Web Connection (Bildcontroller) ist eine Anwendung, mit der verschiedene Einstellungen des Bildcontrollers über einen Browser auf einem Computer im Netzwerk konfiguriert werden können. Mit dieser Anwendung können Sie leicht von einem Computer aus Text für Netzwerkeinstellungen und Zielangaben eingeben.
Web Connection (Bildcontroller) ist Web Connection für den Bildcontroller.
Mit Web Connection können Sie Wartungs-, Sicherheits- oder Netzwerkeinstellungen des Bildcontrollers ändern.
Betriebsumgebung
Betriebssystem | Web-Browser |
---|---|
Windows 8.1, Server 2008, Server 2012, Server 2016, Server 2019 | Microsoft Internet Explorer 11 Mozilla Firefox 7.0 oder höher (JavaScript und Cookies aktiviert) |
Windows 10 | Microsoft Internet Explorer 11 Microsoft Edge Mozilla Firefox 7.0 oder höher (JavaScript und Cookies aktiviert) |
Mac OS | Mozilla Firefox 7.0 oder höher (empfohlen) (JavaScript und Cookies aktiviert) |
Linux | Mozilla Firefox 7.0 oder höher (empfohlen) (JavaScript und Cookies aktiviert) |
Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, die für Ihren Browser geeignet ist.
Web-Browser | JavaScript | Cookie | Cache |
---|---|---|---|
Internet Explorer | Wählen Sie im Menü [Tool] das Register [Internetoptionen] - [Sicherheit] unter [Stufe anpassen] aus und stellen Sie [Active Scripting] von [Skripting] auf [Aktivieren] ein. | Wählen Sie im Menü [Tool] das Register [Internetoptionen] - [Datenschutz] unter [Einstellungen] aus und stellen Sie [Hoch] oder weniger ein. | Wählen Sie im Menü [Tool] das Register [Internetoptionen] - [Allgemein] unter [Browserverlauf] - [Einstellungen] aus und stellen Sie [Neuere Versionen der gespeicherten Seiten suchen] auf [Bei jedem Zugriff die Webseite] ein. (Für Internet Explorer 11) |
Firefox | JavaScript ist in Firefox standardmäßig aktiviert. Ausführliche Informationen finden Sie in der Hilfe von Firefox. | Wählen Sie im Menü [Tool] [Einstellungen] - [Datenschutz] aus und wählen Sie dann [nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen] aus der Menüliste von [Firefox wird eine Chronik] aus. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Cookies speichern] auf dem nächsten angezeigten Bildschirm. | Wählen Sie im Menü [Tool] das Register [Einstellungen] - [Weitere informationen] - [Netzwerkanalyse] aus und wählen Sie [Automatisches Cache Management ausschalten] unter [Zwischengespeicherte Webinhalte] aus. Stellen Sie dann die Cachekapazität auf 0 MB ein. (Für Firefox 43) |
Microsoft Edge | JavaScript ist aktiviert. Wenn JavaScript auf dem Computer deaktiviert ist, aktivieren Sie es. | Wählen Sie das Einstellungsmenü oben rechts im Bildschirm aus und wählen Sie dann [Einstellungen] - [Datenschutz und Sicherheit] - [Cookies] aus. Geben Sie dann [Keine Cookies blockieren] an. | - |