Nehmen Sie Justagen vor, wenn das gesamte Bild im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird oder wenn ein diagonaler Schräglauf erkannt wird.
Der Korrekturwert kann manuell angepasst werden.
Kategorie | Kopieren / Scannen | |||
Speicherort | System | Touch Display | ||
Druckertreiber | - | |||
Anwendung | - | |||
Erforderliche optionale Komponenten | - | |||
Erforderliche Elemente | - | |||
Einstellungselemente | [Vorderseite] / [Rück.] | [Drehen] | Dreht das Bild gegen den Uhrzeigersinn, wenn der positive Wert eingegeben wird, und im Uhrzeigersinn, wenn der negative Wert eingegeben wird. Bereich: -1,00 bis +1,00 | |
[Schräglauf] | Senkt die linke Ecke ab, wenn der positive Wert eingegeben wird, und senkt die rechte Ecke ab, wenn der negative Wert eingegeben wird. Damit wird eine Distorsion in der diagonalen Richtung des Bilds angepasst. Bereich: -1,00 bis +1,00 | |||
[Trapezoid(CD)] | Bei Eingabe eines positiven Werts wird die rechte Seite eines Trapezoids (Querrichtung) verkürzt und die linke Seite verlängert. Bei Eingabe eines negativen Werts wird die rechte Seite eines Trapezoids (Querrichtung) verlängert und die linke Seite verkürzt. Damit wird die Distorsion zwischen der linken und der rechten Seite eines Bilds angepasst. | |||
[Trapezoid(FD)] | Bei Eingabe eines positiven Werts wird die Oberseite eines Trapezoids (Einzugsrichtung) verkürzt und die Unterseite verlängert. Bei Eingabe eines negativen Werts wird die Oberseite eines Trapezoids (Einzugsrichtung) verlängert und die Unterseite verkürzt. Damit wird die Distorsion zwischen der Oberseite und der Unterseite eines Bilds angepasst. | |||
[Kurve] | Bei Eingabe eines positiven Werts wird der nach oben gewölbte Teil abgesenkt. Bei Eingabe eines negativen Werts wird der nach unten gewölbte Teil angehoben. Damit wird eine Aufwärts- oder Abwärtswölbung eines Bilds angepasst. | |||
[Kurvenspitze] | Bei Eingabe eines positiven Werts wird der teilweise zur unteren rechten Seite gewölbte Teil angehoben. Bei Eingabe eines negativen Werts wird der teilweise zur unteren linken Seite gewölbte Teil angehoben. Damit wird eine Wölbung zur unteren linken/rechten Seite eines Bilds angepasst. | |||
[Tabellenjustage] | Passt die Positionen der Vorder- und Rückseite basierend auf den numerischen Werten an, die im Ausgabediagramm angezeigt werden. Ausführliche Informationen finden Sie hier: [Tabellenjustage] ([Verformung]). | |||
[Zurücksetzen] | Setzt die Einstellungen für [Vorderseite] und [Rückseite] zurück. | |||
Zifferntastatur | Wird für die Eingabe von numerischen Werten verwendet. | |||
[Lösch] | Setzt den eingegebenen numerischen Wert auf "0" zurück. | |||
Anmerkungen | - | |||
Referenz | - | |||
Bildschirmzugriff | Touch Display - [HAUPTEINHEIT] - [Beidseitig] - [Verformung] | |||
Touch Display - [HAUPTEINHEIT] - [Papiereinstellung] - [Neue Einst.] - [Beidseitig just.] - [Verformung] | ||||
Touch Display - [HAUPTEINHEIT] - [Papiereinstellung] - [Einst. änd.] - [Beidseitig just.] - [Verformung] | ||||
Touch Display - [HAUPTEINHEIT] - [Ppein. reg./lö.] - [Hinz./Bearb.] - [Beidseitig just.] - [Verformung] |
Bereiten Sie ein Testdiagramm vor, um vor der Justage eine Fehlausrichtung zwischen der Vorder- und der Rückseite zu überprüfen. Legen Sie der Einfachheit halber einen Referenzpunkt für die Messung des Schräglaufs auf einem Testdiagramm fest.
Vergleichen Sie das Testdiagramm mit der Diagrammausgabe nach der Justage und überprüfen Sie die Größe der Distorsions-Justage.
Verwenden Sie [+ / -], um den positiven oder den negativen Wert auszuwählen.
Geben Sie einen positiven oder negativen Justagewert entsprechend der Distorsion auf dem Druckbild ein.
Justagebereich: [-1.00~+1.00]
Verwenden Sie [+ / -], um den positiven oder den negativen Wert auszuwählen.
Geben Sie einen positiven oder negativen Justagewert entsprechend der Distorsion auf dem Druckbild ein.
Justagebereich: [-1.00~+1.00]
Verwenden Sie [+ / -], um den positiven oder den negativen Wert auszuwählen.
Geben Sie einen positiven oder negativen Justagewert entsprechend der Distorsion auf dem Druckbild ein.
Justagebereich: [-0.20~+0.20]
Verwenden Sie [+ / -], um den positiven oder den negativen Wert auszuwählen.
Geben Sie einen positiven oder negativen Justagewert entsprechend der Distorsion auf dem Druckbild ein.
Justagebereich: [-0.50~+0.50]
Verwenden Sie [+ / -], um den positiven oder den negativen Wert auszuwählen.
Geben Sie einen positiven oder negativen Justagewert entsprechend der Distorsion auf dem Druckbild ein.
Justagebereich: [-0.50~+0.50]
Verwenden Sie [+ / -], um den positiven oder den negativen Wert auszuwählen.
Geben Sie einen positiven oder negativen Justagewert entsprechend der Distorsion auf dem Druckbild ein.
Justagebereich: [-3~+3]
Vergleichen Sie das Ausgabediagramm mit einem Diagramm für Justagen. Überprüfen Sie, ob die Distorsion auf der Vorderseite verbessert wurde.
Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 13, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist.
Bereiten Sie ein Testdiagramm vor, um vor der Justage eine Fehlausrichtung zwischen der Vorder- und der Rückseite zu überprüfen. Legen Sie der Einfachheit halber einen Referenzpunkt für die Messung des Schräglaufs auf einem Testdiagramm fest.
Vergleichen Sie das Testdiagramm mit der Diagrammausgabe nach der Justage und überprüfen Sie die Größe der Distorsions-Justage.
Verwenden Sie [+ / -], um den positiven oder den negativen Wert auszuwählen.
Geben Sie einen positiven oder negativen Justagewert entsprechend der Distorsion auf dem Druckbild ein.
Justagebereich: [-1.00~+1.00]
Verwenden Sie [+ / -], um den positiven oder den negativen Wert auszuwählen.
Geben Sie einen positiven oder negativen Justagewert entsprechend der Distorsion auf dem Druckbild ein.
Justagebereich: [-1.00~+1.00]
Verwenden Sie [+ / -], um den positiven oder den negativen Wert auszuwählen.
Geben Sie einen positiven oder negativen Justagewert entsprechend der Distorsion auf dem Druckbild ein.
Justagebereich: [-0.20~+0.20]
Verwenden Sie [+ / -], um den positiven oder den negativen Wert auszuwählen.
Geben Sie einen positiven oder negativen Justagewert entsprechend der Distorsion auf dem Druckbild ein.
Justagebereich: [-0.50~+0.50]
Verwenden Sie [+ / -], um den positiven oder den negativen Wert auszuwählen.
Geben Sie einen positiven oder negativen Justagewert entsprechend der Distorsion auf dem Druckbild ein.
Justagebereich: [-0.50~+0.50]
Verwenden Sie [+ / -], um den positiven oder den negativen Wert auszuwählen.
Geben Sie einen positiven oder negativen Justagewert entsprechend der Distorsion auf dem Druckbild ein.
Justagebereich: [-3~+3]
Vergleichen Sie das Ausgabediagramm mit einem Diagramm für Justagen. Überprüfen Sie, ob die Distorsion auf der Rückseite verbessert wurde.
Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 13, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist.