Legen Sie Scanparameter fest.
Kategorie | Druck-Workflow, Kopieren / Scannen | ||
Speicherort | System | Touch Display | |
Druckertreiber | - | ||
Anwendung | - | ||
Erforderliche optionale Komponenten | - | ||
Erforderliche Elemente | - | ||
Einstellungselemente | [Liste] | Zeigt das ausgewählte Ziel, den Dateinamen der zu sendenden Daten sowie den Titel und den Text der zu sendenden E-Mail an. | |
[Originaleinstell.] | Legt Parameter für das Original fest. Ausführliche Informationen finden Sie hier: [Originaleinstell.]. Einige Einstellungen werden mit einem Symbol direkt unter der Taste angezeigt. | ||
[Einzeln scannen] | Teilt das Scannen des Originals in mehrere Scans auf. Die gescannten Bildinformationen werden vorübergehend im Speicher abgelegt. Zum Schluss werden die Daten dann gemeinsam gesendet. | ||
[Richtung] | Legt die Ausrichtung des Originals fest. Ausführliche Informationen finden Sie hier: [Richtung]. | ||
[Qualitätsanpass.] | Legt die Parameter für die Bildqualität fest. Siehe [Qualitätsanpass.]. Die Einstellung [Qualitätsanpass.] wird direkt unter der Taste angezeigt. Wenn die folgenden Tasten angezeigt werden, kann auch die [Scandichte] mit diesen Tasten festgelegt werden. [Heller]/[Dunkler]/[Normal]: Legt die Dichte im Bereich von -4 bis +4 fest, wobei der Scandichte-Standardwert (0) als [Normal] verwendet wird. | ||
[Zoom] | Legt den Zoomfaktor für den Scanvorgang fest. Ausführliche Informationen finden Sie hier: [Zoom]. Der Zoomfaktor wird mit einem numerischen Wert direkt unter der Taste angezeigt. Der Zoomfaktor kann auch mit den folgenden Tasten eingestellt werden, die unter dem numerischen Wert angezeigt werden. [-]/[+]: Legt den Zoomfaktor mit einem numerischen Wert fest. | ||
[Anwendung] | Legt die Anwendungsfunktionen fest. Ausführliche Informationen finden Sie hier: [Anwendung]. Bis zu 2 Einstellungselemente werden direkt unter der Taste angezeigt. | ||
[Farbe] | Legt den Farbmodus fest. Ausführliche Informationen finden Sie hier: [Farbe]. | ||
[Farbraum] | Wählen Sie den Typ des RGB-Farbraums. Ausführliche Informationen finden Sie hier: [Farbraum]. | ||
[Scanformat] | Legt das Scanformat fest. Ausführliche Informationen finden Sie hier: [Scanformat]. | ||
[Auflösung (dpi)] | Wählen Sie die Scanauflösung. Ausführliche Informationen finden Sie hier: [Auflösung (dpi)]. | ||
[Simplex/Duplex] | Legt Simplex- und Duplex-Parameter für das Original fest. Ausführliche Informationen finden Sie hier: [Simplex/Duplex]. | ||
[Dateityp] | Legt den Dateityp für die Scandaten fest. Ausführliche Informationen finden Sie hier: [Dateityp]. | ||
[Verschlüsselung] | Legt das Kennwort für die Suche der zu speichernden Scandaten fest. Ausführliche Informationen finden Sie hier: [Verschlüsselung]. | ||
[Dateiname] | Legt den Dateinamen für die Scandaten fest. Ausführliche Informationen finden Sie hier: [Dateiname]. | ||
[Farbkomprimierung] | Legt die Komprimierungsstufe für die Scandaten fest. Ausführliche Informationen finden Sie hier: [Farbkomprimierung]. | ||
Anmerkungen | - | ||
Referenz | - | ||
Bildschirmzugriff | Touch Display - [SCAN] - Ziel auswählen. - [Scaneinstellung] |
Originalausrichtung: Drücken Sie unter [Richtung] auf die Taste, die derselben Richtung wie die vertikale Richtung des Originals entspricht.
Scandichte: Wählen Sie [Heller]/[Dunkler]/[Normal] unter [Qualitätsanpass.], um die Dichte festzulegen. Legen Sie die Dichte zwischen -4 und +4 fest.
Wenn die Taste für die Scandichte nicht angezeigt wird, drücken Sie auf [Qualitätsanpass.], um den Bildschirm [Qualitätsanpass.] aufzurufen, und legen Sie die Dichte fest.
Scan-Zoomfaktor: Wählen Sie [-]/[+], um den Zoomfaktor festzulegen. Legen Sie das Vollformat, "1,000" oder den Zoomfaktor fest.
[Farbe]: Legt die Farbe der Daten fest.
[Auflösung (dpi)]: Legt die Scanauflösung fest.
[Simplex/Duplex]: Legt fest, ob das Original ein Simplex- oder ein Duplex-Original ist.
[Originaleinstell.]: Legt Parameter für das Original fest. Legen Sie die Ausrichtung und die Bildqualität des Originals und des Duplex-Originals fest. Ausführliche Informationen finden Sie hier: [Originaleinstell.].
[Qualitätsanpass.]: Legt die Parameter für die Bildqualität fest. Legen Sie die Scandichte, den Ton, die Helligkeit, den Kontrast usw. fest. Ausführliche Informationen finden Sie hier: [Qualitätsanpass.].
[Zoom]: Legt den Zoomfaktor für den Scanvorgang fest. Ausführliche Informationen finden Sie hier: [Zoom].
[Anwendung]: Legt die Anwendungsfunktionen fest. Richten Sie verschiedene Einstellungen ein, wie z. B. für das Löschen des äußeren Bereichs eines Originals oder das Hinzufügen eines Stempels. Ausführliche Informationen finden Sie hier: [Anwendung].
[Farbraum]: Wählen Sie den Typ des RGB-Farbraums. Ausführliche Informationen finden Sie hier: [Farbraum].
[Scanformat]: Legen Sie den Scanbereich für das Scannen des Originals manuell fest. Ausführliche Informationen finden Sie hier: [Scanformat].
[Dateityp]: Legt den Dateityp oder das Kennwort für die Speicherung der Scandaten fest. Ausführliche Informationen finden Sie hier: [Dateityp].
[Verschlüsselung]: Legt das Kennwort für die Suche der zu speichernden Scandaten fest. Ausführliche Informationen finden Sie hier: [Verschlüsselung].
[Dateiname]: Geben Sie den Dateinamen für die zu sendenden Scandaten ein. Ausführliche Informationen finden Sie hier: [Dateiname].
[Farbkomprimierung]: Legt die Komprimierungsstufe für die Scandaten fest. Ausführliche Informationen finden Sie hier: [Farbkomprimierung].
Der Scanvorgang wird gestartet und die Scandaten werden anschließend zum ausgewählten Ziel gesendet.
Wenn das Original beim Scannen in mehrere Teile aufgeteilt werden soll, drücken Sie auf [Einzeln scannen] und [Farbkomprimierung]. Drücken Sie dann jedes Mal auf Start am Bedienfeld, wenn das Original eingelegt wurde.