Nr. | Name | Beschreibung |
---|---|---|
1 | Obere Abdeckung | Zum Beseitigen eines Papierstaus die Abdeckung öffnen und das Papier entfernen. |
2 | Nebenablage | Ausgabe von beschnittenem oder gerilltem Papier oder von Papier, das nicht weiter verarbeitet wurde. |
3 | Verlängerung der Nebenablage | Herausziehen zum Auswerfen von langem Papier in die Nebenablage. |
4 | Knopf an der linken Seitenklappe der Beschnitteinheit | Wird zum Öffnen der Linken Seitenklappe der Beschnitteinheit verwendet. |
5 | Knopf an der rechten Seitenklappe der Beschnitteinheit | Wird zum Öffnen der Rechten Seitenklappe der Beschnitteinheit verwendet. |
6 | Rechte Seitenklappe der Beschnitteinheit | Diese Klappe zum Beseitigen eines Papierstaus oder zum Wechseln einer internen optionalen Komponente öffnen. |
7 | Linke Seitenklappe der Beschnitteinheit | Diese Klappe zum Beseitigen eines Papierstaus oder zum Wechseln einer internen optionalen Komponente öffnen. |
8 | Klappe der Kartenablage | Diese Klappe öffnen zum Herausziehen der Kartenablage. |
9 | Knopf [TU2] | Zum Beseitigen eines Papierstaus Knopf drehen, um das Papier durch die Einheit zu führen. |
10 | Banner-Einheit MK-764 (optional) (2 Positionen) | Transportieren von Bannerpapier zur Nachbearbeitungsvorrichtung oder Wenden und Transportieren von Papier. |
11 | Hebel [TU1] | Zum Beseitigen eines Papierstaus Hebel halten, Führung öffnen und Papier entfernen. |
12 | Hebel [MK1] | Zum Beseitigen eines Papierstaus Hebel halten, Führung öffnen und Papier entfernen. |
13 | Knopf [MK2] | Zum Beseitigen eines Papierstaus Knopf drehen, um das Papier durch die Einheit zu führen. |
14 | Hebel [MK3] | Zum Beseitigen eines Papierstaus Hebel halten, Führung öffnen und Papier entfernen. |
15 | Knopf [MK4] | Zum Beseitigen eines Papierstaus Knopf drehen, um das Papier durch die Einheit zu führen. |
16 | Knopf [MK5] | Zum Beseitigen eines Papierstaus Knopf drehen, um das Papier durch die Einheit zu führen. |
17 | Hebel [MK6] | Zum Beseitigen eines Papierstaus Hebel halten, Führung öffnen und Papier entfernen. |
18 | Hebel [TU3] | Zum Beseitigen eines Papierstaus Hebel halten, Führung öffnen und Papier entfernen. |
19 | Knopf [TU8] | Zum Beseitigen eines Papierstaus Knopf drehen, um das Papier durch die Einheit zu führen. |
20 | Knopf [TU10] | Zum Beseitigen eines Papierstaus Knopf drehen, um das Papier durch die Einheit zu führen. |
21 | Knopf [TU12] | Zum Beseitigen eines Papierstaus Knopf drehen, um das Papier durch die Einheit zu führen. |
22 | Knopf [TU14] | Zum Beseitigen eines Papierstaus Knopf drehen, um das Papier durch die Einheit zu führen. |
23 | Knopf [TU15] | Zum Beseitigen eines Papierstaus Knopf drehen, um das Papier durch die Einheit zu führen. |
24 | Knopf [TU16] | Zum Beseitigen eines Papierstaus Knopf drehen, um das Papier durch die Einheit zu führen. |
25 | Hebel [TU20] | Zum Beseitigen eines Papierstaus Hebel halten, Führung öffnen und Papier entfernen. |
26 | Knopf [TU21] | Zum Beseitigen eines Papierstaus Knopf drehen, um das Papier durch die Einheit zu führen. |
27 | Kartenablage (mit Zweifachablage JS-507) (optional) | Nimmt Blätter auf, die auf Kartengröße geschnitten wurden. |
28 | Knopf [TU17] | Zum Beseitigen eines Papierstaus Knopf drehen, um das Papier durch die Einheit zu führen. |
29 | Beschnittabfallbehälter | Herausziehen zum Entsorgen von Beschnittabfall. |
30 | Knopf [TU25] | Zum Beseitigen eines Papierstaus Knopf drehen, um das Papier durch die Einheit zu führen. |
31 | Beschnitteinheit TU-504/Rilleneinheit CR-103/Perforationseinheit PE-101 (optional) | Beschnitteinheit TU-504: Beschneidet den Bundsteg horizontal in Papiereinzugsrichtung. Rilleneinheit CR-103: Bringt aufwärtskonvexe Rillen (Falzlinien) auf dem Papier an. Perforationseinheit PE-101: Bringt eine Perforation in Papiereinzugsrichtung an. * Nur eins der folgenden optionalen Geräte kann auf diesem System installiert werden. |
32 | Rilleneinheit CR-102/Perforationseinheit PE-102 (optional) | Rilleneinheit CR-102: Bringt abwärtskonvexe Rillen (Falzlinien) auf dem Papier an. Perforationseinheit PE-102: Bringt eine Perforation in Papierquerrichtung an. * Nur eins der folgenden optionalen Geräte kann auf diesem System installiert werden. |
33 | Längsschneidereinheit | Beschneidet Papier in Papiereinzugsrichtung. |
34 | Hebel [TU4] | Hebel beim Beseitigen eines Papierstaus oder beim Ersetzen einer internen optionalen Komponente nach links umlegen und Grundplatte der Transporteinheit herausziehen. |
35 | Montagebügel für Optionen | Nach links drehen, um eine optionale Komponente zu entfernen. |
36 | Hebel [TU5] | Hebel beim Beseitigen eines Papierstaus oder beim Ersetzen einer internen optionalen Komponente nach rechts umlegen und Grundplatte der Transporteinheit herausziehen. |
37 | Zweifachablage JS-507 (optional) | Schneidet Papier auf Kartengröße. |
38 | Knopf [TU23] | Zum Beseitigen eines Papierstaus Knopf drehen, um das Papier durch die Einheit zu führen. |
39 | Hebel [TU22] | Zum Beseitigen eines Papierstaus Hebel halten, Führung öffnen und Papier entfernen. |
40 | Hebel [TU7] | Zum Beseitigen eines Papierstaus Hebel halten, Führung öffnen und Papier entfernen. |
41 | Hebel [TU9] | Zum Beseitigen eines Papierstaus Hebel halten, Führung öffnen und Papier entfernen. |
42 | Hebel [TU11] | Zum Beseitigen eines Papierstaus Hebel halten, Führung öffnen und Papier entfernen. |
43 | Hebel [TU13] | Zum Beseitigen eines Papierstaus Hebel halten, Führung öffnen und Papier entfernen. |
44 | Knopf [MK8] | Zum Beseitigen eines Papierstaus Knopf drehen, um das Papier durch die Einheit zu führen. |
45 | Hebel [MK7] | Zum Beseitigen eines Papierstaus Hebel halten, Führung öffnen und Papier entfernen. |
46 | Hebel [TU18] | Zum Beseitigen eines Papierstaus Hebel halten, Führung öffnen und Papier entfernen. |
47 | Hebel [MK24] | Zum Beseitigen eines Papierstaus Hebel halten, Führung öffnen und Papier entfernen. |
48 | Verriegelungshebel [TU6] | Fixiert die herausgezogene Transporteinheit. |
49 | Hebel [JS1] | Zum Beseitigen eines Papierstaus Hebel halten, Führung öffnen und Papier entfernen. |
50 | Reinigungsplatte | Reinigt den Zeilensensor. |
51 | Staubbox MK-765 | Wirft Schnittabfälle, die in der Beschnitteinheit TU-510 produziert werden, außerhalb des Systems aus. |
Name | Beschnitteinheit TU-510 | |
Typ | Vierkanten-Trimmer | |
Funktion | Durchlaufpfad | Transportiert Papier ohne Verarbeitung zur Nachbearbeitungsvorrichtung. |
Seitlicher Beschnitt | Beschneidet die Oberseite und die Unterseite des Papiers in Papiereinzugsrichtung. | |
Schneiden | Beschneidet Papier in Querrichtung des Papiers. | |
Vierkanten-Beschnitt (seitlicher Beschnitt + Schneiden) | Beschneidet die Kantenbereiche des Papiers in Papiereinzugsrichtung und in Papierquerrichtung. | |
Zweifach-Aufteilungsmodus (Seitlicher Beschnitt + Schneiden) | Beschneidet ein einzelnes Blatt im Großformat und trennt das Papier in 2 Blätter im Format A4 oder 8,5 e 11 auf. | |
Rillen (aufwärts konvex) (bei installierter Rilleneinheit CR-103) | Bringt aufwärtskonvexe Rillen (Falzlinien) in Querrichtung des Papiers an. | |
Rillen (abwärtskonvex) (bei installierter Rilleneinheit CR-102) | Bringt abwärtskonvexe Rillen (Falzlinien) in Querrichtung des Papiers an. | |
Bundstegschnitt (bei installierter Beschnitteinheit TU-504) | Schneiden des Bundstegs parallel zur Papiereinzugsrichtung. | |
Perforationsschnitt (Horizontal) (bei installierter Perforationseinheit PE-101) | Bringt eine Perforation in Papiereinzugsrichtung an. | |
Perforationsschnitt (Vertikal) (bei installierter Perforationseinheit PE-102) | Bringt eine Perforation in Papierquerrichtung an. | |
Transportieren und Wenden von Bannerpapier (bei installierter Banner-Einheit MK-764) | Korrigiert einen Schräglauf von Bannerpapier und transportiert Bannerpapier in umgekehrter Richtung zur Nachbearbeitungsvorrichtung. | |
Wendetransport | Wendet Papier und transportiert es zur Nachbearbeitungsvorrichtung. | |
Ausgabe in Nebenablage | Gibt Papier in die Nebenablage aus. | |
Kartenstapel (bei installierter Zweifachablage JS-507) | Stapelt Papier, das auf Kartengröße geschnitten wurde, im dedizierten Fach. | |
Durchlaufpfad | Papierformat | Standardformat: SRA3 w, A3 w, B4 w, SRA4 w/v, A4 w/v, B5 w/v, A5 w/v, B6 w, A6 w, 7,25 e 10,5 w/v, 5,5 e 8,5 w/v, Foolscap*, 8K w, 16K w/v Benutzerdefiniert: Quer 95 mm bis 330,2 mm, längs 133 mm bis 1.300 mm / Quer 3,74" bis 13", längs 5,24" bis 51,18" Festes Registerpapier (Hinterkante des Registers während der Ausgabe wird nicht garantiert) *: Foolscap bezeichnet die Maße 8,5 e 13 w, 8,25 e 13 w, 8,12 e 13,25 w und 8 e 13 w. |
Papiergewicht | 40 g/m2 bis 450 g/m2 / 10 lb Bond bis 119 lb Bond * Der Papiertyp ist auf 351 g/m2 bis 450 g/m2 / 94 lb Bond bis 119 lb Bond beschränkt. * Papier mit einer Größe von längs 487,8 mm bis 1.300 mm / längs 19,2" bis 51,18" ist auf 128 g/m2 bis 300 g/m2 / 33 lb Bond bis 81 lb Bond beschränkt. | |
Seitlicher Beschnitt | Papierformat | Benutzerdefiniert: Quer 140 mm bis 330,2 mm, längs 153 mm bis 1.300 mm / Quer 5,51" bis 13", längs 6,02" bis 51,18" Andere entsprechen den Durchlaufpfad-Spezifikationen. |
Papiergewicht | Dünnes Papier bis Normalpapier: 50 g/m2 bis 61 g/m2 / 14 lb Bond bis 15 lb Bond Normalpapier bis Karton: 62 g/m2 bis 400 g/m2 / 16 lb Bond bis 106 lb Bond | |
Einstellungseinheiten | 0,1 mm | |
Schnittunabhängige Einstellung | Die seitliche Beschnittbreite kann getrennt für die Oberseite und die Unterseite festgelegt werden. Der Unterschied bei der Schnittgröße muss jedoch innerhalb von 10 mm / 0,39" liegen. Das Beschneiden von nur einer Seite ist nicht möglich. | |
Schneiden | Schnittbereich | Schnitt an Vorderkante: 10 mm bis 100 mm / 0,39" bis 3,94" (Papier mit 13 mm / 0,51" oder mehr wird mehrmals geschnitten.) Schnitt an Hinterkante: 10 mm bis 13 mm / 0,39" bis 0,51" |
Minimale Schnittlänge | 133 mm/5,24" oder mehr | |
Vierkanten-Beschnitt (seitlicher Beschnitt + Schneiden) | Papierformat | Vor der Verarbeitung: Quer 140 mm bis 330,2 mm, längs 153 mm bis 1.300 mm / Quer 5,51" bis 13", längs 6,02" bis 51,18" Nach der Verarbeitung (Finishing-Größe): Quer 120 mm bis 314,2 mm, längs 133 mm bis 1.280 mm / Quer 4,72" bis 12,37", längs 5,24" bis 50,39" |
Papiergewicht | 50 g/m2 bis 400 g/m2 / 14 lb Bond bis 106 lb Bond * Papier mit einer Größe von längs 487,8 mm bis 1.300 mm / längs 19,2" bis 51,18" ist auf 128 g/m2 bis 300 g/m2 / 33 lb Bond bis 81 lb Bond beschränkt. | |
Zweifach-Aufteilungsmodus (Seitlicher Beschnitt + Schneiden) | Papierformat | Schneiden von Großformat auf A4: Quer 313 mm bis 330,2 mm, längs 445 mm bis 459 mm* / Quer 12,32" bis 13", längs 17,52" bis 18,07"* *: Wird angewandt, wenn die Spaltbreite (Breite zwischen geschnittenen Blättern) 5 mm bis 13 mm beträgt. Wenn die Spaltbreite 0 mm beträgt: längs 440 mm bis 446 mm / längs 17,32" bis 17,56" 8,5 e 11 Schneiden von Papier im Großformat: Quer 299,4 mm bis 330,2 mm, längs 456,8 mm bis 470,8 mm* / Quer 11,79" bis 13", längs 17,98" bis 18,54"* *: Wird angewandt, wenn die Spaltbreite (Breite zwischen geschnittenen Blättern) 5 mm bis 13 mm beträgt. Spaltbreite = 0 mm: Längs: 295,4 mm bis 330,2 mm / längs 11,63" bis 13" |
Papiergewicht | 64 g/m2 bis 256 g/m2 / 17 lb Bond bis 68 lb Bond | |
Rillen | Papierformat | Rille + Vierkantenschnitt Vor der Verarbeitung: Quer 140 mm bis 330,2 mm, längs 153 mm bis 1.300 mm / Quer 5,51" bis 13", längs 6,02" bis 51,18" Nach der Verarbeitung (Finishing-Größe): Quer 120 mm bis 314,2 mm, längs 133 mm bis 1.280 mm / Quer 4,72" bis 12,37", längs 5,24" bis 50,39" Rille + Vierkantenschnitt + Bundstegschnitt Vor der Verarbeitung: Quer 210 mm bis 330,2 mm, längs 153 mm bis 487,7 mm / Quer 8,27" bis 13", längs 6,02" bis 19,2" Nach der Verarbeitung (Finishing-Größe): Quer 85 mm bis 153,1 mm, längs 133 mm bis 467,7 mm / Quer 7,64" bis 13", längs 18,41" bis 51,18" |
Papiergewicht | Rille + Vierkantenschnitt 80 g/m2 bis 400 g/m2 / 21 lb Bond bis 106 lb Bond * Papier mit einer Größe von längs 487,8 mm bis 1.300 mm / längs 19,2" bis 51,18" ist auf 128 g/m2 bis 300 g/m2 / 33 lb Bond bis 81 lb Bond beschränkt. Rille + Vierkantenschnitt + Bundstegschnitt 128 g/m2 bis 300 g/m2 / 33 lb Bond bis 81 lb Bond * Beschichtetes Papier ist beschränkt auf 157 g/m2 bis 300 g/m2 / 33 lb Bond bis 42 lb Bond. | |
Rillen-Verarbeitungsmethode | Pro 1 Blatt | |
Anzahl Rillen | 1 bis 5 Es gelten jedoch die folgenden Einschränkungen in Abhängigkeit von der Rillen-Kombinationsfunktion. Falzen & Heften/Halbfalz: 1 Rille Brieffalz: 2 Rillen Quarto-Falz, Altar, Doppel-Altar: 4 Rillen Nur Rillen: 1 bis 5 | |
Mindestintervall für Rillen | 1,0 mm / 0,04" | |
Verarbeitungsbereich für Rillen | 60 mm / 2,36" von der Vorderkante bis 60 mm / 2,36" von der Hinterkante | |
Einstellungseinheiten | 0,1 mm | |
Kartenbeschnittmodus | Papierformat | Für 2 vertikale Reihen Vor der Verarbeitung: Quer 210 mm bis 330,2 mm, längs 153 mm bis 487,7 mm / Quer 8,27" bis 13", längs 6,02" bis 19,2" Nach der Verarbeitung (Finishing-Größe): Quer 85 mm bis 153,1 mm, längs 133 mm bis 467,7 mm / Quer 3,35" bis 6,03", längs 5,24" bis 18,41" Für 3 vertikale Reihen Vor der Verarbeitung: Quer 287 mm bis 330,2 mm, längs 153 mm bis 487,7 mm / Quer 11,3" bis 13", längs 6,02" bis 19,2" Nach der Verarbeitung (Finishing-Größe): Quer 85 mm bis 99,4 mm, längs 133 mm bis 467,7 mm / Quer 3,35" bis 3,91", längs 5,24" bis 18,41" |
Papiergewicht | Unbeschichtetes Papier: 128 g/m2 bis 300 g/m2 / 34 lb Bond bis 81 lb Bond Beschichtetes Papier: 157 g/m2 bis 300 g/m2 / 33 lb Bond bis 42 lb Bond Kartenbeschnitt: 177 g/m2 bis 300 g/m2 / 48 lb Bond bis 81 lb Bond | |
Bundstegbreite | 8 mm / 0,31" | |
Einstellungseinheiten | 0,1 mm | |
Perforationsschnitt | Papierformat | Quer 140 mm bis 330,2 mm, längs 133 mm bis 487,7 mm / Quer 5,51" bis 13", längs 5,24" bis 19,2" |
Papiergewicht | 80 g/m2 bis 140 g/m2 / 21 lb Bond bis 38 lb Bond * Beschichtetes Papier ist beschränkt auf 100 g/m2 bis 160 g/m2 / 27 lb Bond bis 43 lb Bond. | |
Anzahl der Schnitte | Papiereinzugsrichtung: 0 bis 2 Querrichtung des Papiers: 0 bis 5 | |
Verfügbarer Bereich für den Perforationsschnitt: | 30 mm / 1,18" von der Vorderkante bis 30 mm / 1,18" von der Hinterkante * Der Abstand zwischen den Perforationspositionen muss 120 mm / 4,72" oder mehr betragen. | |
Einstellungseinheiten | 0,1 mm | |
Transportieren und Wenden von Bannerpapier | Papierformat | Benutzerdefiniert: Quer 140 mm bis 330,2 mm, längs 487,8 mm bis 1.300 mm / Quer 5,51" bis 13", längs 19,2" bis 51,18" |
Papiergewicht | 128 g/m2 bis 300 g/m2 / 34 lb Bond bis 81 lb Bond | |
Wendetransport | Papierformat | Benutzerdefiniert: Quer 140 mm bis 330,2 mm, längs 153 mm bis 900 mm / Quer 5,51" bis 13", längs 6,02" bis 35,43" * Die Banner-Einheit MK-764 wird für den Wende-Transport von Papier mit einer Größe von 487,7 mm bis 900 mm / längs 19,2" bis 35,43" benötigt. |
Papiergewicht | 50 g/m2 bis 400 g/m2 / 13 lb Bond bis 106 lb Bond * Papier mit einer Größe von 487,8 mm bis 900 mm / längs 19,2" bis 51,18" ist auf 128 g/m2 bis 300 g/m2 / 33 lb Bond bis 81 lb Bond beschränkt. | |
Ausgabe in Nebenablage | Papierformat | Entspricht den Durchlaufpfad-Spezifikationen. |
Papiergewicht | Entspricht den Durchlaufpfad-Spezifikationen. | |
Fachkapazität (Nebenablage) | 100 Blätter (80 g/m2 / 21 lb Bond, Stapelhöhe 20 mm / 0,79") *Kapazität bei Stapel mit 49 g/m2 / 13 lb Bond oder weniger wird nicht garantiert. 1 Blatt Papier mit einer Größe von 762,1 mm / 30" oder größer. | |
Visitenkartenerstellung (Seitlicher Beschnitt + Schneiden + Bundstegschnitt) | Papierformat | Vor der Verarbeitung: Quer 287 mm bis 330,2 mm, längs 400 mm bis 457,2 mm* / Quer 11,3" bis 13", längs 15,75" bis 18"* *: Wird angewandt, wenn die Spaltbreite (Breite zwischen geschnittenen Blättern) 5 mm bis 13 mm beträgt. Spaltbreite = 0 mm: Quer 287 mm bis 330,2 mm, längs 370 mm bis 411 mm / Quer 11,3" bis 13", längs 14,57" bis 16,18" Nach der Verarbeitung: Quer 85 mm bis 91 mm, längs 50 mm bis 55 mm / Quer 3,35" bis 3,58", längs 1,97" bis 2,17" |
Papiergewicht | 177 g/m2 bis 300 g/m2 / 48 lb Bond bis 81 lb Bond | |
Standard-Ausgabeformat | 91 mm e 55 mm / 3,58" e 2,17", 85 mm e 55 mm / 3,35" e 2,17" oder 89 mm e 51 mm / 3,5" e 2" | |
Anzahl der Ausgabeblätter pro Blatt | 21 Blätter (beim Beschneiden in 3 Spalten e 7 Reihen) | |
Schnitt oben/unten | 8 mm bis 26 mm / 0,31" bis 1,02" | |
Schnitt an der Vorder-/Hinterkante | 10 mm bis 13 mm / 0,39" bis 0,51" | |
Bundstegschnitt | Papiereinzugsrichtung: 8 mm (fest eingestellt) Querrichtung des Papiers: 0 mm oder 5 mm bis 13 mm | |
Fachkapazität (Kartenablage der Zweifachablage JS-507) | 504 Blätter (168 Blätter e 3 Reihen, 177 g/m2 bis 256 g/m2 / 48 lb Bond bis 68 lb Bond) 420 Blätter (140 Blätter e 3 Reihen, 257 g/m2 bis 300 g/m2 / 69 lb Bond bis 81 lb Bond) | |
Abmessungen | 1.360 mm (B) e 747 mm (T) e 1.151 mm* (H) / 53,54" (B) e 29,41" (T) e 45,31"* (H) *: Maximale Höhe, ohne Papierfachteil. Die obere Höhe ist 1.020 mm / 40,16". | |
Gewicht | Ca. 272 kg / 599,66 lb Maximales Gewicht einschließlich optionaler Komponenten: Ca. 328 kg / 723,12 lb | |
Stromversorgung | DC 100 V, DC 5 V | |
Maximale Leistungsaufnahme | 900 W |
Das Papier wird in Abhängigkeit von den folgenden Bedingungen unter Umständen nicht mit der korrekten Ausgabeseite ausgegeben.
Nr. | Papierformat | Druckseite | Nachbearbeitung (Rillen und Schneiden) in der Beschnitteinheit TU-510 | Ausgabeziel | Schriftbild |
---|---|---|---|---|---|
1 | Längs 487,8 mm bis 900 mm / 19,2" bis 35,43" | Simplex | Kein | Nebenablage der Beschnitteinheit TU-510 | Druckseite oben |
2 | Längs 487,8 mm bis 900 mm / 19,2" bis 35,44" | Duplexdruck | Kein | Nebenablage der Beschnitteinheit TU-510 | DS unten |
3 | Längs 487,8 mm bis 900 mm / 19,2" bis 35,45" | Duplexdruck | Verfügbar | Nebenablage der Beschnitteinheit TU-510 | DS unten |
4 | Längs 487,8 mm bis 900 mm / 19,2" bis 35,46" | Duplexdruck | Verfügbar | Finisher FS-532, Finisher FS-541 oder Hauptablage des Ausgabefachs OT-512 Nebenablage außer Beschnitteinheit TU-510 | DS unten |
5 | Längs: 900 mm / 35,46" oder mehr | Simplex | Kein | Nebenablage der Beschnitteinheit TU-510 | Druckseite oben |
Achten Sie beim Entnehmen von Papier aus der Nebenablage der Beschnitteinheit TU-510 darauf, dass das Papier nicht die Drehrollen berührt (Bereich A in der Abbildung). Das Papier könnte sich in den Rollen verfangen.