Nr. | Funktion | Beschreibung |
---|---|---|
1 | [Kurzanleitung] | Beschreibt Informationen, die der Benutzer vor der Verwendung dieses Systems benötigt. Hier können Sie sich darüber informieren, wie die Stromversorgung eingeschaltet wird, wie Anwendungen installiert oder deinstalliert werden, wie Papier in ein Fach eingelegt wird und wie die Verbrauchsmaterialien hinzugefügt oder gewechselt werden. |
2 | [Spezifikationen] | Beschreibt den Namen und die Spezifikationen jeder Komponente des Systems oder eines optionalen Geräts. |
3 | [Praktische Anleitung] | Stellt verschiedene Anleitungen bereit, um die effiziente Nutzung dieses Systems zu ermöglichen. Dieses Element erläutert Methoden für die Verwendung des Systems in der Praxis, die von den Grundlagen der Bedienung bis zur Nutzung der Funktionen reichen. |
4 | [Systembedienfeld] | Beschreibt die Funktionen des Bedienfelds und des Touch Displays des Systems und verschiedener Bildschirme, die am Touch Display angezeigt werden. |
5 | [Druckertreiber] | Beschreibt verschiedene Druckertreiberfunktionen. |
6 | [Anwendung] | Beschreibt die Funktionen der einzelnen Anwendungen, wie z. B. Web Connection oder Web Utilities. |
7 | [Neuerungen] | Ermöglicht den Abruf des Aktualisierungsverlaufs der Bedienungsanleitung. |
8 | [Nutzungsbedingungen] | Ermöglicht den Abruf des Nutzungsbedingungen der Bedienungsanleitung. |
9 | Suchfeld | Wird für die Suche in der gesamten Bedienungsanleitung anhand eines beliebigen Schlüsselworts verwendet. Mit der Funktion für die Verfeinerung der Suche können Sie die Suchergebnisse filtern. Ausführliche Informationen finden Sie hier: Verwenden der Suchfunktion. |
10 | [Über die Bedienungsanleitung] | Beschreibt die Verwendung der Bedienungsanleitung sowie die Schreibweisen im Text. |
11 | [FAQ] | Gibt Einblicke in die erforderlichen Maßnahmen, wenn Sie Fragen oder Probleme im Zusammenhang mit der Verwendung dieses Systems haben. |
12 | [Lesezeichen] | Zeigt eine Liste der in den Lesezeichen registrierten Seiten an. Mit diesem Element können Sie eine Seite in den Lesezeichen anzeigen oder löschen. Ausführliche Informationen finden Sie hier: Verwenden der Lesezeichenfunktion. |
13 | KONICA MINOLTA-Logo | Klicken Sie hier, um die Konica Minolta-Website aufzurufen. |
Nach der Auswahl einer Seite wird im linken Bereich die Inhaltsleiste angezeigt. Die Inhalte werden in einer Baumstruktur dargestellt.
Mit einem Klick auf den Inhaltstitel wird die Baumstruktur erweitert. Mit einem erneuten Klick wird die Struktur wieder ausgeblendet.
Um alle angezeigten Strukturen gemeinsam zu erweitern oder auszublenden, klicken Sie auf [Alle erweitern] oder [Alle ausblenden].
Zum Ausblenden der Inhaltsleiste klicken Sie auf "" im oberen rechten Bereich der Inhaltsleiste. Wenn die Inhaltsleiste ausgeblendet ist, wechselt das Symbol zu "
". Um die Inhaltsleiste wieder einzublenden, klicken Sie auf "
".
Nach einem Klick auf ein Menü in der Bedienungsanleitung werden die entsprechenden Inhalte auf der Textseite angezeigt.
Sie können auch auf ein Symbol oder einen Link im oberen Bildschirmbereich klicken, um zu einer anderen Seite zu wechseln oder um die angezeigte Seite in den Lesezeichen zu registrieren.
Nr. | Funktion | Beschreibung |
---|---|---|
1 | ![]() | Klicken Sie auf dieses Element, um das Menü der Bedienungsanleitung in einem Popup-Fenster anzuzeigen. Mit einem Klick auf den Namen eines Menüs gelangen Sie zum entsprechenden Zielmenü. Wenn Sie den Cursor über einen Menünamen setzen, der " |
2 | ![]() | Klicken Sie auf dieses Element, um zur Startseite (Home) zurückzukehren. |
3 | Breadcrumbs | Zeigt die Hierarchie der derzeit angezeigten Seite an. Mit einem Klick auf die unterstrichene Hierarchie gelangen Sie zur Zielseite. |
4 | ![]() | Wenn Sie auf dieses Element klicken, wechselt die Symbolfarbe zu gelb und die angezeigte Seite wird in den Lesezeichen registriert. Wenn Sie auf " Ausführliche Informationen über Lesezeichen finden Sie hier: Verwenden der Lesezeichenfunktion. |
5 | ![]() | Klicken Sie auf dieses Element, um die derzeit angezeigte Seite auszudrucken. |
6 | ![]() | Wenn Sie auf " Mit einem Klick auf " " |
7 | Referenz-Link | Wenn Sie auf dieses Element klicken, wird die verknüpfte Seite in einem modalen Fenster geöffnet. Ausführliche Informationen finden Sie hier: Verwenden einer Referenzseite (modales Fenster). |
8 | ![]() | Mit einem Klick auf " Mit einem Klick auf " In Abhängigkeit von der Anzeigeposition der Seite wird unter Umständen nur eins dieser Symbole angezeigt. |
Wenn Sie auf einen Referenz-Link im Text klicken, wird die verlinkte Seite als modales Fenster geöffnet. Wenn Sie auf einen weiteren Referenz-Link im modalen Fenster klicken, wird die verlinkte Seite als neues Register im Fenster geöffnet.
Nr. | Funktion | Beschreibung |
---|---|---|
1 | Link-Quellseite | Nach dem Wechsel des Registers wird die Quellseite angezeigt, in der ein modales Fenster geöffnet wurde. |
2 | [Inhaltsverzeichnis anzeigen] | Klicken Sie auf dieses Element, um die Seite mit einem modalen Fenster in einem neuen Register eines neuen Fensters zu öffnen. Die Inhaltsleiste der ausgewählten Kategorie wird im linken Bereich des Bildschirms angezeigt. |
3 | ![]() | Klicken Sie auf dieses Element, um die derzeit angezeigte Seite mit einem modalen Fenster auszudrucken. |
4 | [e] | Schließt das gesamte modale Fenster. |
Wenn ein Referenz-Link im Text mit den Inhalten verknüpft ist, wird die Inhaltsseite als modales Fenster geöffnet. Mit einem Klick auf einen Inhaltstitel wird das Element als neues Register im Fenster geöffnet.