt aus und überprüfen Sie es. Wenn das Diagramm nicht ausgegeben wird, werden die Dichteausgleich-Justagewerte nicht geändert oder registriert, auch wenn Sie auf [OK] im Bildschirm [Dichteausgleich-Justagedaten registr.] drücken.
Kehren Sie zum Bildschirm [Dichteausgleichdat. reg./lö.] zurück. "NEUES PROFIL" wird unter [Profilname Justagedaten] angezeigt.
Ausführliche Informationen finden Sie hier: [Name ändern].
Der Bildschirm [Dichteausgleich-Justagedaten registr.] wird angezeigt.
Wenn es sich bei dem zu ändernden Dichteausgleich-Justagewert um kolorimetrische Daten vom Kolorimeter handelt, kann das Raster nicht geändert werden. [Druckraster] ist inaktiv und kann nicht ausgewählt werden.
Der Rastertyp kann geändert werden. Ausführliche Informationen finden Sie hier: [Benutzerdef. Raster].
Geben Sie das Diagramm nach dem Abschluss der Justagen unbedingt aus und überprüfen Sie es. Wenn das Diagramm nicht ausgegeben wird, werden die Dichteausgleich-Justagewerte nicht geändert oder registriert, auch wenn Sie auf [OK] im Bildschirm [Dichteausgleich-Justagedaten registr.] drücken.
Kehren Sie zum Bildschirm [Dichteausgleichdat. reg./lö.] zurück.
[Profilname Justagedaten] kann geändert werden. Ausführliche Informationen finden Sie hier: [Name ändern].