Beim Druck können Probleme auftreten, wodurch die vorgesehenen Farben nicht auf dem System reproduziert werden können.
Probleme in Verbindung mit der Farbreproduzierbarkeit können auftreten, wenn sich die Umgebungstemperatur oder -feuchtigkeit des Systems, die Parameter des Systems oder der verwendete Papiertyp ändern.
Führen Sie die "Bildqualitätsjustage" regelmäßig durch, um eine stabile Bildqualität sicherzustellen.
"Bildqualitätsjustage" ist ein Prozess für die Durchführung von Justagen, um die gewünschten Farben auf dem System reproduzieren zu können. Damit können Sie die Eingabe-/Ausgabekurve für jede CMYK-Farbe im Bild anpassen, um sich der gewünschten Farbe anzunähern.
Das System bietet die "Bildstabilisierungssteuerung", eine automatische Funktion, die Sie bei der Durchführung von Bildqualitätsjustagen unterstützt.
Wenn der Benutzer bei jeder Ausführung einer Aufgabe Anpassungen an der Bildqualität vornehmen muss, bedeutet dies eine Vergeudung von Zeit und Ressourcen. Die Funktion für die Bildstabilisierungssteuerung verringert die Notwendigkeit solcher Arbeiten und stabilisiert die Bildqualität auf einen vorab festgelegten Standard.
Mit der Funktion für die Bildstabilisierungssteuerung kann das System verschiedene automatische Korrekturen vornehmen, wenn Bedingungen erkannt werden, die bildstabilisierende Korrekturen erforderlich machen. Die Elemente, die korrigiert werden können, werden unten aufgeführt.
Da die Korrekturen nicht anhand von Diagrammen vorgenommen werden, werden Faktoren wie Papiertyp und Papiereigenschaften sowie die Tatsache, ob ein Transfer oder eine Fixierung vorgenommen wurde, nicht berücksichtigt.
Um die Genauigkeit der Anpassungen und Korrekturen der Bildqualität zu erhöhen, sollte der Benutzer die Bildqualitätsjustagen selbst durchführen.
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Lange Korrektursteuerung | Korrigiert Änderungen bei der Ausgabedichte des Bilds, die nach einer längeren Stillstandszeit des Systems, bei Änderungen bei der Umgebungsfeuchtigkeit oder bei der Ausgabe von großen Druckmengen auftreten. |
Bildstabilisierungssteuerung | Korrigiert Änderungen bei der Ausgabedichte und der Linienbreite, die nach der Durchführung mehrerer fortlaufender Drucke auftreten. |
Mittlere Korrektursteuerung | Wenn Änderungen auftreten, die nicht mit der Bildstabilisierungssteuerung korrigiert werden können, werden die Korrekturwerte jeder Korrekturfunktion rekonstruiert. |
Farbregistrierungskorrektursteuerung | Korrigiert Abweichungen in Hauptscanrichtung und in Nebenscanrichtung, bei der horizontalen Vergrößerung und beim Schräglauf. |
Für die Gewährleistung der Farbreproduzierbarkeit wird empfohlen, die unten beschriebenen Justage-Schritte mit dem System durchzuführen.
Die Vorgänge können in Abhängigkeit von den auf dem System installierten optionalen Komponenten unterschiedlich sein. Ausführliche Informationen über die Vorgehensweise finden Sie auf der Referenzseite.
Justage-Ablauf/Referenz | Beschreibung | |
---|---|---|
Die Justage sollte von allen Endbenutzern bei der alltäglichen Verwendung des Systems durchgeführt werden. Führen Sie die Justage zu den folgenden Zeitpunkten durch: Nach dem Einschalten Nach der Ausgabe von 1.000 bis 2.000 Kopien* Direkt vor der Ausgabe von Jobs, bei denen die Farbwiedergabe wichtig ist Wenn die Farben ungewöhnlich erscheinen | ||
Führen Sie diese Justagen in Fällen wie den unten beschriebenen Fällen durch oder dann, wenn die erforderliche Bildqualität auch nach der Durchführung der täglichen Justage-Abläufe (Standard) nicht erreicht werden kann. Direkt vor der Ausgabe von Jobs, bei denen die Farbwiedergabe wichtig ist Wenn die Farbstabilität ungenügend ist (wenn Sie die Genauigkeit der Reproduzierbarkeit erhöhen möchten) Wenn der Papiertyp abweicht | ||
Überprüfen der Farbreproduzierbarkeit nach der Anpassung der Bildqualität | Führen Sie diese Justage nach der Anpassung der Bildqualität durch. | |
Status des Systems prüfen, wenn Probleme bei der Bildqualität auftreten | Führen Sie diese Justage durch, wenn Anomalien im Bild erkannt werden. | |
Führen Sie die Justage in Fällen ähnlich den folgenden Fällen durch. Bei Verwendung eines neuen Papiertyps Wenn Sie Farben auch nach der Durchführung der Schritte für den Täglichen Justage-Ablauf (Hohe Genauigkeit) nicht reproduzieren können | ||
Führen Sie die Justage durch, wenn Sie das beim Drucken zu verwendende Raster ändern möchten. |
*Justagen werden automatisch durchgeführt, wenn die Relais-Einheit RU-518m installiert ist. Es ist also kein Benutzereingriff erforderlich.
Im Folgenden werden die empfohlenen Abläufe für die Durchführung der Bildqualitätsjustage zu den korrekten Zeitpunkten aufgeführt.
Zeiten | Justage-Ablauf |
---|---|
Tägliche Durchführung | |
Durchführung alle 2 bis 3 Monate | |
Durchführung im Ermessen des Benutzers 1. Wenn der Papiertyp geändert wurde 2. Nach 1.000 bis 2.000 Kopien *1 3. Wenn das Raster geändert wurde | |
Wenn Sie weitere Anpassungen nach der Ausführung eines Jobs durchführen möchten *2 1. Bei der Durchführung von Anpassungen unter Beobachtung der Druckergebnisse 2. Bei der Durchführung von Anpassungen an der Gesamtfarbe 3. Bei der Verwendung einer Schmuckfarbe für spezifische Bereiche eines Jobs 4. Beim Ersetzen bestimmter Farben in einem Druckjobs durch Ersatzfarben 5. Wenn Sie die Farbreproduzierbarkeit stabilisieren möchten |
*1 Justagen werden automatisch durchgeführt, wenn die Relais-Einheit RU-518m installiert ist. Es ist also kein Benutzereingriff erforderlich.
*2 Sie können die Farbe und die Bildqualität auch beim Drucken mit dem Druckertreiber und AccurioPro ColorManager anpassen.