Wählt den Typ des registrierten externen Servers aus und legt Informationen fest, die für die Registrierung benötigt werden.
Kategorie | Netzwerk / Sicherheit | ||||
Speicherort | System | Bedienfeld | |||
Druckertreiber | - | ||||
Anwendung | - | ||||
Erforderliche optionale Komponenten | - | ||||
Erforderliche Elemente | - | ||||
Einstellungselemente | [Aktives Verzeichnis] | Legen Sie [Standard-Domänenname] fest. Es können bis zu 64 Einzel-Byte-Zeichen eingegeben werden. | |||
[NTLM v1] | Legen Sie [Standard-Domänenname] fest. Es können bis zu 63 Einzel-Byte-Zeichen eingegeben werden. | ||||
[NTLM v2] | Legen Sie [Standard-Domänenname] fest. Es können bis zu 63 Einzel-Byte-Zeichen eingegeben werden. | ||||
[LDAP] | [Serveradresse] | [Hostnamen eingeben] | Legt den Hostnamen fest. Es können bis zu 253 Einzel-Byte-Zeichen eingegeben werden. | ||
[IPv4-Adresseingabe] | Legt die IPv4-Adresse fest. Bereich: (0 bis 255).(0 bis 255).(0 bis 255).(0 bis 255) Standard: 0.0.0.0 | ||||
[IPv6-Adresseingabe] | Legt die IPv6-Adresse fest. Bereich: 1 Byte bis 39 Byte Standard: 0:0:0:0:0:0:0:0 | ||||
[Suchbasis] | Legt den Startpunkt der Suche fest, wenn ein autorisierter Benutzer ausgewählt wird. Es können bis zu 255 Einzel-Byte-Zeichen eingegeben werden. | ||||
[SSL-Einstellung] | -[Ein] | SSL wird verwendet. | |||
[Aus] | SSL wird nicht verwendet. | ||||
[Portnummer] | Eingabe der Anschlussnummer des LDAP-Servers. Im Normalfall wird sie so verwendet, wie sie ist. Eingabebereich: 1 bis 65535 Standard: 389 | ||||
[Timeout] | Legt den Timeout für die Kommunikation mit dem LDAP-Server fest. Eingabebereich: 5 bis 300 Standard: 60 Sek. | ||||
[Authentifizierungstyp] | Wählt das Autorisierungsformat aus, wenn die Anmeldung am LDAP-Server mit den folgenden beiden Optionen in Abhängigkeit von der Autorisierungsmethode erfolgt, die auf dem relevanten LDAP-Server verwendet wird. -[Simple] [Digest-MD5] | ||||
[Suchattribut] | Geben Sie die Schlüsselwörter für die Suche ein, die bei der Suche nach Benutzerkonten verwendet werden. Es können bis zu 64 Einzel-Byte-Zeichen eingegeben werden. Der Bindestrich "-" ist nur als Symbol verfügbar. Standard: uid | ||||
[Zurück] | Wechselt zum vorherigen Bildschirm. | ||||
[Weiter] | Wechselt zum nächsten Bildschirm. | ||||
[OK] | Übernimmt den eingegebenen Wert. | ||||
Anmerkungen | -: Standard | ||||
Referenz | Ausführliche Informationen über die Eingabe von Zeichen finden Sie hier: Text eingeben. | ||||
Bildschirmzugriff | Bedienfeld - Bedienerprogramm/Zähler - [Administratoreinstellung] - [Benutzerauth./Kostenst.] - [Externe Servereinstellungen] - [Neu] - [Servertyp] |
Der Einstellungsbildschirm wird angezeigt.
Wenn Sie die IP-Adresse eingeben möchten, nehmen Sie die Eingabe über die Zifferntastatur am Bedienfeld vor.
Drücken Sie auf [Eingabe] und nehmen Sie die Eingabe über die Zifferntastatur am Bedienfeld vor.
Achten Sie bei der Eingabe des Attributwerts darauf, die Eingabe mit einem Einzel-Byte-Buchstaben zu beginnen.