Dateityp bezieht sich auf ein Format für die Speicherung von Bilddaten.
Wir empfehlen, den Dateityp in Abhängigkeit davon auszuwählen, ob das Original ein Dokument oder ein Bild ist.
Hauptdateityp | Beschreibung |
---|---|
Dateityp von Adobe Inc. speziell für Dokumente. Für die Anzeige eines PDF-Dokuments wird Software wie der Adobe Reader benötigt. PDF umfasst den Typ KompaktPDF mit komprimierten Daten sowie PDF/A, PDF/X und PDF/E gemäß Definition in der internationalen Norm (ISO). Das System ist mit normalen PDFs, KompaktPDFs und PDF/A (PDF/A-1a und PDF/A-1b) kompatibel. | |
TIFF | Allgemeiner Bilddateityp. Da in der Regel ein verlustfreies Komprimierungsformat verwendet wird, tritt keine Verschlechterung der Bildqualität bei der Speicherung auf. |
XPS | Dateityp von Microsoft speziell für Dokumente. Für die Anzeige eines XPS-Dokuments wird Software wie der XPS Viewer benötigt. |
JPEG | Allgemeiner Bilddateityp. Da bei diesem Dateityp die Dateigröße mit einer hohen Datenkomprimierungsrate reduziert wird, verschlechtert sich die Bildqualität bei der wiederholten Speicherung bedingt durch die Verwendung eines verlustbehafteten Komprimierungsformats. |
Für den Versand von Scandaten können Sie neben dem Dateityp auch die Dateieinheit, den Dateinamen oder die Verschlüsselung festlegen. Legen Sie gegebenenfalls die gewünschten Parameter fest.