>
SCAN
> [SCAN] > Was ist [SCAN]?
Mit der Scanfunktion wird das Original gescannt und zu Daten umgewandelt.
Das System besitzt eine Netzwerkscanner-Funktion, mit der Sie Daten so wie unten dargestellt über das Netzwerk senden können.
- Scandaten als Anhang per E-Mail senden
- Scandaten zum FTP-Server, SMB-Server oder WebDAV-Server hochladen
- Daten über den Computer im Netzwerk mit der Web-Service-Funktion scannen
Scandaten können auch auf der Festplatte dieses Systems oder auf einem am System angeschlossenen USB-Flashlaufwerk gespeichert werden. Die auf der Festplatte gespeicherten Scandaten können mit TWAIN-kompatiblen Anwendungen und dem HDD TWAIN-Treiber auf Computern im Netzwerk importiert werden.
- Die Scanfunktion ist auf Produkten verfügbar, die mit einem Scanner und einer HDD ausgestattet sind.
- Für die Verwendung der Scanfunktion auf diesem System werden die optionale Papiereinzugseinheit PF-713 und das Upgrade-Kit UK-112 benötigt.
Scandaten werden als folgenden Dateitypen gesendet:
- PDF, PDF/A-1a oder PDF/A-1b
- KompaktPDF, KompaktPDF/A-1a oder KompaktPDF/A-1b
- TIFF
- XPS
- JPEG
Richten Sie beim Scannen außerdem die Parameter [Originaleinstell.], [Qualitätsanpass.], [Zoom], [Anwendung], [Farbe], [Farbraum], [Scanformat], [Auflösung (dpi)], [Simplex/Duplex] oder [Dateityp] ein.
Der primäre Workflow beim Scannen über das System besteht aus den folgenden Schritten.
- Legen Sie ein Ziel für den Versand der Scandaten fest.
- Richten Sie die Einstellung ([Originaleinstell.] oder [Qualitätsanpass.]) für das Scannen von Daten ein.
- Drücken Sie auf Start am Bedienfeld, um den Scanvorgang zu starten.