Legen Sie den Dateityp für die Speicherung der Scandaten fest.
Kategorie | Kopieren / Scannen | ||
Speicherort | System | Touch Display | |
Druckertreiber | - | ||
Anwendung | - | ||
Erforderliche optionale Komponenten | - | ||
Erforderliche Elemente | - | ||
Einstellungselemente | -[PDF] | Erstellt Scandaten im PDF-Format. Die folgenden Formate können ebenfalls mit einem Druck auf die Taste ausgewählt werden. [PDF] [PDF/A-1a] [PDF/A-1b] | |
[Kompakt-PDF] | Erstellt Scandaten im KompaktPDF-Format. Die folgenden Formate können ebenfalls mit einem Druck auf die Taste ausgewählt werden. [KompaktPDF] [KompaktPDF/A-1a] [KompaktPDF/A-1b] | ||
[TIFF] | Erstellt Scandaten im ausgewählten Dateiformat. | ||
[XPS] | |||
[JPEG] | |||
Anmerkungen | -: Standard PDF/A ist ein internationaler Standard (ISO19005) für die Speicherung von Dokumenten über lange Zeiträume. In diesem Standard werden verschiedene Anforderungen und Ausschlüsse für die Erstellung einer PDF-Datei definiert. PDF/A umfasst 2 Konformitätsstufen. PDF/A-1b: Schreibt vor, dass die optische Qualität unabhängig von der zur Anzeige einer PDF-Datei verwendeten Hardware oder Software gewährleistet sein muss und dass Metadaten in eine PDF-Datei einzubetten sind. Dieser Standard verbietet außerdem die Verschlüsselung und die LZW-Komprimierung sowie die Verwendung von transparentem Text. PDF/A-1a: Schreibt zusätzlich zu den durch PDF/A-1b definierten Anforderungen vor, dass Tags zur Beschreibung der logischen Struktur eines Dokuments eingefügt werden müssen und dass Schriftarten in eine PDF-Datei einzubetten sind. Dieses System unterstützt beide Konformitätsstufen. Wenn eine PDF-Datei in diesem System basierend auf PDF/A erstellt wird, kann sie nicht verschlüsselt werden. | ||
Referenz | - | ||
Bildschirmzugriff | Touch Display - [SCAN] - Ziel auswählen. - [Scaneinstellung] - [Dateityp] |