Richten Sie die Einstellung für den Empfang von E-Mails mit dem Bildcontroller ein.
Kategorie | Netzwerk / Sicherheit | |||
Speicherort | System | - | ||
Druckertreiber | - | |||
Anwendung | Web Connection | |||
Erforderliche optionale Komponenten | - | |||
Erforderliche Elemente | - | |||
Einstellungselemente | [E-Mail Empfang] | [EIN] | E-Mails können mit dem Bildcontroller empfangen werden. | |
[AUS] | E-Mails können nicht mit dem Bildcontroller empfangen werden. | |||
[Hostadresse] | Legt die POP-Serveradresse fest. Um den Hostnamen einzugeben, aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Markieren um Hostnamen einzugeben]. | |||
[Anmeldename] | Geben Sie den Anmeldenamen ein, der für die Verbindung zum POP-Server verwendet wird. Es können bis zu 63 Einzel-Byte-Zeichen eingegeben werden. | |||
[Kennwort] | Legt das Kennwort für die Verbindung zum POP-Server fest. Es können bis zu 15 Einzel-Byte-Zeichen eingegeben werden. Um das gewünschte Kennwort zu ändern, aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Das Kennwort wurde geändert.]. | |||
[APOP] | [EIN] | Verwendet APOP-Authentifizierung. | ||
[AUS] | Verwendet keine APOP-Authentifizierung. | |||
[Zeitüberschreitung bei der Verbindung] | Legt die erforderliche Zeitspanne (in Sekunden) bis zur Unterbrechung einer Verbindung fest. Wählen Sie dieses Element in der Menüliste aus. Bereich: [30] bis [300] | |||
[Anschlussnummer] | Geben Sie die Portnummer des POP-Servers ein. Bereich: 1 bis 65535 Standard: 110 | |||
[SSL/TLS verwenden] | SSL-Kommunikation wird verwendet. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um [Anschlussnummer (SSL)] festzulegen. | |||
[Anschlussnummer (SSL)] | Geben Sie die Portnummer für die SSL-Kommunikation über den POP-Server ein. Bereich: 1 bis 65535 Standard: 995 | |||
[Zertifikatverifizierungseinstellungen] | ||||
[Gültigkeitszeitraum] | [Bestätigen] | Prüft, ob das Ablaufdatum des Zertifikats gültig ist. | ||
[Nicht bestätigen] | Prüft nicht, ob das Ablaufdatum des Zertifikats gültig ist. | |||
[CN] | [Bestätigen] | Prüft, ob der CN (Common Name) des Zertifikats der Serveradresse entspricht. | ||
[Nicht bestätigen] | Prüft nicht, ob der CN (Common Name) des Zertifikats der Serveradresse entspricht. | |||
[Schlüsselnutzung] | [Bestätigen] | Prüft, ob das Zertifikat entsprechend dem vorgesehenen, vom Zertifikataussteller genehmigten Zweck verwendet wird. | ||
[Nicht bestätigen] | Prüft nicht, ob das Zertifikat entsprechend dem vom Zertifikataussteller genehmigten Zweck verwendet wird. | |||
[Kette] | [Bestätigen] | Prüft, ob Probleme in der Zertifikatkette (im Zertifikatpfad) bestehen. Beziehen Sie sich bei der Überprüfung der Kette auf das externe Zertifikat, das im Bildcontroller verwaltet wird. | ||
[Nicht bestätigen] | Prüft nicht, ob Probleme in der Zertifikatkette (im Zertifikatpfad) bestehen. | |||
[Ablaufdatum Bestätigung] | [Bestätigen] | Prüft, ob das Zertifikat abgelaufen ist. | ||
[Nicht bestätigen] | Prüft nicht, ob das Zertifikat abgelaufen ist. | |||
[OK] | Übernimmt die Einstellung. | |||
[Abbrechen] | Bricht die Einstellung ab. | |||
Anmerkungen | - | |||
Referenz | - | |||
Bildschirmzugriff | Web Connection - [Netzwerk] - [E-Mail-Einstellung] - [E-Mail empfangen (POP)] |